Field indicator for current loops with hart communication (20 pages)
Summary of Contents for WIKA GDM-063
Page 1
Operating instructions Betriebsanleitung Gas density monitor GDM-063, model 233.52.063 Gasdichtewächter GDM-063, Typ 233.52.063 Gas density monitor...
3. Transport, packaging and storage 4. Design and function 5. Commissioning and operation 6. Faults 7. Maintenance, cleaning and calibration 8. Dismounting, return and disposal 9. Specifications 10. Accessories and spare parts WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
1. General information 1. General information For better readability, reference is made to version GDM-063 throughout these ■ operating instructions. Model 233.52.063 corresponds to version GDM-063. The instrument described in the operating instructions has been designed and ■ manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during production.
Wherever the gas density of SF₆ gas has to be indicated on-site and, at the same time, circuits need to be switched, the model GDM-063 gas density monitor finds its use. Gas density monitors are modified contact pressure gauges, specially developed for the use of SF₆...
Page 6
9 “Specifications”. It is assumed that the instrument is handled properly and within its technical specifications. Otherwise, the instrument must be taken out of service immediately and inspected by an authorised WIKA service engineer. Handle electronic precision measuring instruments with the required care (protect from humidity, impacts, strong magnetic fields, static electricity and extreme temperatures, do not insert any objects into the instrument or its openings).
Page 7
Insulating gas in electrical systems may contain decomposition products generated by electric arcs: Gaseous sulphur fluorides ■ Sulphur oxyfluorides ■ Solid and atomised metal fluorides, metal sulphides, metal oxides ■ Hydrogen fluoride ■ Sulphur dioxide ■ WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 8
SF₆ gas is a colourless and odourless, chemically neutral, inert and non-flammable gas which is approx. five times heavier than air, non-toxic and not harmful to the ozone layer. Detailed information is given in IEC 60376 and IEC 62271-4. WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 9
Product label (example) Schaltzustand bei Skalenanfangswert / Status of switch at minimum scale value WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, 63911 Klingenberg Model designation Model designation of the switch contact Switching thresholds ...
Store the instrument in its original packaging in a location that fulfils the previously listed conditions. Instruments that have already been commissioned must be cleaned before storage, see chapter 7.2 “Cleaning”. If the original packaging is not available, pack and store the instrument as described below: WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Switching functions are: normally closed, normally open, change-over contact. The magnetic snap-action contacts are control switches which open or close connected electric circuits via a contact arm which is moved by the instrument pointer. WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
10 “Accessories and spare parts”. Check the instrument for any damage that may have been caused. In the event of any damage, do not commission the instrument and contact the manufacturer immediately. WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
When screwing in, do not cross the threads. ■ For parallel threads, use flat gaskets, lens-type sealing rings or WIKA profile sealings at the sealing face . With tapered threads (e.g. NPT threads), sealing is made in the threads , using a suitable sealing material (EN 837-2).
Page 14
250 mA The switching current must not be less than 20 mA with low voltages for switching relia- bility reasons. For higher loads, WIKA model 905.1X contact protection relays are recommended. Overcurrent protection device The instruments do not provide for incorporated overcurrent protection devices. Should protection devices be required, the following values in accordance with EN 60947-5-1 are to be recommended.
Page 15
Diode Load Inductive load with AC voltage With AC voltage two protective measures are possible: Example: Contact protection measure with voltage-dependent resistor (VDR) Load Example: Contact protection measure with RC element Load WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Contact the manufacturer. ▶ If a return is needed, please follow the instructions given in chapter “Return”. For contact details, see chapter 1 “General information” or the back page of the operating instructions. WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Repairs must only be carried out by the manufacturer. Only use original parts, see chapter 10 “Accessories and spare parts”. The instruments must not be opened, since this can lead to indication and switch point errors. WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 18
The recalibration valve is also available as a retrofit solution for gas density monitors and other leakage detection systems already installed in the field, as model GLTC-CV, and can be mounted between the gas compartment and gas density monitor. WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Wear the requisite protective equipment, see chapter 2.4 „Personal protective equipment“. 8.1 Dismounting Before dismantling the instrument, evacuate the gas filling. Only dismount the instrument when it is depressurised and free from current. WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 20
8. Dismounting, return and disposal 8.2 Return Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazardous ■ substances (acids, bases, solutions, etc.) and must therefore be cleaned before being returned, see chapter “Cleaning”.
Material Stainless steel, welded Dial Scale colour The scale range is subdivided into red, yellow and green ranges Material Aluminium Movement Function Bimetal link (temperature compensation) Material Stainless steel Pointer Aluminium, black WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
■ contact) Galvanically isolated ■ Material of switch contacts 80 % Ag / 20 % Ni, gold-plated → Further information on magnetic snap-action contacts in data sheet AC 08.05 and IN 00.48 WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 23
Ingress protection of the complete IP65 per EN 60529 / IEC 60529 instrument Weight in kg With gas filling Approx. 0.8 kg [1.76 lb] With fill fluid Approx. 1.2 kg [2.64 lb] WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 24
KALI-Chemie AG, Hanover, prepared by Dr. Döring 1979) High-voltage test 100 % 2 kV, 50 Hz, 1 s For further specifications, see the order documentation. 9.2 Dimensions in mm [in] Version without calibration valve WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Protective cap for test connection (M26 x 1.5) 14193772 Calibration system for SF₆ gas density measuring See WIKA data sheet instruments SP 60.08 WIKA accessories can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 26
WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 27
1. Allgemeines 2. Sicherheit 3. Transport, Verpackung und Lagerung 4. Aufbau und Funktion 5. Inbetriebnahme und Betrieb 6. Störungen 7. Wartung, Reinigung und Kalibrierung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Technische Daten 10. Zubehör und Ersatzteile WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
1. Allgemeines 1. Allgemeines Im weiteren Verlauf der Betriebsanleitung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ■ auf die Version GDM-063 verwiesen. Der Typ 233.52.063 entspricht der Version GDM-063. Das in der Betriebsanleitung beschriebene Gerät wird nach dem aktuellen Stand der ■...
Überall dort, wo die Gasdichte von SF₆-Gas vor Ort angezeigt werden muss und gleichzeitig Stromkreise geschaltet werden sollen, findet der Gasdichtewächter Typ GDM-063 seinen Einsatz. Gasdichtewächter sind abgewandelte Kontaktmanometer, die speziell für die Verwendung von SF₆-Gas entwickelt wurden. Temperatureinflüsse, die auf das eingeschlossene SF₆-Gas wirken, werden durch ein Kompensationssystem ausgeglichen.
Page 30
Das vom Betreiber autorisierte Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess- und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 31
Eigenschaften von Isoliergasen Farb- und geruchlos ■ Chemisch neutral ■ Inert ■ Nicht entflammbar ■ Schwerer als Luft ■ Keine Toxizität ■ Nicht ozonschädigend ■ Detaillierte Angaben befinden sich in der IEC 60376 und IEC 61634. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 32
■ CIGRE report 276, 2005 (Practical SF₆ gas handling instructions) ■ Leckagen während des Betriebs: IEC 60376 (neues SF₆-Gas, technisches SF₆-Gas) ■ IEC 60480 (gebrauchtes SF₆-Gas) ■ CIGRE 2002 („SF₆ gas in the electrical industry“) ■ WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 33
2.8 Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen Typenschild (Beispiel) Schaltzustand bei Skalenanfangswert / Status of switch at minimum scale value WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, 63911 Klingenberg Typenbezeichnung Typenbezeichnung des Schaltkontakts Schaltschwellen Herstelldatum ...
■ Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären ■ Das Gerät in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die zuvor aufgelisteten Bedingungen erfüllt. Bereits in Betrieb genommene Geräte sind vor der Einlagerung zu reinigen, siehe Kapitel 7.2 „Reinigung“. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpackung beilegen. 4. Aufbau und Funktion 4.1 Übersicht Typenschild Elektrischer Anschluss 4.2 Lieferumfang Typ GDM-063 ■ Kalibrierzertifikat ■ Bestelltes Zubehör ■ Betriebsanleitung ■ Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen. 4.3 Beschreibung Schaltkontakte Die im Gasdichtewächter fest eingebauten Schaltkontakte schließen oder öffnen...
Notwendige Schutzausrüstung tragen, siehe Kapitel 2.4 „Persönliche Schutzausrüstung“. Nur Originalteile verwenden, siehe Kapitel 10 „Zubehör und Ersatzteile“. Gerät auf eventuell vorhandene Schäden untersuchen. Bei Schäden Gerät nicht in Betrieb nehmen und unverzüglich Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 37
■ Für zylindrische Gewinde sind an der Dichtfläche Flachdichtungen, Dichtlinsen oder WIKA-Profildichtungen einzusetzen. Bei kegeligen Gewinden (z. B. NPT-Gewinde) erfolgt die Abdichtung im Gewinde , mit geeignetem Dichtungswerkstoff (EN 837-2). Das Anzugsdrehmoment ist von der eingesetzten Dichtung abhängig. Um das Messgerät in die Stellung zu bringen, in der es sich am besten ablesen lässt, ist ein...
Page 38
600 mA 250 mA Bei niedrigen Spannungen darf der Schaltstrom aus Gründen der Schaltsicherheit nicht kleiner als 20 mA sein. Für höhere Belastungen werden WIKA-Kontaktschutzrelais Typen 905.1X empfohlen. Überstrom-Schutzeinrichtungen In den Geräten sind keine Überstrom-Schutzeinrichtungen eingebaut. Falls Schutzein- richtungen gefordert werden, sind folgende Werte nach EN 60947-5-1 zu empfehlen.
