Nach Dem Gebrauch - Beem Power Station Pro4 Operating Instructions Manual

Steam iron station
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Dampfverriegelung
Wenn Sie die Dampfbügelfunktion dauer-
haft nutzen wollen, können Sie die Dampf-
taste verriegeln.
Drücken Sie zur Verriegelung die
Dampftaste (5) und schieben Sie den
Verriegelungsknopf (6) nach hinten.
Wenn Sie nicht mehr Dampfbügeln
wollen, schieben Sie den Verriege-
lungsknopf (6) nach vorn.
Automatische Abschaltung
Das Gerät schaltet sich nach ca. 20 Mi-
nuten selbstständig ab, wenn in dieser
Zeit die Dampfbügelfunktion nicht genutzt
wurde.
Stellen Sie die Bügeltemperatur er-
neut ein. Drücken Sie dazu so oft auf
die Temperaturwahltaste (4), bis die
Anzeige der gewünschten Tempe-
raturstufe (9-12) blinkt. Sobald das
Gerät auf die gewählte Temperatur
aufgeheizt hat, gibt das Gerät ein
akustisches Signal und die Anzeige
der eingestellten Temperatur leuchtet
konstant.
HINWEIS
Die automatische Abschaltung
funktioniert nicht bei verriegelter
Dampfbügelfunktion (siehe Kapi-
tel Dampfverriegelung). Um die
automatische Abschaltung wieder zu
aktivieren, heben Sie die Dampfver-
riegelung auf.
BEEM - Elements of Lifestyle
Power Station Pro4

Nach dem Gebrauch

Ausschalten des Gerätes
Drücken Sie so oft auf den Tempe-
raturwahltaste (4), bis nur noch die
Anzeigen (8) und (18) leuchten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Entleeren Sie den Wassertank (siehe
Kapitel Wassertank entleeren).
Transport des Gerätes
Klappen Sie den schwenkbaren Tra-
gegriff der Basisstation zum Transport
nach oben bis er mit einem Klickge-
räusch einrastet (siehe Bild B1).
Nachdem Sie das Gerät abgestellt ha-
ben, drücken Sie gleichzeitig auf die
beiden Entriegelungsknöpfe (15) und
klappen Sie den Tragegriff nach unten
(siehe Bild B2).
Wassertank entleeren
Schalten Sie das Gerät aus.
Drücken Sie den Knopf zur Entriege-
lung des Wassertanks nach oben und
ziehen Sie den Tank nach vorne aus
dem Gerät (siehe Bild A1).
Entnehmen Sie den Kalkfilter nach
oben aus der Wasserbefüllungsöff-
nung (siehe Bild A2).
Schütten Sie das Restwasser aus
dem Tank (siehe Bild A4).
Setzen Sie den Kalkfilter wieder in
den Wassertank ein (siehe Bild C3).
Schieben Sie den Wassertank wieder
in das Gerät, bis er hörbar einrastet
(siehe Bild A5).
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D3.001

Table of Contents