Linksys AG241 User Manual page 241

Adsl2 gateway with 4-port switch
Hide thumbs Also See for AG241:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ADSL-Gateway mit 4-Port-Switch
übertragen werden. Wird in 802.11a- und 802.11g-Netzwerken sowie beim Netzwerkbetrieb über Stromkabel
verwendet.
Paket: Eine Dateneinheit, die über Netzwerke gesendet wird.
Passphrase: Wird wie ein Passwort verwendet und erleichtert die WEP-Verschlüsselung, indem für Linksys
Produkte automatisch WEP-Codierschlüssel erstellt werden.
Ping (Packet INternet Groper): Internetdienstprogramm, mit dem bestimmt werden kann, ob eine bestimmte IP-
Adresse online ist.
POP3 (Post Office Protocol 3): Standardprotokoll, das zum Abrufen von E-Mails verwendet wird, die auf einem
Mail-Server gespeichert sind.
Port: 1. Der Anschlusspunkt an einem Computer oder Netzwerkbetriebsgerät, an dem ein Kabel oder ein Adapter
angeschlossen wird. 2. Der virtuelle Anschlusspunkt, über den ein Computer auf eine bestimmte Anwendung auf
dem Server zugreift.
PPPoE (Point to Point Protocol over Ethernet): Eine Art Breitbandverbindung, die neben der Datenübertragung
eine Authentifizierungsmöglichkeit (Benutzername und Passwort) bietet.
PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol): VPN-Protokoll, mit dem das Point-to-Point-Protokoll (PPP) über einen
Tunnel durch das IP-Netzwerk geleitet werden kann. Dieses Protokoll wird darüber hinaus in Europa als eine Art
der Breitbandverbindung verwendet.
Präambel: Teil des Wireless-Signals, mit dem der Netzwerkdatenverkehr synchronisiert wird.
Puffer: Ein Speicherblock, der vorübergehend Daten zur späteren Bearbeitung zurückhält, wenn ein Gerät zum
betreffenden Zeitpunkt zu beschäftigt ist, um die Daten zu empfangen.
RJ-45 (Registered Jack-45): Ethernet-Anschluss für bis zu acht Drähte.
Roaming: Die Möglichkeit, mit einem Wireless-Gerät aus einem Access Point-Bereich in einen anderen zu
wechseln, ohne die Verbindung zu unterbrechen.
Router: Ein Netzwerkgerät, mit dem mehrere Netzwerke miteinander verbunden werden, wie beispielsweise das
lokale Netzwerk und das Internet.
RTS (Request To Send): Ein Paket, das gesendet wird, wenn ein Computer über Daten zur Übertragung verfügt.
Der Computer wartet den Eingang einer CTS-Mitteilung (Clear To Send) ab, bevor die Daten gesendet werden.
Anhang D: Glossar
73

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents