Stihl MSA 160 T Instruction Manual page 5

Hide thumbs Also See for MSA 160 T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Allgemein beachten
Länderbezogene
Sicherheitsvorschriften, z. B. von
Berufsgenossenschaften, Sozialkassen,
Behörden für Arbeitsschutz und andere
beachten.
Der Einsatz Schall emittierender
Motorsägen kann durch nationale wie
auch örtliche, lokale Vorschriften zeitlich
begrenzt sein.
Wer zum ersten Mal mit der Motorsäge
arbeitet: Vom Verkäufer oder von einem
anderen Fachkundigen erklären lassen,
wie man damit sicher umgeht – oder an
einem Fachlehrgang teilnehmen.
Minderjährige dürfen nicht mit der
Motorsäge arbeiten. Ausgenommen
sind Jugendliche über 16 Jahre, die für
Baumpflegearbeiten mit der
Baumpflege-Motorsäge ausgebildet
wurden.
Kinder, Tiere und Zuschauer fernhalten.
Der Benutzer ist verantwortlich für
Unfälle oder Gefahren, die gegenüber
anderen Personen oder deren Eigentum
auftreten.
Motorsäge nur an Personen
weitergeben oder ausleihen, die für
Baumpflegearbeiten mit der
Baumpflege-Motorsäge geschult
wurden und mit deren Handhabung
vertraut sind – stets die
Gebrauchsanleitung mitgeben.
Wer mit der Motorsäge arbeitet, muss
ausgeruht, gesund und in guter
Verfassung sein. Wer sich aus
gesundheitlichen Gründen nicht
MSA 160 T
anstrengen darf, sollte seinen Arzt
fragen, ob die Arbeit mit einer
Motorsäge möglich ist.
Nach der Einnahme von Alkohol,
Medikamenten, die das
Reaktionsvermögen beeinträchtigen
oder Drogen darf nicht mit der
Motorsäge gearbeitet werden.
Bei ungünstigem Wetter (Regen,
Schnee, Eis, Wind) die Arbeit
verschieben – erhöhte Unfallgefahr!
Akkumulator aus der
Motorsäge herausneh-
men bei:
Prüf-, Einstell- und
Reinigungsarbeiten
Arbeiten an der Schneidgarnitur
Verlassen der Motorsäge
Transportieren
Aufbewahren
Reparatur- und Wartungsarbeiten
bei Gefahr und im Notfall
Dadurch kein unbeabsichtigtes
Anlaufen des Motors.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Motorsäge mit oben liegendem
Handgriff ist eine Spezial-Motorsäge für
die Baumpflege und für Arbeiten in der
Krone eines stehenden Baumes.
Fällarbeiten oder die Aufbereitung von
Kaminholz dürfen mit einer Baumpflege-
Motorsäge nicht vorgenommen werden.
Für Fällarbeiten oder die Aufbereitung
von Kaminholz eine konventionelle
Motorsäge mit langem Griffabstand
verwenden.
Die Motorsäge nur zum Sägen von Holz
und hölzernen Gegenständen
verwenden.
Die Motorsäge nicht für andere Zwecke
benutzen – Unfallgefahr!
Baumpflegearbeiten dürfen nur bei
entsprechender Absicherung (z. B.
Hubarbeitsbühne, persönliche
Schutzausstattung, Sicherung gegen
Absturz) durchgeführt werden.
Die Motorsäge beim Klettern im Baum
nur mit direkt im Gerät eingesetzten
STIHL Akkumulatoren der Bauart AP
betreiben. Beim Klettern im Baum ist die
Kombination von Motorsäge und
rückentragbaren STIHL Akkumulatoren
der Bauart AR oder dem STIHL Akku-
Gürtel nicht zulässig – Unfallgefahr!
Keine Änderungen an der Motorsäge
vornehmen – die Sicherheit kann
dadurch gefährdet werden. Für
Personen- und Sachschäden, die bei
der Verwendung nicht zugelassener
Anbaugeräte auftreten, schließt STIHL
jede Haftung aus.
Die Motorsäge ist für die Baumpflege
z. B. zum Rückschnitt kleiner Äste
konzipiert. Daher ist sie serienmäßig
ohne Krallenanschlag ausgestattet. Es
kann aber ein Krallenanschlag (als
Sonderzubehör erhältlich) montiert
werden.
Bekleidung und Ausstattung
Vorschriftsmäßige Bekleidung und
Ausstattung tragen.
deutsch
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents