Vom Hersteller Nicht Genehmigte; Veränderungen; Hinweise Zur Gefahrenabwehr; Sicherheitshinweise - Tennant 3860 - 3880 Instructions For Use Manual

Industrial vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Bedienungsanleitung
brennbaren Stäuben und nicht brennbaren
Flüssigkeiten.
Sie sind über den Gebrauch für
Haushaltszwecke hinaus auch für den
gewerblichen Gebrauch geeignet, z.B. in
Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken,
Läden und Büros.
Achtung! Das Gerät darf nicht:
• an explosionsgefährdeten Orten eingesetzt
werden bzw. explosionsgefährdete Stoffe
absaugen. Dies gilt insbesondere für
Bereiche, in denen nur Maschinen
eingesetzt werden dürfen, die nach B1
geprüft sind,
• zur Aufnahme gesundheitsgefährdender
Stäube verwendet werden,
• brennbare Flüssigkeiten und Säuren
aufsaugen,
• ölhaltige oder nicht leitende Flüssigkeiten
absaugen,
• in Temperaturbereichen unter -10° C und
über + 70° C verwendet werden,
• Zündquellen aufsaugen,
• ohne Stoffsack zum Staubsaugen
verwendet werden.
D.3.1

Vom Hersteller nicht genehmigte

Veränderungen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß nur
von uns gelieferte Originalersatz- und Zu-
behörteile verwendet werden dürfen. Der
Einbau bzw. die Verwendung von Teilen, die
nicht von uns geprüft und freigegeben sind,
können die Funktion Ihres Gerätes stören und
Schäden verursachen, die eine Garantie
ausschließen. Die aktive und passive Si-
cherheit Ihres Gerätes kann dadurch
beeinträchtigt werden. Hierdurch kann es zu ei-
ner Gefährdung von Personen kommen.
Für Schäden, die durch nicht fachgerechte
Verwendung oder den Einbau von nicht
originalen Teilen sowie nicht fachgerechte
Wartung des Gerätes entstehen, wird
jegliche Haftung seitens des Herstellers
bzw. Vertreibers ausgeschlossen.
D.4

Hinweise zur Gefahrenabwehr

Folgende Lösungen zur Gefahrenabwehr
wurden bei der Konstruktion Ihres Gerätes
berücksichtigt:
Gefahrenabwehr Mechanik
Alle durch bewegliche Teile (Ventilator, Motor)
bestehenden Gefahren sind durch fest-
stehende, sicher befestigte und nur mit
Werkzeug zu entfernende Schutzeinrichtungen
verkleidet.
Restrisiko:
Wird eine feststehende, sicher befestigte
Verkleidung bei laufender Maschine mit Werk-
zeug entfernt, sind Verletzungen möglich.
Home
Gefahrenabwehr Elektrik
Alle unter Spannung stehenden Teile sind
durch feststehende, sicher befestigte und nur
mit Werkzeug zu entfernende
Schutzeinrichtungen verkleidet. Das Gerät
entspricht der Schutzklasse II nach EN 60335.
Restrisiko
Wird eine feststehende, sicher befestigte
Verkleidung bei nicht gezogenem Netzstecker
mit Werkzeug entfernt, sind Verletzungen
durch einen elektrischen Schlag möglich.
D.5
D.5.1
• Das Gerät darf während des Betriebes nicht
geöffnet werden!
• Vor dem Öffnen des Gerätes muß
unbedingt der Netzstecker gezogen
werden!
• Das Gerät darf nur von Personen betrieben
werden, die in der Handhabung unterwiesen
und ausdrücklich damit beauftragt wurden.
Das Gerät ist vor unbefugtem Benutzen zu
sichern. Beim Arbeiten mit dem Gerät ist
auf Dritte, insbesondere auf Kinder zu
achten.
• Die Funktionsprüfung des Gerätes muß von
autorisierten Kundendienststellen oder einer
unterwiesenen Person durchgeführt
werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Von elektrischem Strom geht grundsätzlich
Gefahr aus. Vermeiden Sie daher:
• Körperkontakt mit blanken oder schlecht
isolierten Leitungen
• Nässe an stromführenden Teilen des
Gerätes, wie Leitungen,
Steckverbindungen, Schaltern,
Elektromotoren. Nässe ist ein elektrischer
Leiter, über den Strom auf Personen
übertragen werden könnte, die sich bei dem
Gerät aufhalten.
• Quetschen, Ziehen, Zerren, Reiben oder
anderen Umgang mit dem Gerät, der zur
Beschädigung der Netzanschlußleitung
oder zur Beschädigung von Gehäuseteilen
führen könnte.
Achten Sie bitte darauf, daß
• vor Pflege- und Wartungsarbeiten stets der
Netzstecker gezogen wird.
• beim Auswechseln von
sicherheitsrelevanten Bauteilen stets die
Vorgaben des Herstellers eingehalten
werden.
Find... Go To..

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise für
netzbetriebene Geräte
D
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

38603880

Table of Contents