Bicker IUPS-401-B1 User Manual page 4

Iups-401-b1
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Sicherheit
Bitte beachten Sie die Einbauanweisung und nachfolgende Sicherheitshinweise.
1.
Der Einbau und Anschluss der IUPS-401-B1 darf nur durch eine qualifizierte
Elektrofachkraft erfolgen. Die einschlägigen Regeln der Elektrotechnik sind zu
beachten. Die USV-Geräte dürfen nur mit der beiliegenden Netzanschlussleitung
betrieben werden.
2.
Die IUPS ist nur für den Einbau und Betrieb in einem Gehäuse zugelassen.
Zu Beginn des Einbaus ist der Netzstecker zu ziehen und Spannungsfreiheit im
System festzustellen.
3.
Bei der Montage ist auf sichere Befestigung der IUPS-401-B1 zu achten. Zur
Montage müssen ausschließlich die beigefügten Schrauben verwendet werden.
Keinesfalls dürfen längere Schrauben verwendet werden.
4.
Der Austausch der Batterien darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft
erfolgen.
5.
Es ist darauf zu achten, dass die Summe der Ableitströme der IUPS-401-B1 und
des angeschlossenen Verbrauchers 3,5 mA nicht überschreiten
Vorsicht, Gefahr durch elektrischen Schlag!
Auch nach Trennung von der Netz eingangsspannung
werden Teile innerhalb der USV von der Batterie gespeist
und führen gefährliche Spannungen.
Bei Arbeiten am Gerät sind die internen Batterie stecker
abzuziehen.
6
Benutzerhandbuch IUPS-401-B1
Benutzerhandbuch IUPS-401-B1
3. Einbauanweisung
Durch den Einbau der IUPS in den Rechner an einer Stelle mit möglichst niedriger
Temp eratur erlangen Sie eine Optimierung der Batterielebensdauer.
1. Netzstecker abziehen
3. 5-pol. Steuerkabel an der IUPS einstecken
5. Netzkabel der IUPS mit dem Netzteil des Rechners
verbinden
2. Slotblech mit 5-pol. Steuerkabeleinbauen
4. Netzkabel der IUPS und das IUPS-Spezialkabel
einstecken
6. Netzstecker mit dem IUPS-Netzkabel verbinden
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents