Hinweise Zu Dieser Anleitung - HomeMatic WDC7000 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wetter-Willi .......................................................................................................... 28
Wettervorhersage ................................................................................................ 28
Wind-Symbolanzeige .......................................................................................... 28
Regen-Sofort-Anzeige ......................................................................................... 28
Komfort-Indikator ................................................................................................. 28
Verlaufsanzeige ................................................................................................... 29
Datenspeicher ..................................................................................................... 29
Temperatur-Tendenz-Anzeige ............................................................................. 29
Sensor-Status-Anzeige ....................................................................................... 29
Funkuhr-Empfang ............................................................................................... 29
Warnung vor markantem Wetter ......................................................................... 30
Frostwarnung ...................................................................................................... 30
5
Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic ................................................... 30
6
Batteriewechsel .................................................................................................. 30
7
Hinweise zur Störungsbeseitigung ..................................................................... 31
8
Reichweite .......................................................................................................... 32
9
Wartungs- und Pflegehinweise ........................................................................... 32
10
Technische Daten ............................................................................................... 33
11
PC-Anschluss - Software-Installation ................................................................. 34
12
Anhang ............................................................................................................... 35
13
Bestimmungsgemäßer Einsatz, Haftungsausschluss,
Sicherheitshinweis ............................................................................................. 37
Menü-Übersicht WDC7000 ................................................................................ 38
Positionstabelle für ausgewählte Orte in Deutschland ....................................... 39
4
1

Hinweise zu dieser Anleitung

Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre HomeMatic Komponenten in Betrieb
nehmen.
Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch
diese Bedienungsanleitung. Beachten Sie insbesondere die Montage- und Kalibrierhin-
weise zu den Messwertaufnehmern.
Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen!
2
Allgemeines und Funktion
Die Touch-Screen-Funk-Wetterstation WDC7000 stellt ein hochwertiges, äußerst
komfortables Universal-Wettermesssystem dar, das Daten von bis zu 8 externen Funk-
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren sowie eines Kombinationssensors über eine
Entfernung von bis zu 300 m (Freifeld-Reichweite) aufnehmen, verarbeiten und anzei-
gen kann.
Die Wettersensoren für Innentemperatur, Innenluftfeuchtigkeit und Luftdruck befinden
sich bereits in der Wetterstation, sodass hierfür kein externer Sensor notwendig ist.
Herausragend ist das Bedienkonzept der Wetterstation. Diese verfügt über keinerlei her-
kömmliche Bedienelemente mehr, sondern wird allein über einen berührungsempfindli-
chen, großflächigen Bildschirm (Touch-Screen) und einfache Menüstruk-turen bedient.
Auch die Anmeldung der Wettersensoren ist hier besonders einfach.
Die Abfrage der Wetterdaten des Kombisensors kann in Echtzeit erfolgen, ein
Antippen des jeweiligen Anzeigefeldes startet eine Datenabfrage (bidirektionale Funk-
technik). So stehen immer aktuelle Daten zur Verfügung. Zusätzlich kann der Kom-
bisensor im „Live Mode" aufgefordert werden, seine Messdaten für 20 Sekun-den im
2-Sekunden-Intervall zu senden. So kann man z. B. für 20 s in Echtzeit Windrichtung
und Windgeschwindigkeit verfolgen.
Das Display ist ständig oder zeitgesteuert beleuchtbar, so dass es unter nahezu allen
Lichtverhältnissen gut ablesbar bleibt. Zusätzlich werden der Glassockel und der trans-
parente Designrahmen des Gerätes beleuchtet.
Eine integrierte DCF-Funkuhr sorgt für eine genaue Zeitanzeige und exakte Daten-
erfassung.
Durch den großen internen Speicher eignet sich die Wetterstation auch zur Langzeitbe-
obachtung, es lassen sich insgesamt 3000 Datensätze im internen Speicher ablegen.
Diese können über einen USB-Port mit einem PC ausgelesen und mit der im Lieferum-
fang befindlichen Auswertesoftware „WeatherPro Edition 2007" anschaulich analysiert
und visualisiert werden.
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents