Bicker IUPS-401-B1 User Manual page 5

Iups-401-b1
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Bediendisplay
„Netzbetrieb"-LED:
Die grüne LED leuchtet, wenn die Netzspannung anliegt.
Die grüne LED blinkt bei Batterieladung.
„Back-up-Betrieb"-LED:
Die rote LED blinkt, sobald die Netzspannung abgefallen ist und die
IUPS die Stromversorgung übernommen hat. Der akustische Alarm
ertönt alle 3 Sekunden.
„Batterie leer"-LED:
Die rote LED blinkt (schnell), wenn die Batterie schwach ist.
Überlast:
Die rote LED leuchtet bei Überlast. Der akustische Alarm ertönt permanent und die
USV schaltet die Last ab. Sobald die Überlast beseitigt ist, wird die Ausgangsspannung
wieder zugeschaltet. Der Dauerton erlischt nach ca. 30 Sekunden.
Übertemperatur / Interner Fehler:
Die rote LED blinkt und der Warnton ist kontinuierlich alle 2 Sekunden zu hören.
8
Benutzerhandbuch IUPS-401-B1
TEST
TEST
TEST
TEST
TEST
TEST
„Störungs"-LED:
Tritt auf bei Überlast, Übertemperatur und
internem Fehler
Benutzerhandbuch IUPS-401-B1
5. Schnittstelle und Software RUPS 2000OEM
Die Schnittstelle an der Rückseite der IUPS-401-B1 kann über ein Spezialkabel (im
Lieferumfang des Softwarepakets) mit der seriellen Schnittstelle des Computers ver-
TEST
bunden werden. Durch die Installation der Software (optional),
1. kann bei Netzausfall eine Warnmeldung am Monitor angezeigt werden
2. können offene Dateien automatisch gesichert werden
3. kann nach dem Shut down des Rechners die USV abgeschalten werden.
Als Meldesignale stehen zur Verfügung:
„Netzausfall":
„Batterie leer":
„Abschaltung IUPS":
Anmerkung:
Maximale Belastung der Optokoppler: +35 V DC / 150 mA (nicht-induktiv)
Die Pins 4 und 7 können mit Masse (Ground) verbunden werden, müssen jedoch
gegenüber den Pins 2, 5 und 6 mit negativerem Potential beschalten sein.
Transistorstrecke (Optokoppler) zwischen Pin 2 und Pin 4
(Common) wird leitend
Transistorstrecke (Optokoppler) zwischen Pin 5 und Pin 4
(Common) wird leitend
Eingang für RS-232 high level (5-12V) für > 1,5 msec. schaltet
die IUPS bis zur Wiederkehr der Netzspannung ab. Anschluss
an Pin 6 und Pin 7 (Common)
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents