Alfa Laval M6-MW Instruction Manual
Alfa Laval M6-MW Instruction Manual

Alfa Laval M6-MW Instruction Manual

Plate heat exchangers

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Instruction Manual - Plate Heat Exchangers
M6-MW, M10-BW, MK15-BW, TK20-BW, T20-BW, T20-MW, MA30-W
Original manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the M6-MW and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Alfa Laval M6-MW

  • Page 1 Instruction Manual - Plate Heat Exchangers M6-MW, M10-BW, MK15-BW, TK20-BW, T20-BW, T20-MW, MA30-W Original manual...
  • Page 3: Table Of Contents

    Drucktest nach der Wartung ..............27 Lagerung des SWPHE ..............28 Originalanweisungen © COPYRIGHT Alfa Laval Lund AB 2011 Kontaktpersonen und -adressen weltweit werden auf unserer Website gepflegt. Besuchen Sie uns unter www.alfalaval.com, und wenden Sie sich an den Alfa Laval-Vertragshändler in Ihrer Nähe! Kassettengeschweißter Plattenwärmeübertrager...
  • Page 4 Sie sich immer an Ihre Alfa Laval- Plattenwärmeübertrager verwendet werden. Vertretung. Dieses Handbuch ist für die folgenden Modelle Geben Sie der Vertretung von Alfa Laval vor Ort das gültig: Datum an, an dem der Wärmeübertrager in Betrieb genommen wurde.
  • Page 5 örtlich geltenden Bestimmungen recycelt werden. Nicht nur die Ausrüstung selbst, sondern auch gefährliche Restmengen der Prozessflüssigkeit sind korrekt zu entsorgen. In Zweifelsfällen oder wenn es keine örtlichen Bestimmungen gibt, wenden Sie sich bitte an die Alfa Laval Verkaufsgesellschaft. Kassettengeschweißter Plattenwärmeübertrager 3490006213 2014-07...
  • Page 6 Deutsch Vorwort Kassettengeschweißter Plattenwärmeübertrager 3490006213 2014-07...
  • Page 7: Beschreibung

    Beschreibung Deutsch Beschreibung Hauptkomponenten Distanzblech Tragstange Anschlussöffnung mit Stiftschrauben Bolzenschutz für Flanschanschluss Stützsäule Spannbolzen Druckplatte Anschluss mit Rohrstutzen und Losflansch Gestellplatte Führungsstange Plattenpaket Trennplatte (optional) Kunststoffhülsen für den Schutz der Gewinde der Spannbolzen. Bolzenschutz Zum Tragen des Plattenpakets und der Druckplatte. Tragstange Unbewegliche Stahlplatte mit einer Anzahl von Öffnungen für den Anschluss des Rohrleitungssystems.
  • Page 8: Überflutetes Plattenverdampfer-Abscheider Modul "U-Rohr

    Verdampfersystem sowie der Stand der entsprechenden Flüssigkeitssäule im Fallrohr für die U-Rohr spezifische Anwendung ist von Alfa Laval erhältlich. Ein Überfüllen kann dazu führen, dass die Flüssigkeit in die Saugleitung gelangt und den Kompressor beschädigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für den Systemaufbau.
  • Page 9: Namensschild

    Beschreibung Deutsch Namensschild Auf dem Typenschild wird der Gerätetyp, die 1. Platz für das Logo 2. Offener Bereich Herstellungsnummer und das Herstellungsjahr 3. Website für Wartung angegeben. Ebenso sind Angaben zum 4. Zeichnung mit möglichen Positionen der Anschlüsse Druckbehälter gemäß der anwendbaren Bei 3A-Einheiten Position des 3A-Schildes Druckbehältervorschriften enthalten.
  • Page 10: Funktion

    Deutsch Beschreibung Funktion Der Kassettengeschweißte Plattenwärmeübertrager und mit Dichtungen versehene Kanäle für die nicht- (SWPHE) besteht aus einem Paket geprägter aggressiven Sekundärmedien. Metallplatten mit Öffnungen für den Zu- und Auslauf von zwei getrennten Flüssigkeiten. Die Platten sind Das Plattenpaket ist zwischen Gestellplatte und so als Kassetten (Doppelplatten) angeordnet, dass Druckplatte eingebaut und wird mittels Spannbolzen abwechselnd ein Kanal verschweißt und einer mit...
  • Page 11: Einbau

    Einbau Deutsch Einbau Vor dem Einbau Prüfungen vor dem Einbau • Es wird empfohlen, das Plattenpaket mit Schutzblechen zu verkleiden. Hinweis! • Jedes Gerätemodell ist mit einem Kennschild Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass alle versehen, auf dem die zulässigen Drücke und Spannbolzen fest angezogen sind und das korrekte Temperaturen angegeben sind.
  • Page 12: Heben

    Die Gurte sind wie abgebildet und mit einem Winkel von mindestens 45° anzubringen. Siehe Abbildung unten. Vorsicht! Das Gerät nie an den Anschlüssen oder Stiftbolzen Hebevorrichtung für TK20-BW, T20-BW und T20-MW. anheben! Hebevorrichtung für MA30-W. Hebevorrichtung für M6-MW und M10-BW. Hebevorrichtung für MK15-BW. Kassettengeschweißter Plattenwärmeübertrager 3490006213 2014-07...
  • Page 13: Anheben

    Einbau Deutsch Anheben Diese Anleitung gilt für das Anheben des SWPHEs Die Gurte um einen Bolzen an jeder Seite nach der Lieferung von Alfa Laval. Der für das legen. Gewicht des Wärmetauschers zugelassene Gurt ist zu verwenden. ACHTUNG! Die Gurte müssen lang genug sein, um den SWPHE ohne Behinderung drehen zu können.
  • Page 14: Betrieb

