Mon 1; Fx/Mon 2; High Eq; Mid Eq Pegel (Ka. 1 - 6) - Mackie PPM1008 Bedienungshandbuch

8-kanal, 2 x 800 w profi-aktivmischer
Hide thumbs Also See for PPM1008:
Table of Contents

Advertisement

21. MON 1

Mit diesem Regler können Sie eine differenzierte Mo-
nitormischung unabhängig von der Haupt- oder Monitor
so ein, dass Ihre Band mit der Bühnenmonitormischung
zufrieden ist. Die Regler sind bei kompletter Linksdre-
hung deaktiviert, sie liefern Unity Gain in der rastenden
Mitte und erzeugen 15 dB Verstärkung bei kompletter
Rechts dreh ung. Änderungen am Kanalpegel oder Haupt-
mischungs pegel wirken nicht auf den Monitorausgang, im
Gegensatz zu Kanal-EQ und -Gain [32].
Einer der internen Verstärker des Aktivmischers kann
passive Bühnenmonitore betreiben, wenn Sie den rück-
seitigen Power Amp Mode-Schalter [4] entsprechend
einstellen. Mon 1 Send [17] ist ein Line-Pegel-Ausgang für
den Anschluss externer Endstufen plus passiver Bühnen-
monitore oder aktiver Bühnenmonitore.

22. FX/MON 2

Mit diesen Reglern können Sie die einzelnen Kanalsig-
nale anteilig zum internen FX-Prozessor und zum FX/Mon
2 Line-Pegel-Ausgang [15] leiten, um externe Prozessoren
oder ein zweites Set von Bühnenmonitoren zu betreiben.
Zum Einrichten der FX- oder Monitor 2-Mischung sollten
kompletter Linksdrehung deaktiviert, sie liefern Unity
Gain in der rastenden Mitte und erzeugen 15 dB Verstärk-
ung bei kompletter Rechtsdrehung.
Wie dieser doppelfunktionale Regler arbeitet (FX oder
Mon 2), bestimmen Sie mit der FX Send/Mon 2 Send-Taste
[51]. Weitere Details zu FX/Mon 2 finden Sie auf Seite 14
und Seite 23 (Punkt 51).
KANAL-EQUALIZER (EQ)
Die PPM1008 Monokanäle sind mit 3-Band-EQs ausge-
rüstet: Low Shelving, Mid Peaking mit regelbarer Frequenz
und High Shelving. Die Stereokanäle verfügen über 4-Band-
EQs: Low Shelving, Low-Mid und High-Mid Peaking und
dämpft. Beispiel: Der Low EQ verstärkt die Bässe ab 80 Hz
dass bestimmte Fre quenzen einen „Hügel" um die Mitte-
Frequenz herum bilden.
Zuviel EQ kann sich auch negativ auswirken.
Verstärkung/Bedämpfung ausgestattet, da wir
wenn Sie die EQs bei allen Kanälen auf Maximum setzen,
wird die Mischung matschig. Setzen Sie den EQ subtil
ein und benutzen Sie sowohl die linke (Cut) als auch die
rechte (Boost) Reglerseite. Wenn Sie wiederholt die volle
Verstärkung oder Bedämpfung einsetzen müssen, sollten
Sie lieber die Schallquelle verändern, indem Sie ein Mikro-
fon anders aufstellen, andere Mikrofontypen benutzen, die
Saiten wechseln oder einfach öfter gurgeln.

23. HIGH EQ

Dieser Regler bietet bis zu 15
dB Verstärkung/Bedäm pf ung ab
12 kHz und verläuft linear bei
der rastenden Mitte position. Mit
ihm verleihen Sie Becken ein ge-
wisses Zischeln so wie Key boards,
Stimmen, Gitarren und geback-
enem Speck mehr Transparenz und Knackig keit. Drehen
Sie den Regler zurück, um Zischlaute zu be dämpfen oder
Band rauschen zu unterdrücken.
24. MID EQ-PEGEL (Kanal 1 - 6)
Der Mid-Regler bestimmt die
Höhe der Verstärkung/Bedämp-
fung bis zu 15 dB und ist in der
rastenden Mitte unwirksam. Die
Frequenz, auf die das Boost/Cut
wirkt, wird mit dem Frequenz-
Regler [25] gewählt.
25. MID EQ-FREQUENZ (Kanal 1 - 6)
Dieser Regler bestimmt die
Mitte frequenz des Mid EQ-Reg-
lers [24]. Sie ist im Bereich 100
Hz bis 8 kHz schwenkbar.
Nach der Frequenzwahl kann
man den Mid EQ-Pegel mit dem
Mid EQ-Regler [24] einstellen.
Die meisten Grundtöne und tieferen Obertöne, die einen
daher lassen sich mit diesen beiden Reglern drastische
Änderungen vornehmen. Viele Tontechniker bedämpfen
mit dem Mid EQ die mittleren Frequenzen, anstatt sie zu
verstärken. Beliebter Trick: Mid-Pegel voll aufdrehen, den
Frequenzregler drehen, bis man eine Stelle gefunden hat,
an der es wirklich schrecklich klingt, und dann den Mid-
Pegel in den Bedämpfungsbereich zurückdrehen, um die
störenden Frequenzen verschwinden zu lassen. Hört sich
-
26. HIGH MID EQ-PEGEL (Kanal 7 - 8)
Der High Mid EQ bietet 15 dB Verstärkung/Bedämpfung
bei 2,5 kHz und verläuft linear bei der rastenden Mitte.
Dieser Regler ist nur bei den Stereokanälen 7 und 8 ver-
fügbar.
27. LOW MID EQ-PEGEL (Kanal 7 - 8)
Der Low Mid EQ bietet 15 dB Verstärkung/Bedämpf ung
bei 400 Hz und verläuft linear bei der rastenden Mitte. Die-
ser Regler ist nur bei den Stereokanälen 7 und 8 verfügbar.

28. EISCREME-SPENDER

Nicht vorhanden. Sollte eigentlich, aber nach heftigen
Diskussionen unter den Technikern wurde darauf verzich-
+15
+10
+5
0
–5
–10
–15
20
100
1k
10k
Hz
Hz
Hz
+15
+10
+5
0
–5
–10
–15
20
100
1k
10k
Hz
Hz
Hz
+15
+10
+5
0
–5
–10
–15
20
100
1k
10k
Hz
Hz
Hz
Bedienungshandbuch
20k
Hz
Hz
20k
Hz
Hz
20k
Hz
Hz
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents