Rückseitige Funktionen; Netzanschluss; Power-Schalter; Boxenpegel-Ausgänge - Mackie PPM1008 Bedienungshandbuch

8-kanal, 2 x 800 w profi-aktivmischer
Hide thumbs Also See for PPM1008:
Table of Contents

Advertisement

Rückseitige Funktionen
6

1. NETZANSCHLUSS

kabel an.
Bevor Sie das Netzkabel in den Aktivmischer
stecken, sollten Sie sicherstellen, dass die er-
forderliche Gerätespannung mit der Spannung
der Netzsteckdose übereinstimmt. Verwenden Sie nur das
mitgelieferte Netzkabel. Unterbrechen Sie nicht die Ver-
bindung zum Erdungspol des Steckers. Dies ist gefährlich.

2. POWER-SCHALTER

Drücken Sie die Oberseite des Kippschalters nach
unten, um den Mischer einzuschalten. Die vorderseitige
Power LED [35] leuchtet fröhlich, falls der Mischer an
eine geeignete stromführende Netzsteckdose angeschlos-
sen ist.
Drücken Sie die Unterseite des Schalters, um den Mi-
scher in einem sicheren Moment auszuschalten. Während
eines Heavy Metal-Solos des Gitarristen dürfte der falsche
Zeitpunkt sein.
Faustregel: Den Mischer zuerst vor den exter-
nen Endstufen oder Aktivboxen einschalten
und zuletzt ausschalten. Dadurch können keine
Ein-/Ausschaltknackser in den Boxen auftreten.
10
PPM1008
2
1
2 X 800W PROFESSIONAL POWERED MIXER
4
3
OUTPUT POWER: @ 4 OHMS, 800 WATTS PEAK PER CH
MINIMUM LOAD: 4 OHMS PER CHANNEL
3. BOXENPEGEL-AUSGÄNGE
-
Über diese Ausgänge werden Signale mit Boxenpegel
von den internen Endstufen zu den Passivboxen ausgege-
ben. Die Ausgangsleistung des PPM1008 beträgt 500 Watt
RMS pro Kanal an 4 Ohm.
An die Boxenpegel-Ausgänge dürfen nur Passiv-
boxen angeschlossen werden.
Man kann die Ausgänge mit dem Amp Mode-Schalter
[4] auf Stereo Main Mix, Mono Main Mix/Monitor 1 oder
Monitor 1/Monitor 2 einstellen.
Es sind zwei standard Anschlusstypen verfügbar:
Speakons und 6,35 mm TS.
Speakon Mono-Anschluss
6
5
-
1+
KALT
1+
2+
HEISS

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents