Reinigen Nach Dem Gebrauch; Entkalken; Filtersystem - Beem G-1030ST-E-CERAMIC Instruction Manual

Steam generator power generator evo3 pro-c
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.1.

Reinigen nach dem Gebrauch

Legen Sie das Bügeleisen auf die Ablagefläche der Bügelstation.
Wasserbehälter (1) aus der Dampfstation entnehmen und Dampfdrucktaste (5)
solange drücken, bis kein Dampf mehr kommt. Wasserbehälter wieder einsetzen.
Schalten Sie das Bügeleisen und die Bügelstation aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Spülen Sie den Wasserbehälter mit klarem Wasser aus.
Lassen Sie das Gerät abkühlen (ca. 30 Minuten).
Wischen Sie es mit einem feuchten, weichen Tuch ab.
Reinigen Sie alle Bedienungselemente und andere Bauteile ebenfalls mit einem
weichen Tuch.
Die Bügelsohle kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Am Besten mit einem
Tuch, das mit destilliertem Wasser angefeuchtet wurde. Wischen Sie die Sohle
anschließend mit einem trockenen Tuch sauber ab. Benutzen Sie niemals
Scheuerschwämme, Essig oder Chemikalien.
Schützen Sie die Bügelsohle vor Kratzern: Führen Sie das Bügeleisen nicht über
Gegenstände aus Metall, wie z.B. Knöpfe und Reißverschlüsse.
Grundsätzlich empfehlen wir beim Gebrauch, immer destilliertes Wasser zu
verwenden oder 50% Leitungswasser und 50% destilliertes Wasser. Alle
Dampfbügelstationen arbeiten grundsätzlich wesentlich effizienter mit Beigabe von
destilliertem Wasser.
HINWEIS: Wenn die Bügelstation längere Zeit nicht genutzt wird, unbedingt
die Filterpatrone (siehe Kapitel Filtersystem) entnehmen und außerhalb des
Gerätes trocknen lassen.
8.2.

Entkalken

Um eventuelle Kalkablagerungen aus dem Inneren des Geräts auszuspülen, betreiben Sie
das Gerät bei maximaler Füllung des Wasserbehälters ca. alle 4 Wochen mit destilliertem
Wasser oder mit mind. 50% destilliertem Wasser. Halten Sie dabei das Dampfbügeleisen
über ein Spülbecken oder einem Behältnis, das Sie danach leicht reinigen können. Beim
Reinigungsprozess nicht bügeln. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Stellen Sie den Temperaturregler des Bügeleisens auf Position •.
Stellen Sie den Dampfmengenregler zunächst auf Position
die Dampfdrucktaste bis Dampf entweicht. Dann stellen Sie den Dampfmengenregler
auf Position
High und halten die Dampfdrucktaste solange gedrückt, bis möglichst
viel Wasser aus der Bügelsohle tropft.
Wiederholen Sie den Vorgang, aber stellen Sie dann die Temperatur des Bügeleisens
auf Position MAX und warten Sie bis die eingestellte Temperatur erreicht ist (die
Temperatur-Kontrollleuchte des Bügeleisens hört auf zu blinken). Mit dem nun
austretenden Dampf werden die restlichen Kalkteilchen herausgespült.
Sollte beim Bügeln immer noch Kalk heraustreten, so ist dringend die Filterpatrone zu
wechseln.
8.3.

Filtersystem

Die Filterpatrone reduziert die Bildung von Rückständen, die beim Bügeln mit Wasser
entstehen. Dies verlängert die Lebensdauer des Gerätes. Beachten Sie jedoch, dass eine
regelmäßige Reinigung des Geräts trotzdem wichtig ist.
Die Filterpatrone sollte ausgewechselt werden, wenn die Filterkontrollleuchte blinkt. Zum
Auswechseln der Filterpatrone gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie den Wasserbehälter und entnehmen die Patrone.
Setzen Sie eine neue Patrone ein und füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-
Markierung.
Schieben Sie den Wasserbehälter wieder in den Sockel.
Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und drücken Sie gleichzeitig die
die Dampfwahltaste
BEEM – Elements of Lifestyle
. Die Filterkontrollleuchte hört auf zu blinken.
Low und bestätigen Sie
Taste und
12/56

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Power generator evo3 pro-c

Table of Contents