Kanalregler - Mackie PPM1008 Bedienungshandbuch

8-kanal, 2 x 800 w profi-aktivmischer
Hide thumbs Also See for PPM1008:
Table of Contents

Advertisement

21
22
23
24
25
29
30
31
32
33

Kanalregler

Die acht vertikalen Kanalzüge sehen sehr ähnlich aus
und weisen nur geringe Unterschiede auf. Jeder Kanal
arbeitet unabhängig und steuert nur die Signale, die an die
direkt darunter liegenden Eingänge angeschlossen sind.
Monokanäle 1 bis 6
mit ihren Reglern entweder auf den mono Mic-
Eingang oder den mono Line-Pegel-Eingang.
inline Kompressorschaltung mit regelbarem
Schwellenwert.
& Low sowie Peaking Mid mit schwenkbarer Fre-
quenz.
linke und rechte Hauptmischung verteilt.
Stereokanäle 7 - 8
mit ihren Reglern entweder auf den mono Mic-
Eingang, den stereo Line-Pegel-Eingang oder die
stereo Cinch-Eingänge. (Der mono Mic-Eingang
und rechte Seite verteilt).
Shelving High & Low sowie Peaking Lo-Mid & Hi-
Mid.
16
PPM1008
26
27
34
34
"U" wie Unity Gain
"U" Symbol auf. Dieses steht für "Unity Gain" und bedeutet:
keine Änderung des Signalpe gels. Die Skalen auf unseren
Pegelreglern sind in Dezibel (dB) angelegt, damit Sie beim
Än dern einer Reglereinstellung auch wissen, was Sie in
puncto Pegel überhaupt tun.
Signalfluss
Das Blockdiagramm auf Seite 29 zeigt den Signalfluss
ausführlich, aber hier ist eine kurze Beschreibung des
Signalverlaufs durch die Kanalzugsektion:
Die Mic- und mono Line-Eingänge werden in einen
-
Vorverstärker eingespeist, dessen Gain mit der Gain-Taste
[32] eingestellt wird. Die Line- und Cinch-Eingänge der
Stereokanäle durchlaufen keinen Vorverstärker mit Gain-
Wahl.
(nur Kanal 1 - 4), den Kanal-EQ und den Kanalpegelregler
[31].
Der Mon 1-Regler [21] greift das Signal direkt vor (pre)
dem Kanalpegel ab.
Der FX/Mon 2-Regler [22] greift das Signal vor (pre)
und hinter (post) dem Kanalpegelregler ab. Mit der FX
Send/Mon 2 Send-Taste [51] können Sie wählen, welcher
Abgriff verwendet wird. Post wird für FX und Pre für Moni-
tor 2 benutzt.
/

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents