Druckregeleinheit; Druckregelknopf; Krantransport; Inbetriebnahme - WAGNER EP 3000 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Druckregeleinheit

0
1
25
22
Schaltkasten mit elektronischer Druckregeleinheit
23

Druckregelknopf

EP 3000 230 V
24
Motorschutzschalter
EP 3000 400 V
25
Motorschutzschalter
Am Druckregelknopf ist der gewünschte Betriebsdruck
stufenlos einstellbar.
Nach rechts drehen bis zum Anschlag – maximaler
Betriebsdruck.
Nach links drehen bis zum Anschlag – minimaler
Betriebsdruck.

Krantransport

Zum Transport des Gerätes mit einem Kran sind Bänder
oder Seile (keine Drahtseile) zu verwenden.
24
23
22
E P
3 0
0 0
D

Inbetriebnahme

1. Vor Anschluß an das Stromnetz darauf achten, daß
die Netzspannung übereinstimmt mit der Angabe
auf dem Leistungsschild.
Der Anschluß muß über eine vorschriftsmäßig ge-
erdete Schutzkontakt-Steckdose erfolgen.
2. Spezial Hochdruckschlauch (Abb. 12, Pos. 1)
mit Gabelschlüssel an den Hochdruckfilter an-
schrauben.
Übergangsstutzen in den Hochdruckschlauch ein-
schrauben.
Spritzpistole mit ausgewählter Düse am Hochdruck-
schlauch anschrauben.
Beim Anziehen oder Lösen des Hochdruck-
schlauches (Abb. 12, Pos. 1) am Einschraub-
stutzen des Hochdruckfilters mit Gabelschlüssel
gegenhalten.
1
7
E P
3 0
0 0

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents