Tuner - Grundig PA 2 Service Manual

Hide thumbs Also See for PA 2:
Table of Contents

Advertisement

Abgleichvorschriften / Adjustment Procedures

Tuner

Meßgeräte:
Wobbler, Meßsender, Stereocoder, Tongenerator, Oszilloskop, Digitalvoltmeter, NF-Voltmeter, Klirrfaktormeßgerät
Das Frontend ist ein komplett abgeglichener Baustein. Nur das ZF-Filter muß dem ZF-Verstärker angeglichen werden (1). Die Abstimmspannungen
des Frontends haben folgende Größen:
87,5MHz = typ. 1,6V min 1,3V; 108MHz = typ. 8,0V max 9V
Abgleich
1. ZF-Filter
FM, 98MHz.
Wobbler 98MHz an Antennenbuchse. Pegel ca.
100µV / 75Ω, ∆f = ±200kHz.
Oszilloskop an Meßpunkt B .
2. Demodulator
FM, 98MHz
Meßsender 98MHz an Antennenbuchse. Pegel ca.
100µV / 75Ω, ∆f = ±200kHz.
Klirrfaktormeßgerät an NF-Ausgang.
3. Suchlauf
FM, 98MHz.
Meßsender 98MHz U
buchse. Digitalvoltmeter an Meßpunkt G .
4. Stereo-Über-
FM
sprechdämpfung
Stereocoder linker Kanal moduliert an Antennenbuchse.
NF-Voltmeter an NF-Ausgang rechter Kanal.
5. Nachbarkanalfilter
FM
Tongenerator mit 114kHz, ca. 100mV an den Eingang von
F2 D (Pin 2).
NF-Voltmeter an den Ausgang von F2 D
6. 38-kHz-Filter
FM
Meßsender an Antennenbuchse; FM, f
NF-Voltmeter an den NF-Ausgang.
7. 19-kHz-Filter
Meßsender an Antennenbuchse; FM, f
NF-Voltmeter an den NF-Ausgang.
8. MW-Oszillator
MW, 531kHz
Digitalvoltmeter an Meßpunkt E .
9. MW-Vorkreis
MW
Meßsender über 120-150µH parallel zur Rahmenantenne;
AM, U
HF
NF-Voltmeter an den NF-Ausgang.
Verstärker
Meßgeräte:
Digitalvoltmeter
Abgleich
1. Ruhestrom
Kein Eingangssignal. Lautstärke auf Null. Gerät minde-
stens 2 min warmlaufen lassen.
Linker Kanal:
Digitalvoltmeter zwischen Meßpunkte Al und Bl.
Rechter Kanal:
Digitalvoltmeter zwischen Meßpunkte Ar und Br.
2 - 3
Vorbereitung
= 100µV / 75Ω an Antennen-
HF
mod
mod
= 3µV, m = 30%, f
= 1kHz.
mod
Vorbereitung
Mit F1 a auf Maximum und Symmetrie einstellen.
Mit F7 i auf minimalen Klirrfaktor einstellen (typ. 0,12%,
max. 0,2%).
Mit R 123 S 1,2V + 0,05V einstellen.
Mit R 69 C auf Minimum einstellen.
Danach rechten Kanal modulieren und linken NF-Ausgang
kontrollieren.
Mit F2 D auf Minimum einstellen.
D
D (Pin 4).
D
D
Mit F9 J (linker Kanal) und F11 K (rechter Kanal) auf
= 38kHz.
Minimum einstellen.
Mit F9 G (linker Kanal) und F11 H (rechter Kanal) auf
= 19kHz.
Minimum einstellen.
Mit L18
1,1V einstellen.
VI
Mit C3
und F6
IV
558kHz auf Maximum einstellen. Abgleich wechselseitig
wiederholen, mit 1449kHz beenden.
Linker Kanal:
Mit R516 auf 3mV
Rechter Kanal:
Mit R522 auf 3mV
PA 2 / PA 3
Abgleichprozedur
bei 1449kHz und mit L1
VII
III
Abgleichprozedur
±
0,5mV einstellen.
±
0,5mV einstellen.
GRUNDIG Service
bei

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pa 3

Table of Contents