Kathrein OLYMPIA AOP 52 User Manual

Kathrein OLYMPIA AOP 52 User Manual

Uhf antennas

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Allgemeine Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor
Sie mit der Montage der Antenne beginnen und befolgen Sie diese während der
Montage!
Bei der Montage der Antenne wird ein hohes Maß an Verantwortung für sich und andere
gefordert. Die Montage muss daher von einem Elektro-Installateur (Fachmann des Elek-
trohandwerks) durchgeführt werden.
Wichtige Sicherheitshinweise sind nachfolgend zur Hilfestellung aufgeführt. Sie erheben
jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da uns die jeweiligen örtlichen Gegeben-
heiten nicht bekannt sind.
1. Verwenden Sie die Antenne nicht zu anderen Zwecken, als vom Hersteller angege-
ben.
2. Verwenden Sie nur vom Hersteller vorgeschriebene Bauteile und verändern Sie diese
nicht.
3. ACHTUNG LEBENSGEFAHR!
Auf keinen Fall dürfen Sie Antennen unter Stromleitungen
montieren! Sie könnten bei Berührung der Freileitung mit
Teilen Ihres Körpers, Antennenteilen oder Werkzeug einen
tödlichen Stromschlag erleiden oder sich schwere Verbren-
nungen zuziehen.
4. Bei der Wahl des Montageortes sind bauwerkstypische Besonderheiten zu berücksich-
tigen. Bei Montage an Dach- und Gebäudekanten und zylindrischen Bauwerken, ist
gemäß DIN 1055, Teil 4 bzw. 4131 mit erhöhten Wind- oder Schwingungsbelastungen
zu rechnen. Bei Nichtbeachtung kann eine Überschreitung der Grenzbelastung oder
der Schwingungsfestigkeit auftreten.
5. Montieren Sie die Antenne nicht auf Gebäuden mit leicht entzündlichen Dachabdeckungen wie z. B. Stroh, Reet oder ähnlichen Ma-
terialien.
6. Betreten Sie nur stabile und trockene Dächer und sichern Sie sich gegen Herunterfallen.
7. Leitern, Gerüste, Sicherheitsgurt etc. müssen sicher sein.
8. Passanten dürfen durch evtl. herabfallende Teile nicht gefährdet werden. Sichern Sie den Arbeits- bzw. Gefahrenbereich ab.
9. Achten Sie darauf, dass die technischen Werte (z. B. die Windlast) Ihres Antennenstandrohres nicht überschritten werden. Erkundi-
gen Sie sich, falls Ihnen diese nicht bekannt sind, beim Hersteller. Eine Übersicht der von Kathrein angebotenen Maste nden Sie auf
der letzten Seite.
10. Befestigen Sie das Antennenstandrohr nur auf festem Untergrund (Mauer, Beton, Balken) mit vom Hersteller empfohlenen Schellen,
Dübeln und Schrauben.
11. Verlassen Sie bei Gewitter sofort das Dach!
12. Erden Sie die Antennenanlage vorschriftsmäßig gemäß EN 50083-1.
Hinweis:
Die UHF-Antennen OLYMPIA sind ausschließlich zum Empfang von terrestrischen TV-Signalen und als Haushaltsantenne be-
stimmt. Als Haushaltsantenne gilt gemäß DIN 4131 eine Antenne mit höchstens 6 Metern freier Mastlänge und einem Einspan-
nmoment bis zu 1650 Nm.
Mastmontage und Mastberechnung (Abb. 1)
- Achten Sie bei der Montage des Mastes darauf, dass dieser Senkrecht steht
- Verwenden Sie nur Masten oder Standrohre, die speziell für die Antennenmontage geeignet sind. Andere Rohre weisen zumeist nicht
die erforderliche Festigkeit bei Wind- und Wetterein üssen auf. Kathrein-Maste und Schellen erfüllen diese Voraussetzungen. Eine
Übersicht über die von Kathrein angebotenen Maste nden Sie auf der letzten Seite
- Der Spannbereich der Mastschelle der OLYMPIA-Antennen beträgt 22 bis 60 mm
- Bei einer Mastmontage auf dem Dach muss der Mast mindestens 1/6 seiner Länge eingespannt werden
- Achten Sie dabei darauf, dass die Masthalterungen (z. B. Schellen) auf festem Untergrund (Holz, Beton, Mauerwerk) angebracht wer-
den
UHF-Antennen OLYMPIA
geeignet für DVB-T
(B IV/V)
AOP 52, 212347
AOS 32, 212349
AOS 65, 212352
AOT 65, 212353
AOP 52
AOS 32/65
AOT 65

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OLYMPIA AOP 52 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kathrein OLYMPIA AOP 52

  • Page 1 9. Achten Sie darauf, dass die technischen Werte (z. B. die Windlast) Ihres Antennenstandrohres nicht überschritten werden. Erkundi- gen Sie sich, falls Ihnen diese nicht bekannt sind, beim Hersteller. Eine Übersicht der von Kathrein angebotenen Maste nden Sie auf der letzten Seite.
  • Page 2 TV- oder Messgerät. Ziehen Sie nach der Ausrichtung die Flügel- schrauben an der Mastschelle fest. Hinweis zum Empfang von DVB-T-Signalen Kathrein-Antennen sind werkseitig für den Empfang von horizontal polarisierten Signalen vormontiert. DVB-T-Signale werden jedoch auch in vertikaler Polarisation abgestrahlt. Für den DVB-T-Emp- fang muss die jeweilige Antenne in Ihrer Längsrichtung zum Sen-...
  • Page 3 Nachweis zu führen. Internet: http://www.kathrein.de KATHREIN-Werke KG . Anton-Kathrein-Straße 1 – 3 . Postfach 10 04 44 . D-83004 Rosenheim . Deutschland . Telefon (0 80 31) 1 84-0 . Fax (0 80 31) 1 84-3 06 AOP 52...
  • Page 4 - Only use masts or standpipes specially designed for antenna installation. Other tubes mostly do not have the necessary stability to withstand heavy wind or other climatical situations. Kathrein-masts and clamps ful l these requirements. Find an overview of the masts...
  • Page 5 After nishing the alignment, tighten the wing screws on the mast clamp. Indication of the reception of DVB-T signals Kathrein antennas are pre-assembled for the reception of horizon- tally polarised signals. However, DVB-T signals are also transmit- ted in vertical polarisation. For DVB-T reception, turn the antenna in its longitudinal alignment to the transmitter rotated 90°...
  • Page 6 50083, part 1. Internet: http://www.kathrein.de KATHREIN-Werke KG . Anton-Kathrein-Straße 1 – 3 . Postfach 10 04 44 . D-83004 Rosenheim . Deutschland . Telefon (0 80 31) 1 84-0 . Fax (0 80 31) 1 84-3 06 AOP 52 AOS 32...

This manual is also suitable for:

Olympia aos 65Olympia aot 65Olympia aos 32

Table of Contents