Bedienelemente Der Frontseite - T+A SACD 1260 R User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ein- und Ausschalter.
Bei eingeschaltetem, betriebsbereitem Gerät leuchtet die
Betriebsanzeige.
Hinweis:
Ist der SACD 1260 R innerhalb einer 'R'-Anlage an einen
Vor- / Vollverstärker bzw. Receiver angeschlossen, so
kann er über die Fernbedienung mit dem Taster 
zusammen mit der Anlage ausgeschaltet werden.
Hinweis:
Der Netztaster ist kein Netztrenner. Auch wenn die
Leuchtdiode ausgeschaltet ist, sind Teile des Gerätes
mit der Netzspannung verbunden (Standby-Betrieb).
Die
Standby-Stromaufnahme
„Technischen Daten" angegeben.
Soll das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, ist es
vorteilhaft, den Netzstecker zu ziehen.
CD-Schublade
Die Schublade des SACD 1260 R besteht aus einer
Kombination aus hoch dämpfendem Spezialkunststoff
und präzise gefrästem, veredeltem Aluminium-Voll-
material. Durch ihre flexible, schwimmende Lagerung
wird die klangschädliche Einkopplung mechanischer
Vibrationen auf die Disk vermieden.
Taster zum Öffnen und Schließen der Schublade.
Mit diesem Schalter kann das analoge Ausgangsfilter von
60 kHz (Normalbetrieb) auf 100 kHz Bandbreite ('WIDE'-
Betrieb) umgeschaltet werden.
Damit der SACD 1260 R auf 'WIDE-Betrieb' umschalten
kann, muss der Sicherheitsschalter an der Rückwand auf
'WIDE ENABLE' geschaltet sein (s. auch 'Anschluss-
elemente an der Rückseite').
Hinweis:
Die Stellung 'WIDE' empfiehlt sich nur bei Verstärkern,
die hohe Frequenzen bis zu 400 kHz sauber verarbeiten
können. Fragen Sie ggf. den Hersteller Ihres Verstärkers,
ob das Gerät für so hohe Frequenzen geeignet ist.
Bei allen  Verstärkern kann die 'WIDE'-Stellung ohne
Einschränkung genutzt werden.

Bedienelemente der Frontseite

ist
im
Kapitel
Dieser Taster schaltet zwischen normaler und invertierter
Phasenlage des Signals hin und her.
Das menschliche Ohr ist bei bestimmten Instrumenten
oder Stimmen durchaus in der Lage, die absolut richtige
Phasenlage zu erkennen.
Da jedoch bei einigen Aufnahmen die Absolutphase nicht
korrekt aufgezeichnet ist, kann sie durch Antippen dieses
Tasters invertiert (d. h. um 180° gedreht) werden.
Die Korrektur erfolgt auf digitaler Ebene und führt daher
zu keinerlei Klangbeeinträchtigung!
Hinweis:
Im Displayfenster wird der Inversbetrieb durch das
leuchtende -Symbol dauerhaft angezeigt.
Umschaltung der Oversampling-Betriebsart.
Wiederholtes Antippen dieses Tasters schaltet nach-
einander die unterschiedlichen Oversamplingalgorithmen
des SACD 1260 R um.
Nähere Erläuterungen zu den Oversamplingalgorithmen
finden Sie im Kapitel 'Technische Beschreibung
OVERSAMLING'.
Wählt den Audio-Wiedergabemodus beim SACD 1260 R.
• Wählt bei gestoppter SACD entweder den CD oder
den SACD Layer für Hybrid-Disks.
• Während der Wiedergabe von SACD mit Zweikanal-
und Multikanalspur im SACD Format kann mit dieser
Taste zwischen diesen Spuren hin und her geschaltet
werden. Multikanalspuren von SACDs werden vom
SACD 1260 R als 2-Kanal-Downmix wiedergegeben
(für
mehr
Erläuterungen
'Besonderheiten bei Super Audio CD (SACD)').
Schaltet
die
verschiedenen
SACD 1260 R der Reihe nach durch (siehe 'Bedienung
des SACD 1260 R').
8
siehe
auch
Kapitel
Wiederholfunktionen
des

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sacd 1250 r

Table of Contents