Sanremo Milano LX SAP Instruction Booklet page 32

Hide thumbs Also See for Milano LX SAP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DEUTSCH
NB. Manuelle Bedienung
Im Falle des Nichtfunktionierens der Steuereinheit, kann die Maschine auch von Hand, unter
Zuhilfenahme der manuellen Beladung des Kessels (A), in Gang gesetzt werden.
In dem Sie die Niveau-Anzeige (L) im Auge behalten, drücken Sie den Drehknopf der manuellen
Beladung (A), bis das Wasser im Kessel aufgefüllt ist. Achten Sie darauf, dass der Höchststand
auf dem Niveau-Anzeiger (L) das Maximum nicht überschreitet. In dieser Situtation (manuelle
Bedienung) betätigen Sie den Schalter (R) für die Kaffee-Abgabe von Hand.
Abgabe von heißem Wasser
Zur Abgabe von heissem Wasser oder Dampf kontrollieren Sie zuvor, dass die Wasserstandsanzeige
(L) das Vorhandensein von ausreichendem Wasser im Tank anzeigt.
Sicherstellen, dass das Manometer des Kessels einen Druck von 0,5:1 bar anzeigt.
Die Taste (M6) für die Abgabe von heißem Wasser drücken. Für das Beenden der Wasserabgabe
diese Taste erneut drücken.
Bitte lassen Sie größte Vorsicht walten, um Verbrühungen zu vermeiden.
Dampfabgabe
Abgesehen von der Maschine mit einer Gruppe, die nur eins besitzt, sind alle anderen Modelle mit 2
Dampfrohren ausgerüstet, die sich auf beiden Seiten der Arbeitsfläche befinden. Diese Dampfrohre
sind zurückspringend und ausrichtbar, da sie ein Kugelgelenk besitzen. Für die Dampfabgabe
einfach den Drehknopf (B) gegen den Uhrzeigersinn drehen. Bitte lassen Sie größte Vorsicht
walten, um Verbrühungen zu vermeiden.
Kaffeeabgabe Mod. MILANO LX SAP
Den Filterträger (E) in seinen Sitz (F) einsetzen, indem er gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird. Die Taste (I) drücken und nach Abwarten der gewünschten Kaffeemenge wieder in die
Ausgangsposition bringen.
Kaffeeabgabe Mod. MILANO LX SED
Den Filterträger (E) in seinen Sitz (F) einsetzen, indem er gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
Auf der Tastatur (M) das Symbol auswählen, das der Art der gewünschten Abgabe entspricht:
M1=Abgabe eines kurzen/normalen Kaffees.
M2=Abgabe eines normalen/langen Kaffees.
M3=Abgabe von zwei kurzen/normalen Kaffees.
M4=Abgabe von zwei normalen/langen Kaffees.
M5=Taste für elektronische Programmierung oder manuelle Dauerabgabe.
Der Bediener muss sich immer vor Benutzung der Maschine auf der Anzeige (L) vergewissern,
dass das Niveau des Wassers im Tank mindestens über dem Minimum-Level liegt.
REINIGUNG
Filter:
Nach der Abgabe des letzten Kaffees sind Filter und Filterträger mit Wasser zu reinigen.
Zeigen sie Beschädigungen oder sind sie verstopft, müssen sie ausgetauscht werden.
Abflusswanne und Gitterrost:
Das Gitterrost und die Abflusswanne sind häufig aus ihrem
Sitz zu nehmen, um von Kaffeerückständen gereinigt zu werden.
32

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Milano lx sed

Table of Contents