Page 39
Freilaufdiode erzielt werden. Die Polung der Diode muss so erfolgen, dass sie bei angelegter Betriebsspannung sperrt. Beispiel: Kontaktschutzmaßnahme Kontakt mit Freilaufdiode Diode Last Induktive Last bei Wechselspannung Bei Wechselspannung gibt es zwei mögliche Schutzmaßnahmen: Beispiel: Kontaktschutzmaßnahme mit spannungsabhängigem Widerstand (VDR) Last Beispiel: Kontaktschutzmaßnahme mit RC-Glied Last WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Können Störungen mit Hilfe der aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt werden, Gerät unverzüglich außer Betrieb setzen. ▶ Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. ▶ Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise im Kapitel 8.2 „Rücksendung“ beachten. Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsanleitung. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Jahr erfolgen. Dazu ist das Gerät vom Gasraum zu trennen und mit einer Druckprüfvorrichtung zu kontrollieren. Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen. Nur Originalteile verwenden, siehe Kapitel 10 „Zubehör und Ersatzteile“. Die Geräte dürfen nicht geöffnet werden, da dadurch Anzeige- und Schaltpunktfehler entstehen. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 42
Verbindung zum Gasraum wird wieder automatisch hergestellt. Das Rekalibrierventil ist auch als Nachrüstlösung für bereits im Feld installierte Gasdichtewächter und andere Leckageerkennungssysteme als Typ GLTC-CV verfügbar und kann zwischen den Gasraum und Gasdichtewächter montiert werden. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. ▶ Notwendige Schutzausrüstung tragen, siehe Kapitel 2.4 „Persönliche Schutzausrüstung“. 8.1 Demontage Vor der Demontage des Geräts die Gasfüllung evakuieren. Das Gerät nur im druck- und stromlosen Zustand demontieren. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 44
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 8.2 Rücksendung Beim Versand des Geräts unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, ■ Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen, siehe Kapitel „Reinigung“. Zur Rücksendung des Geräts die Originalverpackung oder eine geeignete ■...
Heliummassenspektrometrie Werkstoff CrNi-Stahl, geschweißt Zifferblatt Skalenfarbe Anzeigebereich ist rot, gelb und grün unterteilt Werkstoff Aluminium Zeigerwerk Funktion Bimetallzugstange (Temperaturkompensation) Werkstoff CrNi-Stahl Zeiger Aluminium, schwarz Ausgangssignal Schalt(er)technologie Magnetspringkontakt Anzahl der Schaltkontakte Einfachkontakt ■ Zweifachkontakt ■ Dreifachkontakt ■ WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 46
■ Galvanisch getrennt ■ Werkstoff der Schaltkontakte 80 % Ag / 20 % Ni, goldbeschichtet → Weitere Informationen zu Magnetspringkontakten in Datenblatt AC 08.05 und IN 00.48 Weitere Angaben zu Schaltfunktion Basiskontakttyp Schalter Schließer Öffner Wechsler WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 47
Ca. 0,8 kg [1,76 lb] Mit Füllflüssigkeit Ca. 1,2 kg [2,64 lb] Prozessanschluss Gewindegröße / Größe G ¼ B nach EN 837, Anschluss rückseitig CrNi-Stahl, Schlüsselfläche 14 mm Werkstoff → Weitere Anschlüsse und Anschlusslagen auf Anfrage WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 48
-20 ... +60 °C [-4 ... +140 °F] und bei Eichdruck nach Referenzisochore (Referenzdiagramm KALI-Chemie AG, Hannover, erstellt von Dr. Döring 1979) Hochspannungstest 100 % 2 kV, 50 Hz, 1 s Weitere technische Daten siehe Bestellunterlagen. 9.2 Abmessungen in mm [in] Ausführung ohne Kalibrierventil WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Beliebige Anordnung des Prüfventils möglich Weitere Prozessanschlüsse auf Anfrage Adapter von Prüfanschluss (M26 x 1,5) auf 14146937 Schnellkupplung Schutzkappe für Prüfanschluss (M26 x 1,5) 14193772 Kalibriersystem für SF₆-Gasdichtemessgeräte Siehe WIKA-Datenblatt SP 60.08 WIKA-Zubehör finden Sie online unter www.wika.de. WIKA-Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ 233.52.063...
Page 50
WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 51
WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Page 52
WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 info@wika.de www.wika.com WIKA operating instructions gas density monitor model 233.52.063...
Need help?
Do you have a question about the GDM-063 and is the answer not in the manual?
Questions and answers