Lupine piko Owner's Manual

Lupine piko Owner's Manual

1800 lm
Hide thumbs Also See for piko:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

PIKO
BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL
Piko

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Lupine piko

  • Page 1 PIKO BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL Piko...
  • Page 2: Table Of Contents

    Read this manual before using 17 Operation 18-19 Wärmeentwicklung: Programming Das Gehäuse der Piko kann heiß werden, achten Sie deshalb immer auf ausreichenden Abstand zu Dim Levels & Runtimes brennbaren Materialien. Der ruhende Betrieb (also ohne Kühlung durch z. B. Fahrtwind) ist jederzeit Mounting 22-24 möglich, er schadet dem Scheinwerfer nicht.
  • Page 3: Bedienung

    Akku wird der Scheinwerfer zwangsweise abgeschaltet, deshalb: Vorsicht! Hinweis: Bei der ausschließlichen Nutzung mit 2W oder Hinweis: Abhängig von der Außentemperatur wird die Maximalleistung nur bei entsprechendem weniger, steht kein Reservetank zur Verfügung. Fahrtwind realisiert. Ohne Kühlung wird die Leistung stufenlos reduziert. Piko Piko...
  • Page 4: Programmierung

    Leuchtstufen & Programmierung Leuchtstufen & Leuchtzeiten Leuchtstufen: Werksseitig leuchtet die Piko im 3-Stufen-Modus, es stehen weitere Leuchtprogramme zur Verfügung. Leistung Leuchtdauer Leuchtdauer Leuchtdauer Hierzu wird einfach der Taster so lange gedrückt gehalten, bis der Taster entprechend der Tabelle unten Piko 4/X 4...
  • Page 5 Die Lampe in das FrontClick System des Stirnbandes einklicken. (Anleitung siehe YouTube "LupineLights") Das schmale Klettband mit der Seite des Lupine Schriftzuges ca. 4 cm durch die linke Seite des Lampenhalters fädeln, umschlagen und festkletten. Der FastClick Akku wird mit dem Kabel nach unten in den FastClick Akkuhalter am Stirnband geschoben bis dieser einklickt.
  • Page 6: Montage

    LEDs kennen dabei zwei Betriebszustände: blinkend und dauer- haft leuchtend. Dabei gilt: eine dauerhaft leuchtende LED steht für Lupine HardCase Akkus verfügen auf der einen 20-%-Schritt, eine blinkende LED für einen 10-%-Schritt. Rückseite über eine Lasche und werden mit einem Klettband befestigt.
  • Page 7: Zubehör

    Lampenkopf wie im Bild mittig in die Halterung einsetzen und anschließend in Pfeilrichtung einschieben, bis dieser einrastet. USB Charger Mit dem USB Charger lädst du deine Lupine-Akkus ganz einfach über ein Handy-Netzteil, Solar Panel oder den USB-Port deines PCs. (Artikel Nr. 1444) GoPro-Halter: Unsere Piko kann mit einem speziell von uns gefertigten CNC Halter, an der Standardaufnahme von GoPro montiert werden.
  • Page 8: Pflege, Lagerung, Laden

    Bei Verschmutzung, reinigen Sie den Scheinwerfer und den Kabelbaum äußerlich mit warmem Wasser Schalters blinken beim am Scheinwerfer angesteckt. überprüfen. und etwas Spülmittel. Anstecken nicht auf. Achtung! Der Piko Lampenkopf darf nicht geöffnet werden da damit die Wasserdichtigkeit und jeglicher Power LEDs leuchten nicht, LED-Einsatz ist defekt. Austauschen bzw. Lupine  ...
  • Page 9: Technische Daten

    5:30 Stunden Piko 7/X 7: 6.9 Ah / 7.2 V Li-Ion The housing of Piko may heat up; so make sure that you always keep the light at a safe distance to any Piko X Duo: 2 Stunden (2.0 Ah Akku) Piko X Duo: 2.0 Ah, 3.5 Ah / 7.2 V Li-Ion...
  • Page 10: Operation

    2. Battery Warning, very low capacity remaining. light flashing once: The red LED is flashing and Piko flashing once, too. Turn on: The first press of the button switches on the light with maximum power. The blue LED is illuminated.
  • Page 11: Programming

    Programming Dim Levels and Runtimes Light Levels: By default, the Piko operates in the 3-step mode, several other light programs are available. Output Runtime Runtime Runtime They are very easy to select by simply keeping the button pressed until the button's red LED (blue LED)
  • Page 12 With the provided battery mount 2.0 and the etc. broad velcro the battery can be mounted direct- ly on the helmet. The FastClick backpart of Piko X 4 can be replaced by a cable guide backpart. Piko Piko Piko...
  • Page 13: Mounting

    However they can be directly put into the clicksystem of the FastClick headbelt or 3M Moving light: clicksystem. Press the touch pad three times to activate the moving light. To switch it off press the button another time. Piko Piko...
  • Page 14: Accessories

    Accessories FrontClick with 3M mount: USB One The USB One turns your Lupine battery into a mobile power bank. Nearly every USB device can be The ultra-flat mounting plate is fixed to your helmet with a special 3M adhesive recharged within a very short time. (Art. No. 444) pad, the lamp simply clicks into place.
  • Page 15: Care, Storage And Charging

      the power LEDs do not come Get in touch with Lupine.  on, but the PCS LEDs flash. If you intend not to use the lamp for a longer period of time, fully charge and store it at a cold and dry place.
  • Page 16: Technical Data

    Veränderungen jeglicher Art. Piko 7/X 7: 5:30 hours Piko X Duo: 2.0 Ah, 3.5 Ah / 7.2 V Li-Ion Piko X Duo: 2 hours (2.0 Ah battery) The product's two year warranty applies to all components, as well as any manufacturing defect.
  • Page 17: Piko

    Lupine Lighting Systems GmbH Im Zwiesel 9 92318 Neumarkt Germany Phone: +49 (0) 91 81 - 50 94 90 Fax: +49 (0) 91 81 - 50 94 915 E-mail: info @lupine.de 32 Piko...

Table of Contents