Technische Daten - Lupine Piko Owner's Manual

Hide thumbs Also See for Piko:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9
Fehlerbehebung
Fehler
Ursache
Lampe lässt sich nicht ein-
Tiefentladener Akku
schalten und die LEDs des
Schalters blinken beim
Anstecken nicht auf.
Akku nicht oder fehlerhaft
am Scheinwerfer angesteckt.
Power LEDs leuchten nicht,
LED-Einsatz ist defekt.
LEDs am Schalter blinken
beim Anstecken auf.
Die Leuchtzeiten sind zu gering.
Der Akku ist leer.
Der Akku ist alt.
Sehr tiefe Temperaturen
Das Ladegerät ist defekt.
22 Piko
Behebung
Akku laden.
Alle Steckerkontakte
überprüfen.
Austauschen
Laden
Austauschen
Akku warm halten
Ladegerät austauschen
Gewicht:
Piko Lampenkopf:
55 g
Piko 3 komplett mit Akku:
180 g
Piko X komplett mit Akku:
210 g
Piko U3 komplett mit Akku:
180 g
Lichtleistung:
Leuchtzeiten:
10 W 100 %:
750 Lumen
2 Stunden
3.5 W
35 %:
300 Lumen
5 Stunden 30 Min.
1 W
10 %:
110 Lumen
19 Stunden
0.5 W
5 %:
60 Lumen
40 Stunden
Die Leuchtzeiten können abhängig von Alter, Pflegezustand
und Temperatur des Akkus Schwankungen unterliegen.
Ladezeit:
3 Stunden
Abstrahlwinkel des Linseneinsatzes:
22 °
Ladegerät Wiesel:
Eingangsspannung: 100 – 240 V~, 50 – 60 Hz
Ladestrom:
1.2 A max.
Geeignete Akkus:
Li-Ion 7.2 V
Anzeige:
Ladekontrolle durch 1 LED
Wechselstecker:
D/Euro, GB, USA

Technische Daten

Werkseinstellung
Akku-Kapazität/Nennspannung:
2.5 Ah / 7.2 V Li-Ion
Einsatzbereich:
-25 °C bis +70 °C
Piko
10
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Piko 3Piko u3

Table of Contents