Ibanez troubadour T35 Owner's Manual page 26

Acoustic guitar amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Teile
1. Power LED-Leuchte
2. MICROPHONE-INPUT Buchse
Dies ist ein symmetrischer Eingang für Mikrofone. Hier können Mikrofonkabel
mit XLR-Stecker angeschlossen werden.
Pin 1 ist Masse (GND), 2 ist heiß (HOT) und 3 ist kalt (COLD).
Mikrofone, die zum Betrieb eine Phantomspeisung erfordern, können nicht
benutzt werden. Verwenden Sie ein dynamisches Mikrofon.
3. Mikrofon-Regler MICROPHONE TONE
Hiermit steuern Sie den Mikrofonklang des Vorverstärkers. Drehen Sie nach
rechts um das obere Klangspektrum und entsprechend nach links um das
untere Klangspektrum zu vertärken.
4. Mikrofon-Lautstärkeregler MICROPHONE VOLUME
Dieser Regler kontrolliert den Pegel der Mikrofon-Vorverstärker-Stufe. Stellen
Sie dies auf einen Pegel ein, bei dem der Sound nicht verzerrt wird oder eine
ungewünschte Rückkopplung verursacht.
5. Eingangsbuchsen CD/AUX – INPUT
Das ist eine RCA-Buchse. Sie dient dazu, einen tragbaren CD-/mp3-Player
oder ein ähnliches Gerät über den Köpfhörerausgang an den Verstärker anzu-
schließen. Verwenden Sie ein RCA-Steckerkabel für den Anschluss. Verwen-
den Sie den Lautstärkeregler an Ihrem tragbaren CD-Player und die MASTER-
Lautstärke, um die Lautstärke zu regeln.
6. Regler MASTER - REVERB
Mit diesem Regler stellen Sie den Pegel der internen Federhallfunktion ein.
Das beeinflusst den Sound der GUITAR und MICROPHONE Eingänge.
7. Regler MASTER - VOLUME
Dieser Regler steuert nicht nur die Signallautstärke Ihrer Gitarre zum Endver-
stärker sondern auch das MIKROFON und CD/mp3-Gain-Level.
8. Eingangsbuchse INPUT
1⁄4" Klinkenbuchse
9. Schalter MODE
Diese Funktion wählt die Soundmerkmale des Normalmodus oder des
Shapedmodus. Der Normalmodus reproduziert unbearbeitete normale
Töne, wobei der Shapedmodus verstärkte untere und obere Klangspektren
durch eine Reduzierung der mittleren Tonfrequenzen liefert.
24
10. Gitarren-Lautstärkeregler GUITAR VOLUME
Dieser Regler steuert die Ausgangslautstärke des Gitarren-Vorverstärkers.
Unerwünschtes starkes Rauschen lässt sich am besten vermeiden, indem
die Gitarrenlautstärke eher hoch und die Lautstärke des Verstärkers eher
niedrig eingestellt wird anstatt umgekehrt. Verringern Sie die Lautstärke,
falls Verzerrungen auftreten, da die Gitarre zu laut oder der EQ zu hoch
eingestellt ist.
11. 3-BAND-Equalizer w/Parametrisch Mid BASS/MIDDLE-LEVEL/
MIDDLE-FREQ/TREBLE
Für Frequenzen und Levels beachten Sie bitte die Technischen Daten am
Ende dieser Anleitung.
12. Chorus-Regler CHORUS DEPTH
Dieser stellt die Stärke des Chorus-Effekts ein. Drehen des Reglers nach
rechts verstärkt den Effektanteil.
13. Chorus-Schalter CHORUS
Dies ist der Ein/Aus-Schalter für den Chorus-Effekt.
*Das betrifft nur den Gitarrenkanal.
14. Geschwindigkeitsregelung CHORUS SPEED
Steuert die Geschwindigkeit des Chorus-Effekts. Drehen des Reglers nach
rechts erhöht die Geschwindigkeit des Chorus-Effekts.
15. Fußschalterbuchse FOOT SWITCH
Ein Fußschalter des Typs IFS2 (gesondert erhältlich) kann hier angeschlos-
sen und zum Ein-/Ausschalten von Chorus und Hall benutzt werden.
*Bemerkung: Der Schalter Chorus funktioniert nicht, wenn der Fußschalter
angeschlossen ist.
16. Line-Pegel-Ausgänge LINE OUT L/R
Das ist eine Direct-Out-Verbindung zum Anschluss an Ihr Aufnahmegerät
oder PA-System.
*Wenn Sie die Chorus-Funktion verwenden, geben die „Line Out R"-Ausgänge
invertierte Chorus-Mischsignale aus, wobei die „Line Out L"-Ausgänge nicht
invertierte Chorus-Mischsignale ausgeben. Der eingebaute Lautsprecher von
T35 gibt nicht invertierte Chorus-Mischsignale aus (gleich wie bei L-Out).
Der Pegel von LINE OUT kann durch den
den, jedoch funktionieren
MASTER nicht eingestellt wer-
VOLUME und Equalizer.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Troubadour t20

Table of Contents