Linksys AG241 User Manual page 218

Adsl2 gateway with 4-port switch
Hide thumbs Also See for AG241:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ADSL-Gateway mit 4-Port-Switch
4. Um die Firmware zu aktualisieren, führen Sie die in "Kapitel 5: Konfigurieren des Gateways" im
Abschnitt Verwaltung aufgeführten Schritte durch.
13. Die Aktualisierung der Firmware ist fehlgeschlagen bzw. die Netzstrom-LED blinkt.
Die Aktualisierung der Firmware kann aus mehreren Gründen fehlschlagen. Führen Sie diese Schritte aus, um
die Firmware zu aktualisieren bzw. das Blinken der Netzstrom-LED zu stoppen:
• Wenn die Aktualisierung der Firmware fehlgeschlagen ist, verwenden Sie das TFTP-Programm (das
Programm wurde zusammen mit der Firmware heruntergeladen). Öffnen Sie die zusammen mit der
Firmware und dem TFTP-Programm heruntergeladene PDF-Datei, und befolgen Sie die darin aufgeführten
Anweisungen.
• Legen Sie eine statische IP-Adresse für Ihren Computer fest. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter "1. Wie lege ich eine statische IP-Adresse auf einem Computer fest?". Verwenden Sie für den
Computer die folgenden Einstellungen für die IP-Adresse:
IP-Adresse: 192.168.1.50
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
• Nehmen Sie die Aktualisierung mithilfe des TFTP-Programms oder der Registerkarte Verwaltung im
webbasierten Dienstprogramm des Gateways vor.
14. Das PPPoE-Protokoll des DSL-Anbieters wird stets unterbrochen.
PPPoE ist keine dedizierte oder stets aktive Verbindung. Die DSL-Verbindung kann durch den ISP getrennt
werden, wenn die Verbindung einige Zeit inaktiv war, ähnlich wie bei einer normalen Telefon-DFÜ-Verbindung
zum Internet.
• Es steht eine Einrichtungsoption zur Aufrechterhaltung der Verbindung zur Verfügung. Diese Option
funktioniert möglicherweise nicht immer, Sie müssen daher die Verbindung regelmäßig neu herstellen.
1. Rufen Sie zum Verbinden des Gateways den Web-Browser auf, und geben Sie http://192.168.1.1
bzw. die IP-Adresse des Gateways ein.
2. Geben Sie, falls erforderlich, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. (Der Standardbenutzername
und das Standardpasswort sind admin.)
3. Wählen Sie im Setup-Fenster die Option Verbindung aufrechterhalten aus, und legen Sie für die
Option Wahlwiederholung 20 Sekunden fest.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen speichern. Klicken Sie auf die Registerkarte Status,
und klicken Sie auf Schaltfläche Verbinden.
5. Möglicherweise wird Verbindung wird hergestellt als Anmeldestatus angezeigt. Drücken Sie die
F5-Taste, um den Bildschirm zu aktualisieren, bis Verbunden als Anmeldestatus angezeigt wird.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen speichern, um fortzufahren.
• Falls die Verbindung erneut unterbrochen wird, führen Sie die Schritte 1 bis 6 aus, um die Verbindung
wiederherzustellen.
Anhang A: Fehlerbehebung
Behebung häufig auftretender Probleme
50

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents