Download Print this page

E-T-A CPC12 Instruction Manual

Bus controller
Hide thumbs Also See for CPC12:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Buscontroller CPC12
E-T-A Elektrotechnische
Apparate GmbH
Industriestraße 2-8
90518 Altdorf
Tel. 09187 10-0
Fax 09187 10-397
E-Mail: info@e-t-a.de
www.e-t-a.de
DEUTSCH
Warnung
Der Betrieb des Gerätes ist nur für den Betrieb an 24 V Gleichspannung
(Schutzkleinspannung) geeignet. Direkter Anschluss dieser Geräte an das
Wechselstromnetz AC 110 V, AC 230 V, AC 400 V, sowie Netze höherer
Spannung kann deshalb zu Tod oder schweren Körperverletzungen sowie zu
erheblichen Sachschäden führen. Nur entsprechend qualifiziertes Fachper-
sonal darf an diesem Gerät oder dessen Nähe arbeiten. Der einwandfreie
und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachge-
rechte Lagerung, Aufstellung und Montage voraus.
Achtung
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB).
Öffnung des Gerätes ausschließlich durch den Hersteller.
Entsorgungsrichtlinien
Verpackung und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich
der Wiederverwertung zugeführt werden.
Hinweis
Weiterführende Hinweise erhalten Sie über die örtlichen E-T-A Niederlassun-
gen bzw. über die Homepage www.e-t-a.de. Technische Änderungen jederzeit
vorbehalten. In Zweifelsfällen gilt der deutsche Text. Bei Anwendung unter
Ex-Schutz-Bedingungen darf das Gerät nur bedient werden, wenn die direkte
Umgebung des Gerätes nachweislich zonenfrei ist. In der Anlage oder Maschine
müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden (z. B. Einsatz einer geeigneten
(oder: der relevanten) Sicherheits-SPS), die ein Wiederanlaufen von Anlageteilen
ausschließen (vgl. Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und EN60204-1, Sicherheit
von Maschinen). Im Fehlerfall (Kurzschluss/Überlast) wird der Lastkreis durch den
REX-System elektronisch abgeschaltet.
Montage
Das REX-System besteht aus mehreren einzelnen Modulen die zu einem indi-
viduellem System montiert werden können. Die elektronischen Sicherungen
REX22D müssen zusammen mit einem geeigneten Einspeisemodul, EM12 oder
EM12D montiert werden. Optional können weitere Module, wie z.B. der Buscon-
troller CPC12 oder die Potentialverteiler PM12 hinzugefügt werden. Die Montage
aller Module erfolgt auf einer Tragschiene EN60715-35x7,5. Die Module dürfen
ausschließlich im spannungslosen Zustand montiert und demontiert werden! Vor
der Inbetriebnahme sind die Leitungen entsprechend zu kennzeichnen um falsche
Polung zu vermeiden. Der Anwender muss dafür Sorge tragen, dass der Lei-
tungsquerschnitt des jeweiligen Lastkreises an den Nennstrom des verwendeten
REX22D angepasst ist. Bei Ex-Anwendungen muss sichergestellt werden, dass
nach Installation in einem UV geschützten, geschlossenen Raum / Schaltschrank
die Schutzart IP54 erreicht wird. Bei der Installation ist die IEC/EN60079-0, IEC/
EN60079-7, IEC/EN60079-14 und IEC/EN60079-15 zu beachten.
Sicherheit
Das Gerät ist nicht gegen Verpolung der Eingangsspannung gesichert.
Das Gerät muss gegen Überspannung > 30 V / 32 V abgesichert wer-
den. Vorsicht Explosionsgefahr: Fehlerhafter Leitungsanschluss kann zur
Zündung führen. Der Ausgang und das Gerät ist durch eine internen, nicht
auswechselbaren Schmelzsicherung geschützt. Der Einsatz in aggressiven
Mischmedien wurde nicht getestet.
1. Beschreibung REX-System
Der Buscontroller CPC12 verbindet die Sicherungsautomaten mit der übergeord-
neten Steuerung. Mit seiner internen ELBus®-Schnittstelle wird die Verbindung zu
den elektronischen intelligenten Sicherungsautomaten des REX-Systems realisiert.
Dabei ermöglicht der Buscontroller CPC12 den kompletten Zugriff auf alle erfor-
derlichen Parameter der intelligenten Sicherungsautomaten, deren Steuerung und
die Visualisierung der Gerätedaten.
2. Technische Daten (T
= 25 °C, U
= DC 24 V)
U
B
Betriebsdaten
Betriebsspannung U
DC 24 V
B
Ruhestrom
I
typ. 75 mA
0
Verpolschutz
ja
Allgemeine Daten
bis 1,5 mm
Push-In Anschlüsse
0,2 mm
2
2
Gehäusebefestigung
Tragschienenmontage EN60715-35x7,5
Umgebungstemperatur
-30 °C ... 60 °C (ohne Betauung, vgl. EN 60204-1
Lagertemperatur
-40 °C ... 70 °C
Typische Zeit/Strom-Kennlinie (T
= +23 °C, U
= DC 24 V)
U
B
Kontakthebel muss
Hinweise
REX... Montage auf
geschlossen sein.
die Tragschiene,
REX... an der
Kontakthebel schließen
Tragschiene
• Der Buscontroller CPC12 ist nur zum Gebrauch an Schutzkleinspannung
oben ansetzen
• (DC 24 V) bestimmt.
• Ein falscher Anschluss an höhere und/oder nicht sicher getrennte Spannung
kann lebensgefährliche Zustände oder Schäden herbeiführen.
• Es sind ausschließlich die vorgesehenen Sicherungsautomaten zu verwenden.
• Die technischen Daten der eingesetzten Sicherungsautomaten sind zu beachten.
• Das gesamte Stromverteilersystem darf nur von fachlich qualifiziertem Personal
installiert werden.
• Erst nach der fachgerechten Installation darf das Gerät mit Energie versorgt
werden.
• Nach dem Auslösen eines Sicherungsautomaten, vor dem Wiedereinschalten,
muss die Ursache der Auslösung (Kurzschluss oder Überlast) beseitigt werden.
• Die nationalen Vorschriften (z.B. für Deutschland DIN VDE 0100) bei der Installation
und Auswahl der Zuleitungen und Ableitungen müssen beachtet werden.
REX... Gehäuse
nach unten einrasten
• Für die komfortable Parametrierung und Konfigurierung mittels einer Projektie-
rungssoftware wird eine Gerätebeschreibungsdatei zum Download auf der E-T-A
Homepage zur Verfügung gestellt.
• Der Buscontroller CPC12 ist ungeeignet für die Steuerung von sicherheitskriti-
schen bzw. funktional sicheren Anwendungen.
Bitte separate Bedienungsanleitung des Buscontroller CPC12 beachten.
VORSCHRIFTEN:
Schutzart
Nach EN60529
Betätigungsbereich IP30, Anschlussbereich IP20
EMV
Störaussendung nach EN61000-6-3
Störfestigkeit nach EN61000-6-2
Isolations-
0,5kV / Verschmutzungsgrad 2, verstärkte Isolation im Betätigungsbereich
koordinaten
nach IEC60664
CE Kenn-
Produktkonformität gegen die Richtlinie
zeichnung
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
EX-Vorgaben
IEC / EN IEC 60079-0
IEC / EN IEC 60079-7
IEC / EN IEC 60079-31
IECEx Zertifikat
IECEx EPS 23.0072U
UKEX Zertifikat
EPS 23 UKEK 1 263 U
ATEX Zertifikat
EPS 23 ATEX 1 262 U
Kennzeichnung:
II 3G Ex ec IIC Gc
II 3D Ex tc IIIB Dc 
3. Signalisierung des Betriebszustandes
Mehrfarbige LED:
Betriebsart
Signalisierung der Betriebsart
LED US1
LED US2
LED BF
Busfehler
grün
grün
rot
Systemfehler
grün
grün
aus
Firmware Update
aus
aus
aus
Keine Aktorspannung
n.a.
rot
n.a.
Kein angeschlossenes
n.a.
orange
n.a.
Gerät oder
Bus-Fehler
blinkend
PROFINET-Geräte-
n.a.
n.a.
n.a.
Lokalisierung
4. Montage/Demontage
Abbildung 1
Abbildung 2
Kontakthebel muss
REX... Montage auf
geschlossen sein.
die Tragschiene,
REX... an der
Kontakthebel schließen
Tragschiene
oben ansetzen
Module einzeln mit geschlos-
REX... Gehäuse
senen Bügel auf die Tragschiene
nach unten einrasten
montieren (Siehe Abbildung 2)
Abbildung 3
REX... Demontage
von Tragschiene
REX... an EM...
(REX...) anreihen
REX... mit dem Schraubendreher
Gehäuseverrastung lösen, nach oben
schwenken und entnehmen
(Kontakthebel kann geschlossen sein)
5. Austausch
Abbildung 4
Kontakthebel
Kontakthebel öffnen
öffnen
und den Kontakthebel
geöffnet halten
Module (REX) mit
dem Schraubendreher
Gehäuseverrastung
lösen
6. Erweiterung
Abbildung 6
Kontakthebel muss
geschlossen sein.
LED SF
aus
rot
aus
n.a.
n.a.
rot
blinkend
Module einzeln mit
geschlossenen Bügel
auf die Tragschiene
montieren (siehe Abbildung 2)
Abbildung 7
REX... Demontage
von Tragschiene
Es ist unzulässig einen Verbund
von mehreren Modulen auf
Kontakthebel muss
einmal auf der Tragschiene
geschlossen sein.
zu verschieben
REX... an EM...
(REX...) anreihen
Module (REX) an
nächsten Module
(EM) anreihen
REX... mit dem Schraubendreher
Gehäuseverrastung lösen, nach oben
schwenken und entnehmen
(Kontakthebel kann geschlossen sein)
Module einzeln mit
geschlossenen Bügel
auf die Tragschiene
montieren (siehe Abbildung 2)
BEZEICHNUNG
QUERSCHNITT DES
ANSCHLUSSLEITERS
EM12-T / EM12D-T
LINE+
0,5 mm² – 10 mm²
0V / Si
0,14 mm² – 2,5 mm²
REX22D-T
LOAD+
0,14 mm² – 4 mm²
CPC12
XD1
0,2 mm² – 1,5 mm²
PM12
LOAD+
0,14 mm² – 4 mm²
Abbildung 5
Bügel nur zum Modul
Wechsel öffnen
Module (REX)
rechtwinkling
zur Tragschiene
herausziehen
Es ist unzulässig einen
von mehreren Module
einmal auf der Tragsc
zu verschieben
Module (REX) an
nächsten Module
(EM) anreihen
ABISOLIER-
MAX. ZULÄSSIGER
LÄNGE
STROM
8 mm –
40 A
10 mm
8 mm –
Je nach ausge-
10 mm
wähltem Nenn-
strom
8 mm –
10 mm
8 mm –
20 A pro Modul
10 mm

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CPC12 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for E-T-A CPC12

  • Page 1 Abbildung 5 Wechselstromnetz AC 110 V, AC 230 V, AC 400 V, sowie Netze höherer • Der Buscontroller CPC12 ist ungeeignet für die Steuerung von sicherheitskriti- Bügel nur zum Modul Spannung kann deshalb zu Tod oder schweren Körperverletzungen sowie zu Wechsel öffnen...
  • Page 2 The electronic REX22D protectors must be mounted multi-coloured LED together with a suitable EM12 or EM12D supply module. Optionally, it can be ex- panded with further modules, e.g. the CPC12 bus controller or the PM12 potential Operating mode Indication of operating mode Instruction manual distribution modules.