Sicherheitshinweis Für; Naßreinigungsmaschinen; Rüsten Der Maschine; Einsatz Als Wassersauger - Tennant 3860 - 3880 Instructions For Use Manual

Industrial vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
D
D.5.2
Sicherheitshinweis für
Naßreinigungsmaschinen
Achtung: Bei Schaum- oder
Flüssigkeitsaustritt sofort
ausschalten!
D.6
Rüsten der Maschine
Die Maschine mit beweglichem Zubehör:
Den Saugschlauch direkt in die
Kesselkupplung einrasten. Das Handrohr mit
festen Drehbewegungen zusammensetzen.
Danach die Düse am unteren Ende des
Handrohres aufstecken. Durch Wenden des
gebogenen Handrohrteiles, läßt sich die
Arbeitshöhe individuell einstellen.
(Um den Saugschlauch von der
Kesselkupplung zu entfernen, muß bei
gleichzeitigem Ziehen des Schlauches lediglich
auf den Knopf an der linken Seite von vorne
der Kupplung gedrückt werden.)
Die Maschine mit starrer Saugdüse (Bild 4):
Das Gummi-Profil (51) über der Querstrebe
(unter dem Kessel ) abnehmen und
den Haltebügel (18) mit 3 Schrauben in der
Querstrebe (61) befestigen. Das Gummiprofil
(51) wieder auf die Querstrebe (61)
aufstecken. Die beiden Hutmuttern (48)
abschrauben. Die Enden des Bügels (50) in die
Bohrungen der Querstrebe (61) einstecken.
Die Hutmuttem (48) wieder aufschrauben. Im
Düsenträger (19) sind Aussparungen,
der Haltebügel (18) paßt. Hebel (53) am
Düsenträger (19) vollständig nach unten
drücken.
Die Düse auf den Boden ablegen und am
Halter (18), wahlweise mittig oder versetzt,
einrasten. Die starre Saugdüse (21) ist jetzt
direkt an der Maschine befestigt. Starre
Saugdüse (21) und Kesselkupplung (5) mit
dem Saugschlauch (49) verbinden. Das
Verstellrad (54) am Düsenträger (19) bei
laufendem Saugmotor links (von hinten)
drehen, bis das Luftgeräusch unter den
Gummilippen (59) hörbar ist. Bei optimaler
Einstellung des Verstellrades (55) wird der
Sauger ohne große Kraftanstrengung den
Boden sofort trocknen.
Düse hochrasten/ Ruhestellung
Die Düse (20) mit Bügel (50) hochheben bis
sie im Düsenträger (19) einrastet; zum
Absenken, die Saugdüse (20) einfach nach
unten drücken, der Bügel (50) rastet aus der
Haltefeder aus.
Die Maschine mit Zwischenring
Paplerfilterbeutel oder Filterdisc:
Netzstecker ziehen. Motorteil abnehmen.
Entweder:
Papierfilterbeutel (24) auf die
Kesselkupplung aufstecken (siehe Aufdruck
auf dem Beutel).
6
Home
Oder: Filterdisc (33) über den Rand von
Kessel (30) spannen, so daß die
Kesselwand gleichmäßig überlappt wird.
Zwischenring und dann Motorteil aufsetzen.
Alle Spannverschlüsse schließen.
Oder: Mit PE-Polysack (32) im Kessel (30)
und Filterdisc (33). Den Polysack (32) in den
Kessel (30) einlegen, siehe Einlegeetikett beim
Poly-Sack. Es muß der Kessel mit Anschluß
zum Verbindungsschlauch (7) und der
Kesselaufsatz (29) mit Anschluß für
Verbindungsschlauch (7) und die Filterdisc (33)
verwendet werden.
D.7
1.
2.
abnehmen.
3.
wenn nicht, Motorteil auf den Kopf drehen und
4.
5.
schließen.
6.
Schalter einschalten.
7.
in
die
bei Typen mit Schwimmer oder
Saugmotor automatisch abgeschaltet.
8.
stellen und Netzstecker (8) ziehen.
9.
abnehmen.
10. Kessel (3) und Fahrgestell (11) zur
Toilette oder zum Abfluß fahren und Kessel
über die Kippeinrichtung entleeren, wobei das
Fahrgestell gegen Wegrollen mit dem Fuß
unmittelbar hinter den Rädern am Fahrgestell
zu sichern ist.
11. Wenn der Kessel (3) am Ende des
Arbeitstages nur teilweise gefüllt ist, muß er
dennoch entleert und mit einem Lappen
gereinigt werden. Es ist besonders wichtig,
Metallspäne oder -teile vom Kesselboden zu
entfernen. Rostendes Eisen kann auch „nicht
rostenden Stahl" beschädigen
(lnfektionsrostbildung).
D.8
1.
(Bild 3)
mit
2.
abnehmen.
3.
trocken ist, wenn nicht, neuen Filter montieren
dazu Motorteil auf den Kopf drehen (siehe Bild
1):
Find... Go To..
Bedienungsanleitung

Einsatz als Wassersauger

Netzstecker ziehen.
Spannverschlüsse öffnen, Motorteil
Feststellen, ob Faltenfilter montiert ist,
Verschlüsse (28) öffnen.
Schwimmergehäuse (27) entfernen.
Faltenfilter (22) einlegen.
Schwimmergehäuse (27) überstülpen.
Verschlüsse (28) schließen.
Kessel notfalls entleeren.
Motorteil aufsetzen, Spannverschlüsse
Netzstecker einstecken, Gerät am
Wenn der Kessel entleert werden muß
unterbricht der Schwimmer den Luftstrom
bei Typen mit Abschaltung wird der
In beiden Fällen Schalter (9) auf „0"
Spannverschlüsse (1) öffnen, Motorteil (2)

Einsatz als Staubsauger

Netzstecker ziehen.
Spannverschlüsse öffnen, Motorteil
Feststellen ob Faltenfilter montiert und
-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

38603880

Table of Contents