Lupine Piko Owner's Manual page 6

Hide thumbs Also See for Piko:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2
Montage
Stangenmontage:
Zur Befestigung vor dem Vorbau ist als Zubehör
ein Alu-CNC-Schnellspanner für die Stangen-
durchmesser 25.4 mm und 31.8 mm verfügbar,
siehe:
www.lupine.de
(Artikel Nr. 225 bei
25.4 mm/Artikel Nr. 231 bei 31.8 mm)
1
Die Schelle um die Stange
legen und schließen.
1 0 Piko
Zur Montage bitte zunächst die Schrauben am Helmhalter/
Stirnband lösen. Für die Stangenmontage benötigen Sie
nur
eine der Schrauben, aber die beiden mitgelieferten
schwarzen O-Ringe. Tauschen Sie den blauen O-Ring auf
der Schraube gegen den schwarzen O-Ring.
Führen Sie
die Schraube durch das Loch der Stangenhalterung und
schieben Sie im Anschluss den zweiten schwarzen O-Ring
auf das Schraubenende.
Die Reihenfolge von O-Ring,
Schraube, O-Ring, Stangenhalter, Lampe ist unbedingt
wie im Bild einzuhalten, um eine einwandfreie Funktion
zu gewährleisten.
Die Schraube dann zunächst locker und
dann fest anziehen. Mit dem beigelegten Blindstopfen das
freie Gewindeloch verschließen.
2
Die Stangenmontage wird auch
in einem Video im Supportbereich
auf unserer Homepage gezeigt!
Akku-Rahmenmontage:
Mit Hilfe des flexiblen Klettbands
kann der Akku auch am Rahmen
befestigt werden.
3
Hinweis:
Grundsätzlich können Sie den
verwenden,
unabhängig ob Ni-MH oder Li-Ion. Im Regelfall sind die Leuchtzeiten
auch mit alten Akkus akzeptabel, die hervorragende Dimmbarkeit erzeugt auch
bei sehr schwachen Akkus noch gutes Licht.
1
Piko Lampenkopf mit allen Lupine Akkus
2
4
2
Piko
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Piko 3Piko u3

Table of Contents