Mackie PPM1008 Bedienungshandbuch page 7

8-kanal, 2 x 800 w profi-aktivmischer
Hide thumbs Also See for PPM1008:
Table of Contents

Advertisement

Mikrofone
HI-Z Taste
drücken
Kompression
der Stimme
einstellen
Keyboards
Bei diesem Diagramm sind Mikrofone an die Mic-Eingänge der Kanäle 1 - 4, eine E-Gitarre direkt an Kanal
5 (Hi-Z-Taste gedrückt), ein Akustikgitarren-Mikrofon an den Mic-Eingang von Kanal 6, ein Keyboard an die
Stereo-Eingänge von Kanal 7 und eine Drum Machine an Kanal 8 angeschlossen.
Ein Mackie SRM150 Aktivmonitor ist mit dem Monitor 1 Send verbunden und fungiert als persönlicher Büh-
nenmonitor für den Keyboarder. Mit dem Mon 1-Regler jedes Kanals kann man eine von der Hauptmischung
unabhängige Bühnenmonitormischung einrichten.
Der Power Amp Mode-Schalter bewirkt, dass die Mono-Hauptmischung über Kanal A und die Monitor
1-Mischung über Kanal B ausgegeben wird.
Die Passivboxen sind mit dem Boxenpegel-Ausgang von Kanal A des Aktivmischers verbunden und geben
die Mono-Hauptmischung zum Publikum aus.
Passive Subwoofer werden von einer Endstufe betrieben, die mit dem Main Mix Sub Out verbunden ist, um
die Tiefbässe der Hauptmischung zu verstärken.
Die C300z Bühnen-Passivmonitore sind mit dem Boxenpegel-Ausgang von Kanal B des Aktivmischers ver-
bunden und geben den Bühnenmonitor-Mix 1 zu den Musikern aus.
Akustikgitarre
und Mikrofon
Drum
Machine
SRM150 Aktivmonitor
(Wiedergabe des Mon 1-Ausgangs)
Vorderseite
Power Amp Mode
Schalter auf
Mains/Mon 1
Endstufe
Dual-Mono
Modus
Passive Subwoofer
(Wiedergabe der Mono-Hauptmischung)
(Wiedergabe der
Hauptmischung unter 100 Hz)
Rückseite
C300z Bühnen-Passivmonitore
(Wiedergabe des Mon 1-Ausgangs)
Passivboxen für Saalbeschallung
Bedienungshandbuch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents