Magnetic snap-action contact model
in pressure and temperature gauges (68 pages)
Summary of Contents for WIKA PGU23.100
Page 1
Operating instructions Betriebsanleitung Bourdon tube pressure gauge for connection to WIKA radio unit, models PGU23.100 and PGU26.100 Rohrfedermanometer zum Anschluss an WIKA-Funkeinheit, Typen PGU23.100 und PGU26.100 Bourdon tube pressure gauge, model PGU2x.100...
8.3 Disposal ......32 9. Specifications 10. Accessories Annex: EU declaration of conformity Declarations of conformity can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Sensor PCB Process connection Laminated safety glass ® NETRIS 3 plug connection for angular connectors ® Radio unit, model NETRIS 3, for connection type: Angular connector ® → See operating instructions of model NETRIS WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
NETRIS 3 radio unit. The radio unit ensures the intrin- sically safe voltage supply for the PGU23.100 and PGU26.100 Bourdon tube pressure ® gauges and ensures the transmission of the measured data based on LPWAN technolo- gy (“Low Power Wide Area Network”).
2. Design and function Scope of delivery Bourdon tube pressure gauge for connection to WIKA radio unit ■ Operating instructions for Bourdon tube pressure gauges for connection to the WIKA ■ ® radio unit NETRIS 3, models PGU23.100 and PGU26.100 Protective cap for threads and protective cap for plug connection ■...
Intended use The model PGU2x.100 combines a mechanical measuring system with electronic signal ® processing and is prepared for connection to the WIKA model NETRIS 3 radio unit. The instrument is used for measuring pressure in hazardous areas of industrial applications.
Page 9
WIKA service engineer, see chapter 9 “Specifications”. If the performance limits are exceeded (e.g. EN 837-1 limits) or if there are visible changes to the instrument, it must be replaced.
Page 10
IEC 60079-11:2011 (edition 6.0) Assembly For the application limits of the assembly, compliance with the specifications of the WIKA radio unit and the specifications of the models PGU2x.100 is required. The permissible ambient temperature range of the assembly is determined by the instrument with the lowest temperature range.
Refrain from unauthorised modifications or changes to the instrument. ▶ The instrument must only be used for the usage described here. ▶ Only use the approved radio unit, see chapter 3.10 “Certified WIKA radio ® unit, model NETRIS 3”. ▶...
Hot surfaces The surface of the instrument can heat up due to the temperature of the process medium. This depends on the installation situation and must be taken into account by the operator. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Special knowledge for working with instruments for hazardous areas: The skilled personnel must have knowledge of ignition protection types, regulations and provisions for equipment in hazardous areas. Special operating conditions require further appropriate knowledge, e.g. of aggressive media. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Material of wetted parts Identifying mark for steady load capacity Full scale value Accuracy class Serial number QR code with hyperlink, see chapter 2.4 “Product passport” Lower scale value WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 15
Certificate number and ignition protection type Measuring range Symbols Before mounting and commissioning the instrument, ensure you read the operating instructions! Do not dispose of with household waste. Ensure a proper disposal in accordance with national regulations. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
▶ Check whether the equipment protection level is suitable for the applica- tion. DANGER! Danger to life through use in incorrect Ex area In addition, observe the Ex marking of the connected WIKA-radio unit ® NETRIS ▶ ® The NETRIS 3 radio unit is certified for use in areas that require EPL Ga (zone 0).
NETRIS 3, article number 14521664! DANGER! Danger to life due to loss of explosion protection In addition, observe the Ex marking of the connected radio unit. Only use the certified radio unit! WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
2. Place the instrument, along with the shock-absorbent material, in the packaging. 3. If stored for a prolonged period of time (more than 30 days), place a bag containing a desiccant inside the packaging. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
▶ For these media, in addition to all standard regulations, the appropriate existing codes or regulations must also be followed. ▶ Wear the requisite protective equipment. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
The instrument should be installed in such a way that process-related electrostatic charges (e.g. caused by flowing media) can be excluded. ▶ The connector pins must not come into contact with any moisture. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 21
Installation with open-ended spanner For parallel threads, use flat gaskets, lens-type sealing rings or WIKA profile sealings at the sealing face . With tapered threads (e.g. NPT threads), sealing is made in the threads , using a suitable sealing material (EN 837-2).
Page 22
NETRIS 3 radio unit. Radio unit mounting on the pressure gauge case Fig. 1: Radio unit mounting on the back of the case Fig. 2: Minimum separation for a safe pressure relief WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 23
WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 24
The measuring instruments must be mounted in the common mounting position per EN 837-1, with a max. allowable incline of 5° on all sides. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
The digital connection must only be made by qualified skilled personnel. The instrument must be connected to the equipotential bonding of the plant. The digital connection of the pressure gauge is made via WIKA's own “Unified WIKA Interface” (UWI interface) and ensures data transmission between the measuring instru- ®...
All information required to activate the radio unit or connect the instrument to the IIoT infrastructure is contained in the operating instructions for the radio unit. ® → For details, see operating instructions of the model NETRIS 3 radio unit. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 27
If a return is needed, please follow the instructions given in chapter 8 “Dismounting, return and disposal”. For contact details, see chapter 2.4 “Product passport” or the back page of the operating instructions. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 28
Optical changes without restriction of the function If the instrument is exposed to intensive UV radiation, the colouring of the dial printing may change. Shocks can cause small bubbles to form in the fill fluid of filled instruments. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Do not use any aggressive cleaning agents. ▶ Do not use any hard or pointed objects for cleaning. ▶ Do not use solvents or abrasives for cleaning. ▶ Do not use dry cloths. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
▶ Wash or clean the dismounted instrument (following use), in order to protect persons and the environment from exposure to residual media. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 31
If the plug connection is disconnected, do not allow the electrical connection to come into contact with moisture! If an activated radio unit is disconnected from the pressure gauge, an error message is transmitted. The radio unit should be deactivated beforehand. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
8. Dismounting, return and disposal Return Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazardous substances (acids, bases, solutions, etc.) and must therefore be cleaned before being returned. WARNING!
Page 33
Temperature error reference temperature (20 °C [68 °F]): max. ≤ ±0.4 %/10 K of full scale value 1) The accuracy class is valid for the mechanical display and for the digitally transmitted pressure values. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 35
Vacuum resistance Without ■ Vacuum-resistant to -1 bar [-14,5 psi] ■ Dial Scale layout Single scale ■ Dual scale ■ Movement Brass Pointer Instrument pointer Aluminium, black Other measuring ranges on request WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 36
3 plug connection for angular connectors Material Material (wetted) Process connection, Model PGU23.100 Stainless steel 316L measuring element Model PGU26.100 Monel 1) For wetted materials from Monel to max. 1,000 bar [15,000 psi]. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 37
Pressure equipment directive (pressure accessory, module A) EMC directive EN 61326 emission (group 1, class B) and immunity (industrial appli- cation) RoHS directive IECEx International Hazardous areas - Ex i Zone 1 gas Ex ia IIC T4 Gb WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 38
3 to the case back of the pressure gauge. The model PGU2x.100 is intended for use with the intrinsically safe, battery-operated ® WIKA model NETRIS 3 radio unit with ignition protection type “ia”. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 39
9. Specifications Dimensions in mm [in] ® Model PGU2x.100 with WIKA model NETRIS 3 radio unit ® NETRIS 3 radio unit not included in delivery WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
Page 40
M20 x 1.5 87 [3.43] 22 [0.87] Process connection with thread per ANSI/B1.20.1 Dimensions in mm [in] h ±1 [0.04] 100 [4"] ¼ NPT 80 [3.15] 22 [0.87] ½ NPT 86 [3.39] 22 [0.87] WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
→ See data sheet AC 09.22 IV20, IV21 Block-and-bleed valve → See data sheet AC 09.19 Monoflange, process and instrument version → See data sheet AC 09.17 → WIKA accessories can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions, models PGU23.100 and PGU26.100...
3 übertragen wird. Die Funkeinheit gewährleistet die eigensichere Spannungsversorgung für das Rohrfederma- nometer PGU23.100 und PGU26.100 und sorgt für die Übertragung der gemessenen Daten auf Basis der LPWAN-Technologie („Low Power Wide Area Network“). Die Mess- und Sendeintervalle sowie die Alarmgrenzen für besondere Messwerte lassen sich über die IIoT-Plattform konfigurieren.
2. Aufbau und Funktion Lieferumfang Rohrfedermanometer zum Anschluss an WIKA-Funkeinheit ■ Betriebsanleitung für Rohrfedermanometer zum Anschluss an die WIKA-Funkeinheit ■ ® NETRIS 3, Typ PGU23.100 und PGU26.100 Gewindeschutzkappe und Schutzkappe für Steckverbindung ■ Dichtung in Steckverbindung für Winkelstecker (eingelegt) ■...
Bestimmungsgemäße Verwendung Typ PGU2x.100 vereint ein mechanisches Messsystem mit elektronischer Signalverar- ® beitung und ist vorbereitet für den Anschluss an die WIKA-Funkeinheit NETRIS 3. Das Gerät dient zum Messen von Druck bei industriellen Anwendungen in explosionsgefähr- deten Bereichen. Das Gerät bietet viele Anwendungsmöglichkeiten für gasförmige und flüssige, aggressive, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Messstoffe.
Page 49
3 sind einzuhalten. Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Geräts außerhalb der technischen Spezifikationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA-Servicemitarbeiter erforderlich, siehe Kapitel 9 „Technische Daten“. Nach einer Überschreitung der Leistungsgrenzen (z. B. Grenzen EN 837-1) oder bei sichtbaren Veränderungen am Gerät ist dieses auszutauschen.
WIKA-Funkeinheit und der Spezifikationen der Typen PGU2x.100 erforderlich. Der zuläs- sige Umgebungstemeraturbereich des Zusammenbaus wird durch das Gerät mit dem niedrigsten Temperaturbereich bestimmt. Die Messgeräte PGU23.100 und PGU26.100 sind für den Einsatz in Bereichen, die EPL ® Gb erfordern (Zone 1) bescheinigt. Die Funkeinheit NETRIS 3 ist für den Einsatz in...
Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung sowie die für den Einsatzbereich des Geräts gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften einhalten. Der Betreiber ist verpflichtet das Typenschild lesbar zu halten. Die Lesbarkeit der Kennzeichnung muss während der Dauer der Verwendung, jedoch mindestens während WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 52
Mechanisch erzeugte Funken Mechanisch erzeugte Funken stellen eine potentielle Zündquelle dar. Sofern die verwen- deten Werkstoffe einen Masseanteil von insgesamt 7,5 % Magnesium, Titan und Zirkon überschreiten, sind vom Betreiber geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Besondere Kenntnisse bei Arbeiten mit Geräten für explosionsgefährdete Bereiche: Das Fachpersonal muss Kenntnisse haben über Zündschutzarten, Vorschriften und Verordnungen für Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen. Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive Messstoffe. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Zifferblatt (Beispiel) 316L Cl. 1.0 123456789 Geräte mit dieser Kennzeichnung entsprechen Sicherheitsausführung „S3“ mit bruchsicherer Trennwand (Solidfront) und ausblasbarer Rückwand Werkstoff messstoffberührter Teile Begrenzungsmarke Ruhebelastbarkeit Skalenendwert Genauigkeitsklasse Seriennummer QR-Code mit Hyperlink, siehe Kapitel 2.4 „Produktpass“ Skalenanfangswert WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 55
Konformitätszeichen + Kennnummer der benannten oder zugelassenen Stelle Herstellungsdatum Seriennummer Artikelnummer Zertifikatsnummer und Zündschutzart Messbereich Symbole Vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts unbedingt die Betriebsanlei- tung lesen! Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Für eine geordnete Entsorgung gemäß nationaler Vorgaben sorgen. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Vorschriften zur Installation und Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. IEC 60079-14) einhalten. ▶ Überprüfen, ob das Geräteschutzniveau für den Einsatzfall geeignet ist. GEFAHR! Lebensgefahr durch Einsatz im falschen Ex-Bereich Zusätzlich die Ex-Kennzeichnung der angeschlossenen WIKA-Funkeinheit ® NETRIS 3 beachten. ▶ ®...
→ Für detaillierte Beschreibungen des batteriebetriebenen, zertifizierten Geräts siehe ® Betriebsanleitung Typ NETRIS 3 Artikelnummer 14521664! GEFAHR! Lebensgefahr durch Verlust des Explosionsschutzes Zusätzlich die Ex-Kennzeichnung der angeschlossenen Funkeinheit beach- ten. ▶ Nur die bescheinigte Funkeinheit verwenden! WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Das Gerät in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die oben gelisteten Bedin- gungen erfüllt. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann das Gerät wie folgt verpacken und lagern: 1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen. 2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit extremer Tempera- tur und unter hohem Druck oder Vakuum anliegen. ▶ Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. ▶ Notwendige Schutzausrüstung tragen. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Auf saubere und einwandfreie Gewindeanschlüsse und Dichtflächen achten. ▶ Das Gerät so installieren, dass prozessbedingte elektrostatische Aufla- dungen, z. B. durch vorbeiströmende Messstoffe, ausgeschlossen werden. ▶ Die Stecker-Pins dürfen nicht mit Feuchte in Berührung kommen. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 61
Gehäuse aufgebracht werden, sondern mit geeignetem Werkzeug nur über die dafür vorgesehenen Schlüsselflächen. Montage mit Gabelschlüssel Für zylindrische Gewinde sind an der Dichtfläche Flachdichtungen, Dichtlinsen oder WIKA-Profildichtungen einzusetzen. Bei kegeligen Gewinden (z. B. NPT-Gewinde) erfolgt die Abdichtung im Gewinde , mit geeignetem Dichtungswerkstoff (EN 837-2). Schlüsselfläche Abdichtung im Gewinde ...
Page 62
Kapitel 5.2 „Elektrischer Anschluss, Digitalausgang“ ® → Für den Zusammenbau PGU2x.100 mit NETRIS 3 siehe Betriebsanleitung der ® Funkeinheit Typ NETRIS Funkeinheit-Montage am Manometergehäuse Abb. 1: Funkeinheit-Montage an der Gehäuserückwand Abb. 2: Mindestabstand für eine sichere Druckentlastung WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 63
Sicherstellen, dass die zulässige Umgebungstemperatur von 60 °C [140 °F] nicht überschritten wird. ▶ Sicherstellen, dass ausreichend Abstand zu heißen Flächen oder Behäl- tern gehalten wird. ▶ Einhalten der maximal zulässigen Temperaturen durch geeignete Installa- tion oder Wärmedämmung sicherstellen. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 64
Messstoff ist an der tiefsten Stelle eine Entwässerung, bei flüssigen Messstoffen an der höchsten Stelle eine Entlüftung vorzusehen. Die Messgeräte müssen gemäß EN 837-1 in der üblichen Einbaulage, mit einer max. zulässigen Neigung von 5° zu allen Seiten, montiert werden. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Der digitale Anschluss darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Das Gerät muss in den Potenzialausgleich der Anlage eingebunden werden. Der digitale Anschluss des Manometers verfügt über die WIKA-eigene „Unified WIKA Interface“ (UWI-Schnittstelle) und sorgt für die Datenübertragung zwischen dem Messge- ®...
Druckstöße unbedingt vermeiden, Absperrventile langsam öffnen. Funkeinheit aktivieren Alle zur Aktivierung der Funkeinheit oder Anbindung des Geräts in die IIoT-Infrastruktur benötigten Information sind in der Betriebsanleitung für die Funkeinheit enthalten. ® → Für Details siehe Betriebsanleitung der Funkeinheit Typ NETRIS WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 67
Sicherstellen, dass kein Druck mehr anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme schützen. ▶ Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. ▶ Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 8 „Demontage, Rücksendung und Entsorgung“ beachten. Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsan- leitung. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 68
5 „Inbetriebnahme, Betrieb“ beachten. Optische Veränderungen ohne Einschränkung der Funktion Wird das Gerät intensiver UV-Strahlung ausgesetzt, kann sich die Farbgebung der Ziffer- blattbedruckung verändern. Durch Erschütterungen können sich bei gefüllten Geräten in der Füllflüssigkeit kleine Bläschen bilden. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. ▶ Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden. ▶ Keine Lösungs- oder Schleifmittel zur Reinigung verwenden. ▶ Kein trockenes Tuch verwenden. 3. Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompres- soren besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschä- den. ▶ Das ausgebaute Gerät (nach Betrieb) spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schüt- zen. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 71
4. Gerät bei Bedarf reinigen, siehe Kapitel 7.2 „Reinigung“. Bei getrennter Steckverbindung den elektrischen Anschluss nicht mit Feuch- te in Berührung bringen! Wenn eine aktivierte Funkeinheit vom Manometer getrennt wird, so überträgt sie eine Fehlermeldung. Die Funkeinheit sollte vorher deaktiviert werden. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung Rücksendung Beim Versand des Geräts unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösun- gen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. WARNUNG! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste Messstoffreste am ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Perso-...
