Wiederherstellungsdatenträger Verwenden - Lenovo ThinkCentre A70z Benutzerhandbuch

Maschinentypen: 0401, 0994, 1165, 1184, 1186 und 2565
Hide thumbs Also See for ThinkCentre A70z:
Table of Contents

Advertisement

v Klicken Sie auf Start → Alle Programme → Lenovo ThinkVantage Tools → Daten-
v Klicken Sie auf Start → Alle Programme → ThinkVantage und dann auf die Opti-
Wiederherstellungsdatenträger verwenden
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Verwenden von Wiederherstel-
lungsdatenträgern unter verschiedenen Betriebssystemen.
v Unter Windows 7 können Sie mit Wiederherstellungsdatenträgern nur den werk-
v Unter Windows XP können Sie mit Datenträgern zur Produktwiederherstellung
14
Benutzerhandbuch
Windows XP können Sie nur unter Verwendung von CDs oder DVDs
Wiederherstellungsdatenträger erstellen. Daher wird diese Operation
auch als "Erstellen von Produktwiederherstellungsdatenträgern" be-
zeichnet.
träger zur werkseitigen Wiederherstellung, um Wiederherstellungsdatenträger
unter Windows 7 zu erstellen. Befolgen Sie anschließend die angezeigten Anwei-
sungen.
on zum Erstellen des Wiederherstellungsdatenträgers, um Datenträger zur Pro-
duktwiederherstellung unter Windows XP zu erstellen. Befolgen Sie anschlie-
ßend die angezeigten Anweisungen.
seitig vorinstallierten Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherstellen. Sie
können den Computer mithilfe von Wiederherstellungsdatenträgern in Betriebs-
bereitschaft versetzen, wenn alle anderen Methoden zur Wiederherstellung fehl-
geschlagen sind.
Achtung: Wenn Sie Wiederherstellungsdatenträger verwenden, um den werk-
seitig vorinstallierten Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherzustellen, ge-
hen alle Dateien, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Festplattenlaufwerk be-
finden, verloren und werden durch den werkseitig vorinstallierten
Festplatteninhalt ersetzt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Wiederherstellungsdatenträger unter Windows XP
zu verwenden:
1. Schließen Sie je nach Typ des Wiederherstellungsdatenträgers den Bootdaten-
träger (Memory-Key oder andere USB-Speichereinheit) an den Computer an
oder legen Sie den Boot-Datenträger in das optische Laufwerk ein.
2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn
das Menü Startup Device geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los.
3. Wählen Sie die gewünschte Starteinheit aus und drücken Sie die Eingabetas-
te. Der Wiederherstellungsprozess wird gestartet.
4. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Operation abzuschließen.
Anmerkungen:
1. Nachdem Sie den werkseitig vorinstallierten Inhalt des Computers wieder-
hergestellt haben, müssen Sie für einige Einheiten möglicherweise die Einhei-
tentreiber erneut installieren. Siehe Abschnitt „Einheitentreiber installieren
oder erneut installieren" auf Seite 20.
2. Auf einigen Computern ist Microsoft Office oder Microsoft Works vorinstal-
liert. Falls Sie die Anwendung Microsoft Office oder Microsoft Works wieder-
herstellen oder erneut installieren müssen, verwenden Sie dazu die CD Mi-
crosoft Office bzw. die CD Microsoft Works. Diese CDs oder DVDs werden nur
mit Computern geliefert, auf denen Microsoft Office bzw. Microsoft Works
vorinstalliert ist.
den werkseitig vorinstallierten Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherstel-
len, eine angepasste Wiederherstellung des werkseitig installierten Festplattenin-
halts durchführen oder andere Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen
durchführen, wie z. B. einzelne Dateien sichern. Sie haben die Möglichkeit, auf

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents