Bicker IUPS-401-B1 User Manual page 3

Iups-401-b1
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Allgemein
1.1 Lieferumfang und Lagerung
Überprüfen Sie sofort nach Erhalt Ihrer IUPS ob Liefer schäden vorliegen. Eine beschä-
digte Verpackung kann ein Anzeichen hierfür sein. Im Lieferumfang enthalten sind:
1 USV-Gerät IUPS-401-B1
1 CD mit Software RUPS 2000OEM
1 Slotblech mit 5-poligem Steuerkabel
1 Netzkabel
1 Benutzerhandbuch
1 schwarze Frontplatte
Soll die IUPS für einen längeren Zeitraum gelagert werden, so empfiehlt es sich, die
Batterien der IUPS-401-B1 vorher mindestens 8 Stunden aufzuladen. Diese Aufladung
muss bei Lagerung alle 6 Monate wiederholt werden. Die Lagerung sollte kühl und
trocken erfolgen.
1.2 Systembeschreibung IUPS-401-B1
Die IUPS-401-B1 (Internal Uninterruptible Power Supply) ist eine integrierte USV
(400 VA/240 W), gedacht zum Einbau in den 5 1/4"-Laufwerksschacht eines Computers.
Bei Netzbetrieb werden durch die internen Filter störende und gefährliche Über-
spannungen, Transienten und Spannungsstöße wirkungsvoll gefiltert. Eine Zerstörung
von wichtigen Daten und Hardwareschäden wird verhindert und verlängert so die
Lebensdauer des Systems. Bei Netz unter-, Netzüber spannung oder Netzausfall über-
nimmt die IUPS-401-B1 die Versorgung des angeschlossenen Systems. Im sogenannten
Back-up-Betrieb liefert der PWM-Inverter die notwendige Spannung.
1.3 Automatische EIN / AUS-Funktion
Beim Anschluss der IUPS an die Netzversorgung prüft der interne Lastsensor automa-
tisch, ob am Ausgang eine Last (Computer) angeschlossen ist. Ohne Last und ohne
Netzeingangsspannung schaltet die IUPS innerhalb von ca. 20 Sek. automatisch ab.
Bei Rückkehr der korrekten Netzspannung schaltet die IUPS automatisch wieder ein.
Die nachgeschaltete Last wird mit der Netzspannung versorgt. Durch Drücken der
Taste (>2 Sek.) kann die Last am Ausgang ein- und ausgeschaltet werden.
4
Benutzerhandbuch IUPS-401-B1
Benutzerhandbuch IUPS-401-B1
1.4 Überlastschutz
Der Laststrom wird von der IUPS überwacht. Bei Überlast während des Batterie-
betriebs schaltet die IUPS ab. Bei Überlastung im Netzbetrieb ist ein Dauerton zu
hören, der bei Beseitigung der Überlast erlischt.
1.5 Übertemperaturschutz
Die interne Temperaturüberwachung signalisiert eine auftretende Übertemperatur
durch die rote LED und eine akustische Warnung.
1.6 Austausch der Frontplatte
Die Standard-Frontplatte kann jederzeit getauscht werden. Dazu muss eine Münze
vorsichtig in der seitlichen Vertiefung gedreht werden. Eine schwarze Frontplatte ist
im Lieferumfang enthalten.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents