Linksys AG241 User Manual page 202

Adsl2 gateway with 4-port switch
Hide thumbs Also See for AG241:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ADSL-Gateway mit 4-Port-Switch
QOS
QoS (Quality of Service) sorgt bei Netzwerkverkehr mit hoher Priorität, beispielsweise bei anspruchsvollen
Echtzeitanwendungen wie Internettelefonie oder Videokonferenzen, für besseren Service.
Anwendungsbasierte QoS
Über Anwendungsbasierte QoS werden Informationen beim Übertragen und Empfangen verwaltet. Je
nachdem, welche Einstellungen im Fenster QoS festgelegt sind, weist diese Funktion Informationen eine hohe
oder niedrige Priorität für die fünf voreingestellten Anwendungen und drei zusätzliche Anwendungen zu, die Sie
bestimmen.
Aktivieren/Deaktivieren: Wählen Sie zur Verwendung der anwendungsbasierten QoS die Option Aktivieren.
Behalten Sie andernfalls die Standardeinstellung Deaktivieren bei.
Hohe/mittlere/niedrige Priorität: Wählen Sie für jede der Anwendungen Hohe Priorität (Datenverkehr in
dieser Warteschlange belegt 60 % der gesamten Bandbreite), Mittlere Priorität (Datenverkehr in dieser
Warteschlange belegt 18 % der gesamten Bandbreite) oder Niedrige Priorität (Datenverkehr in dieser
Warteschlange belegt 1 % der gesamten Bandbreite).
FTP (File Transfer Protocol): Ein Protokoll für die Übertragung von Dateien über ein TCP/IP-Netzwerk (Internet,
UNIX usw.). Nachdem HTML-Seiten für eine Website auf einem lokalen System gestaltet wurden, werden sie
üblicherweise über FTP auf den Webserver geladen.
Abbildung 5-28: QOS
HTTP (HyperText Transport Protocol): Kommunikationsprotokoll, das zum Anschließen von Servern an das World
Wide Web verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Verbindung mit einem Webserver
herzustellen und HTML-Seiten an den Webbrowser des Clients zu übertragen.
Telnet: Ein Protokoll zur Terminal-Emulation, das häufig in Internet- und TCP/IP-basierten Netzwerken verwendet
wird. Dadurch wird einem Benutzer an einem Terminal oder Computer ermöglicht, sich bei einem entfernten
Gerät anzumelden und ein Programm auszuführen.
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol): Das standardmäßige E-Mail-Protokoll im Internet. Ein TCP/IP-
Protokoll, mit dem das Meldungsformat sowie der MTA (Message Transfer Agent; Meldungsübertragungsagent)
festgelegt werden, der die Mail speichert und weiterleitet.
POP3 (Post Office Protocol 3): Ein im Internet verbreitet eingesetzter Standard-Mailserver. Er bietet einen
Meldungsspeicher, in dem eingehende Mails gespeichert werden, bis sich der entsprechende Empfänger
anmeldet und die Mails herunterlädt. POP3 ist ein einfaches System mit wenig Auswahlmöglichkeiten. Alle
ausstehenden Meldungen und Anhänge werden zur selben Zeit heruntergeladen. POP3 verwendet das SMTP-
Meldungsprotokoll.
Spezielle Anschlussnummer: Sie können drei zusätzliche Anwendungen hinzufügen, indem Sie deren jeweilige
Anschlussnummern in die Felder Spezielle Anschlussnummer eingeben.
Kapitel 5: Konfigurieren des Gateways
34
Registerkarte Anwendungen und Spiele

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents