Menü „Position", Position Einstellen; Menü „Timezone", Zeitzone Einstellen; Menü „Lighting", Zeitregime Für Die Hintergrundbeleuchtung Und - HomeMatic WDC7000 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.3.4
Menü „POSITION", Position einstellen
Die Positionsangabe des Standortes der Wetterstation wird für die Berechnung der
Sonnen-Auf-und –Untergangszeiten benötigt. Der Breitengrad ist in einem Bereich zwi-
schen –60,0° bis +60,0° eingebbar.
Sie können Ihre Position auf verschiedene Weisen ermitteln:
- Im Anhang finden Sie eine Tabelle mit den Koordinaten zahlreicher deutscher Städte.
Hier können Sie einen Ort in Ihrer Nähe auswählen und dessen Koordinaten eingeben.
- Verfügen Sie über ein GPS-Navigationsgerät, z. B. im Auto oder ein mobiles Gerät,
können Sie dessen Positionsangabe übernehmen und haben damit den genauen
Standort.
- Genaue Koordinaten können Sie auch aus dem Internet erfahren. Es gibt zahlreiche
Seiten, die sich mit Navigation beschäftigen.
- Wählen Sie das Menü „POSITION" an:
NEXT
POSITION
- Berühren Sie die Fläche „ENTER", es erscheint:
LATITUDE
- Berühren Sie die Flächen „+" bzw. „-", um den Breitengrad einzustellen.
- Berühren Sie die Fläche „LATITUDE", es erscheint:
LONGITUDE
- Berühren Sie die Flächen „+" bzw. „-", um den Längengrad einzustellen.
- Warten Sie einige Sekunden, danach erscheinen die korrigierten Daten für Sonnen-
Aufgang und -Untergang im Display.
Beachten Sie bitte, dass die Angaben für Sonnen-Auf- und -Untergang genau
genommen nur am Meer oder für eine völlig ebene Landschaft stimmen. Berge,
hohe Wälder etc. können die realen Tage erheblich verkürzen.
Auch für die Ideallage können die Angaben um einige Minuten abweichen, da für die
Berechnung eine Näherungsformel verwendet wird.
20
ENTER
+ 52.4 -
+ 007.8 -
4.3.5
Menü „TIMEZONE", Zeitzone einstellen
Die Zeitzonenangabe ist für die Berechnung der Sonnen-Auf- und -Untergangszeiten
erforderlich. Hier ist die aktuelle Differenz zur UTC (Coordinated Universal Time) einzu-
geben.
Für Deutschland gelten folgende Werte:
Sommerzeit → +2
Winterzeit
→ +1
- Wählen Sie das Menü „TIMEZONE" an:
NEXT
TIMEZONE
- Berühren Sie die Fläche „ENTER", es erscheint:
TIMEZONE
- Berühren Sie die Flächen „+" bzw. „-", um den Längengrad einzustellen.
- Warten Sie einige Sekunden, danach erscheinen die korrigierten Daten für Sonnen-
Aufgang und -Untergang im Display.
4.3.6
Menü „LIGHTING", Zeitregime für die Hintergrundbeleuchtung und
Helligkeitsregelung der Beleuchtung einstellen
In diesem Menü kann die Einschaltzeit für die Hintergrundbeleuchtung, die sich bei Be-
rühren des Bildschirms automatisch ein und nach einer einstellbaren Zeit automatisch
ausschaltet, eingestellt werden. Dies kann zwischen „OFF" (Beleuchtung schaltet nie
ein), über Zeiten zwischen 5 s und 10 Minuten bis zur Dauerbeleuchtung (ON) erfolgen.
Zusätzlich sind Zeiten, in denen die Beleuchtung im Dauerbetrieb arbeiten soll, einstell-
bar.
Weiterhin kann eine automatische Anpassung an die Umgebungshelligkeit aktiviert/
deaktiviert werden, so ist unter nahezu allen Umgebungshelligkeiten eine optimale
Ablesbarkeit des Displays gewährleistet.
Die Hintergrundbeleuchtung ist nur bei Netzbetrieb benutzbar!
- Wählen Sie das Menü „LIGHTING" an:
NEXT
LIGHTING
- Berühren Sie die Fläche „ENTER", es erscheint:
LIGHTING
- Berühren Sie die Flächen „+" bzw. „-", um die Einschaltzeit einzustellen.
- Berühren Sie die Fläche „LIGHTING", es erscheint:
ENTER
+ 01 -
ENTER
+ 10 SEC -
21

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents