WIKA KSR KUEBLER KSR-OPTO.002X Operating Instructions Manual
WIKA KSR KUEBLER KSR-OPTO.002X Operating Instructions Manual

WIKA KSR KUEBLER KSR-OPTO.002X Operating Instructions Manual

Mini limit switch

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Mini limit switch, model KSR-OPTO.002X
Kleingrenzschalter, Typ KSR-OPTO.002X
Mini limit switch, model KSR-OPTO.002X
Operating instructions
Betriebsanleitung
A division of the WIKA Group
GB
D

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KSR KUEBLER KSR-OPTO.002X and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for WIKA KSR KUEBLER KSR-OPTO.002X

  • Page 1 Operating instructions Betriebsanleitung Mini limit switch, model KSR-OPTO.002X Kleingrenzschalter, Typ KSR-OPTO.002X Mini limit switch, model KSR-OPTO.002X A division of the WIKA Group...
  • Page 2 Operating instructions model KSR-OPTO.002X Page 3 - 16 Betriebsanleitung Typ KSR-OPTO.002X Seite 17 - 30 © KSR KUEBLER AG Prior to starting any work, read the operating instructions! Keep for later use! Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Zum späteren Gebrauch aufbewahren! KSR KUEBLER AG operating instructions mini limit switch, model KSR-OPTO.002X...
  • Page 3: Table Of Contents

    Contents Contents General information Safety Specifi cations Design and function Transport, packaging and storage Commissioning, operation Maintenance and cleaning Faults Warranty 10. Dismounting, return and disposal KSR KUEBLER AG operating instructions mini limit switch, model KSR-OPTO.002X...
  • Page 4: General Information

    1. General information 1. General information The mini limit switch described in the operating instructions has been manufactured ■ using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during production. Our management systems are certified to ISO 9001. These operating instructions contain important information on handling the mini limit ■...
  • Page 5: Safety

    1. General information / 2. Safety Information ... points out useful tips, recommendations and information for efficient and trouble-free operation. DANGER! ...identifies hazards caused by electric power. Should the safety instructions not be observed, there is a risk of serious or fatal injury. WARNING! ...
  • Page 6 2. Safety The manufacturer shall not be liable for claims of any type based on operation contrary to the intended use. 2.2 Personnel qualification WARNING! Risk of injury should qualification be insufficient! Improper handling can result in considerable injury and damage to equipment. The activities described in these operating instructions may only be carried ■...
  • Page 7 2. Safety DANGER! Danger of death caused by electric current Upon contact with live parts, there is a direct danger of death. Electrical instruments may only be installed and mounted by skilled ■ electrical personnel. Operation using a defective power supply unit (e.g. short circuit from the ■...
  • Page 8 2. Safety Explanation of symbols CE, Communauté Européenne Instruments bearing this mark comply with the relevant European directives. KSR KUEBLER AG operating instructions mini limit switch, model KSR-OPTO.002X...
  • Page 9: Specifications

    3. Specifications 3. Specifications General Data Measuring accuracy ±0.5 mm Ambient light max. 10,000 Lux (immersed) Mounting position Weight 0.15 kg Design Data Medium temperature -30 ... +140 °C -25 ... +70 °C Ambient temperature Working pressure 0 ... 5 MPa (0 ... 50 bar) Measuring length see drawing on page 9 Process connection...
  • Page 10: Design And Function

    4. Design and function 4. Design and function 4.1 Description Principle of operation This instrument is designed to detect limit levels of liquids. For this purpose the sensor is equipped with a V-shaped glass-tip. The model is also ideally suited for level control, particularly in applications requiring high precision.
  • Page 11: Transport, Packaging And Storage

    5. Transport, packaging, storage 5. Transport, packaging and storage 5.1 Transport Check instrument for any damage that may have been caused by transport. Obvious damage must be reported immediately. 5.2 Packaging Do not remove packaging until just before mounting. Keep the packaging as it will provide optimum protection during transport (e.g. change in installation site, sending for repair).
  • Page 12: Commissioning, Operation

    6. Commissioning, operation 6. Commissioning, operation When unpacking the mini limit switch check all items for external damage. A functional test may be carried out prior to the installation. To do this, the device should be temporarily connected and the sensor-tip immersed in and then withdrawn from a glass of water. WARNING! The electrical connection must only be carried out by qualified skilled personnel.
  • Page 13: Maintenance And Cleaning

    6. Commissioning, operation / 7. Maintenance and cleaning 6.2 Mechanical installation of the Mini Limit Switch Mount the mini limit switch, pressure tight, into the process connection. The distance between sensor-tip and opposite surface of the pipe should be greater than 10 mm. If the pipe is electropolished, the distance should be increased accordingly.
  • Page 14: Faults

    7. Maintenance, cleaning / 8. Faults 7.2 Cleaning CAUTION! Before cleaning, correctly disconnect the instrument from the pressure ■ supply, switch it off and disconnect it from the mains. Clean the instrument with a moist cloth. ■ Electrical connections must not come into contact with moisture. ■...
  • Page 15: Warranty

    9. Warranty / 10. Dismounting, return and disposal 9. Warranty The warranty period is 24 months. Under the condition that this Mini Limit Switch has been handled and operated in accordance with these operating instructions. For consumable and spare parts the warranty is restricted to faults in material or construction.
  • Page 16 10. Dismounting, return and disposal 10.3 Disposal Incorrect disposal can put the environment at risk. Dispose of instrument components and packaging materials in an environmentally compatible way and in accordance with the country-specific waste disposal regulations. KSR KUEBLER AG operating instructions mini limit switch, model KSR-OPTO.002X...
  • Page 17 Inhalt Inhalt Allgemeines Sicherheit Technische Daten Aufbau und Funktion Transport, Verpackung und Lagerung Inbetriebnahme, Betrieb Wartung und Reinigung Störungen Garantie 10. Demontage, Rücksendung und Entsorgung KSR KUEBLER AG Betriebsanleitung Kleingrenzschalter, Typ KSR-OPTO.002X...
  • Page 18: Allgemeines

    1. Allgemeines 1. Allgemeines Der in der Betriebsanleitung beschriebene Kleingrenzschalter wird nach den neuesten ■ Erkenntnissen gefertigt. Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen Qualitäts- und Umwelt- kriterien. Unsere Managementsysteme sind nach ISO 9001 zertifiziert. Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Kleingrenzschal- ■...
  • Page 19: Sicherheit

    1. Allgemeines / 2. Sicherheit Information … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. GEFAHR! …kennzeichnet Gefährdungen durch elektrischen Strom. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verlet- zungen. WARNUNG! …...
  • Page 20 2. Sicherheit technischen Spezifikationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten KSR KUEBLER AG-Servicemitarbeiter erforderlich. Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. 2.2 Personalqualifikation WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation! Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
  • Page 21 2. Sicherheit GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom. Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebens- gefahr. Einbau und Montage des elektrischen Gerätes dürfen nur durch das ■ Elektrofachpersonal erfolgen. Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von Netz- ■...
  • Page 22 2. Sicherheit Symbolerklärung CE, Communauté Européenne Geräte mit dieser Kennzeichnung stimmen überein mit den zutreff enden europäischen Richtlinien. KSR KUEBLER AG Betriebsanleitung Kleingrenzschalter, Typ KSR-OPTO.002X...
  • Page 23: Technische Daten

    3. Technische Daten 3. Technische Daten Allgemeine Daten Messgenauigkeit ±0,5 mm Umlicht max. 10.000 Lux (eingetaucht) Einbaulage beliebig Gewicht 0,15 kg Auslegungsdaten Mediumstemperatur -30 ... +140 °C -25 ... +70 °C Umgebungstemperatur Betriebsdruck 0 ... 5 MPa (0 ... 50 bar) Messlänge siehe Abbildung Seite 23 Prozessanschluss...
  • Page 24: Aufbau Und Funktion

    4. Aufbau und Funktion 4. Aufbau und Funktion 4.1 Beschreibung Funktionsprinzip Dieses Gerät dient zur Grenzstanderfassung von Flüssig- keiten. Das Messprinzip ist unabhängig von Brechzahl, Farbe, Dichte, Leitfähigkeit und Dielektrizitätskonstante. Der Fühler besitzt dazu eine kegelförmige Spitze. Damit lassen sich auch Niveauregelungen durchführen, insbe- sondere dann, wenn es um hohe Präzision geht.
  • Page 25: Transport, Verpackung Und Lagerung

    5. Transport, Verpackung, Lagerung 5. Transport, Verpackung und Lagerung 5.1 Transport Gerät auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen. 5.2 Verpackung Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen. Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen Schutz (z.
  • Page 26: Inbetriebnahme, Betrieb

    6. Inbetriebnahme, Betrieb 6. Inbetriebnahme, Betrieb Beim Auspacken des Kleingrenzschalters alle Teile auf äußerliche Beschädigungen überprüfen. Vor der Installation kann eine Überprüfung der Funktion vorgenommen werden. Dazu wird das Gerät provisorisch angeschlossen und der Fühler zum Test in einem Glas mit Flüssigkeit ein- und ausgetaucht.
  • Page 27: Wartung Und Reinigung

    6. Inbetriebnahme, Betrieb / 7. Wartung und Reinigung 6.2 Mechanische Montage des Kleingrenzschalters Den Kleingrenzschalter druckdicht in den Prozessanschluss montieren. Es sollte dabei ein minimaler Abstand der Glasspitze von einer gegenüberliegenden Wand von 10 mm eingehalten werden. Bei elektropolierten Rohren ist der Abstand entsprechend zu vergrößern.
  • Page 28: Störungen

    7. Wartung und Reinigung / 8. Störungen 7.2 Reinigung VORSICHT! Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß von der Druckversorgung ■ trennen, ausschalten und vom Netz trennen. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen. ■ Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen. ■...
  • Page 29: Garantie

    9. Garantie / 10. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Garantie Wir gewähren eine Garantiezeit von 24 Monaten. Voraussetzung ist die sachgemäße Behandlung entsprechend der Betriebsanleitung. Bei Verschleiß- und Ersatzteilen beschränkt sich die Garantie auf Material- und Konstruktions- fehler. 10. Demontage, Rücksendung und Entsorgung WARNUNG! Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
  • Page 30 10. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 3. Wenn möglich einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpackung beifügen. 4. Sendung als Transport eines hochempfindlichen Messgerätes kennzeichnen. 10.3 Entsorgung Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen.
  • Page 31 KSR KUEBLER AG Betriebsanleitung Kleingrenzschalter, Typ KSR-OPTO.002X...
  • Page 32 A division of the WIKA Group KSR KUEBLER Niveau-Messtechnik AG Heinrich-Kuebler-Platz 1 69439 Zwingenberg, Germany Tel. (+49) 6263 87-0 (+49) 6263 8799 E-Mail info@ksr-kuebler.com www.ksr-kuebler.com KSR KUEBLER AG operating instructions mini limit switch, model KSR-OPTO.002X...

Table of Contents