Page 73
1,0 nach EN 837-1 Temperaturfehler Bei Abweichung von der Referenztemperatur (20 °C [68 °F]) am Messsystem: max. ≤ ±0,4 %/10 K vom jeweiligen Skalenendwert 1) Die Genauigkeitsklasse ist gültig für die mechanische Anzeige und für digital übertragene Druckmesswerte. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 74
0 ... 6.000 0 ... 100 0 ... 1.000 0 ... 10.000 0 ... 160 0 ... 1.500 0 ... 15.000 0 ... 200 0 ... 2.000 0 ... 20.000 1) Nur für Typ PGU23.100 WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 75
■ Die Auswahlmöglichkeit ist abhängig von Anzeigebereich und Nenngröße Vakuumfestigkeit Ohne ■ Vakuumfest bis -1 bar [-14,5 psi] ■ Zifferblatt Skalenausführung Einfachskale ■ Doppelskale ■ Zeigerwerk Messing Zeiger Instrumentenzeiger Aluminium, schwarz Weitere Messbereiche auf Anfrage WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 76
Digitalsignalauflösung 0,04 % der Messspanne ® Anschlussart Steckverbindung für Winkelstecker NETRIS Werkstoff Werkstoff (messstoffberührt) Prozessanschluss, Typ PGU23.100 CrNi-Stahl 316L Messelement Typ PGU26.100 Monel 1) Bei messstoffberührten Werkstoffen aus Monel bis max. 1.000 bar [15.000 psi]. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 77
II 2G Ex ia IIC T4 Gb Druckgeräterichtlinie (Druckhaltendes Ausrüstungsteil, Modul A) EMV-Richtlinie EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und Störfestigkeit (industriel- ler Bereich) RoHS-Richtlinie IECEx International Explosionsgefährdete Bereiche - Ex i Zone 1 Gas Ex ia IIC T4 Gb WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 78
1) Eingeschränkter Messstofftemperaturbereich: -40 … +60 °C [-40 ... +140 °F] bei Direktanbau von Typ NETRIS 3 an der Gehäuserückseite des Manometers. Typ PGU2x.100 ist für die Verwendung mit der eigensicheren batteriebetriebenen WIKA- ® Funkeinheit Typ NETRIS 3 der Zündschutzart „ia“ vorgesehen.
Page 79
9. Technische Daten Abmessungen in mm [in] ® Typ PGU2x.100 mit WIKA-Funkeinheit Typ NETRIS ® Funkeinheit NETRIS 3 nicht im Lieferumfang enthalten WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 80
9. Technische Daten ® Typ PGU2x.100 ohne WIKA-Funkeinheit Typ NETRIS Prozessanschluss mit Gewinde nach EN 837-1 Abmessungen in mm [in] h ±1 [0,04] 100 [4"] G ¼ B 87 [3,43] 22 [0,87] G ½ B 87 [3,43] 22 [0,87] M20 x 1,5...
→ Siehe Datenblatt AC 09.04 IV10, IV11 Nadelventil und Multiport-Ventil → Siehe Datenblatt AC 09.22 IV20, IV21 Block-and-bleed-Ventil → Siehe Datenblatt AC 09.19 Monoflansch, Prozess- und Geräteausführung → Siehe Datenblatt AC 09.17 → WIKA-Zubehör finden Sie online unter www.wika.de. WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Anlage: EU-Konformitätserklärung WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 83
WIKA-Betriebsanleitung, Typ PGU23.100 und PGU26.100...
Page 84
WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. Importer for UK WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG WIKA Instruments Ltd Alexander-Wiegand-Strasse 30 Unit 6 and 7 Goya Business park 63911 Klingenberg • Germany The Moor Road Tel.
Need help?
Do you have a question about the PGU23.100 and is the answer not in the manual?
Questions and answers