    Deutsch Betrieb Betrieb Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme auf Leckage aus dem Überprüfen, ob das Ventil zwischen der Plattenpaket, den Ventilen oder dem Pumpe und dem SWPHE geschlossen ist. Rohrleitungssystem prüfen. Geschlossen Hinweis! Falls das System mehrere Pumpen enthält, überprüfen Sie, welche Pumpe zuerst einzuschalten ist. Hinweis! Die Regelung der Durchflussgeschwindigkeit sollte mit Öffnen...
  • Page 15 Betrieb Deutsch Ventil vorsichtig öffnen. Vorsichtig öffnen Hinweis! Schnelle Temperaturänderungen im SWPHE vermeiden. Wenn die Temperatur der Medien mehr als 100 °C beträgt, ist die Temperatur langsam vorzugsweise über den Zeitraum von mindestens einer Stunde zu erhöhen. Wenn die Leitungen vollständig entlüftet sind, Ventil schließen.
  • Page 16: Gerät In Betrieb

    Deutsch Betrieb Gerät in Betrieb Die Regelung der Durchflussgeschwindigkeit sollte Während des Betriebs prüfen, ob Temperatur und mit Vorsicht erfolgen, um die Anlage vor plötzlichen Druck der Medien in dem Bereich liegen, der in der und extremen Temperatur- und SWPHE-Zeichnung und auf dem Typenschild als Druckschwankungen zu schützen.
  • Page 17: Wartung

    Anlagenreinigung (CIP)“ auf Seite „Manuelle Reinigung“ auf Seite 16 oder eine Überholung in Weitere, regelmäßig durchzuführende einem Servicecenter von Alfa Laval. Wartungsmaßnahmen: Hinweis! • Trag- und Führungsstange und Spannbolzen Beim Reinigen während des Prozesses sollten sollten gereinigt und geschmiert werden.
  • Page 18: Manuelle Reinigung

    Öffnen Hinweis! Vor dem Öffnen des SWHPE sind die Gewährleistungsbedingungen zu prüfen. Im Zweifelsfall Gleitflächen der Tragstange prüfen, sie wenden Sie sich an Ihren Alfa Laval Vertreter. Siehe sauber wischen und schmieren. „Gewährleistungsbedingungen“ auf Seite Vorsicht! Bei heißem Wärmeübertrager stets...
  • Page 19 Wartung Deutsch Maß A messen und notieren. 25 mm (5 Umdrehungen pro Bolzen) verschieben. Schritt Bolzen-Nr. Auf Maß 1–2–3–4 1,05A 1–2 oder 3–4 Öffnen Schritt1: Die vier Bolzen abwechselnd und diagonal lösen, bis das Plattenpaket 1,05A misst. Hinweis! Spannbolzengewinde mit Drahtbürste sauber bürsten und dann vor dem Lösen schmieren.
  • Page 20 Deutsch Wartung Plattenpaket durch Verschieben der Druckplatte auf der Tragstange öffnen. ACHTUNG! Zur Vermeidung von Handverletzungen durch scharfe Kanten sollten bei der Handhabung von Kassetten und Schutzblechen stets Schutzhandschuhe getragen werden. Hinweis! Die einzelnen Kassetten bei Bedarf vor dem Entfernen nummerieren.
  • Page 21 Informationen zur manuellen Reinigung der können schwere Verletzungen der Wärmetauscher in Kälteanwendungen erhalten Sie Haut und Augen verursachen! bei Ihrem Alfa Laval Vertreter. Bürste mit Reinigungsmittel verwenden. Vorsicht! Bei Bedarf Schutzausrüstung verwenden. Risiken wie lose Partikel und die Art der im SWHPE verwendeten Medien sind zu erwägen.
  • Page 22: Neuabdichten

    Felddichtung, Hinweis! diagonal Vor dem Öffnen des SWPHEs sind die Gewährleistungsbedingungen zu prüfen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Alfa Laval Vertreter. Siehe „Gewährleistungsbedingungen“ auf Seite Felddichtung Alte Dichtung entfernen. Hinweis! Sicherstellen, dass alle Dichtungsflächen Überprüfen Sie, ob die beiden Dichtungsenden an den trocken, sauber und frei von Fremdkörpern...
  • Page 23 Andere als die empfohlenen Kleber können Chloride Vor dem Öffnen des SWPHEs sind die enthalten, die die Platten beschädigen können. Gewährleistungsbedingungen zu prüfen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Alfa Laval Vertreter. Siehe ACHTUNG! „Gewährleistungsbedingungen“ auf Seite Zum Entfernen geklebter Dichtungen keine scharfen Werkzeuge verwenden, um Schäden an den Platten zu...
  • Page 24: Schließen

    Sämtliche Dichtungsflächen auf Verschmutzungen überprüfen und ggf. reinigen. Bolzengewinde mit Drahtbürste oder mit dem Gewindereiniger von Alfa Laval sauber bürsten. Gewinde leicht einfetten, z. B. mit Gleitmo 800 Lubriplate oder Ähnlichem. Plattenpaket zusammendrücken. Das Anziehen erfolgt in zwei Schritten (siehe Abbildungen unten).
  • Page 25 Wartung Deutsch Schritt2: Danach werden die Bolzen Die anderen Bolzen in Position bringen. abwechselnd und diagonal angezogen (siehe Abbildung unten). Position der • Unterlegscheiben überprüfen. verwendeten Bolzen beim Anziehen auf • Nach dem Anziehen sollten die Bolzen Maß A überprüfen. alle gleich belastet sein.
  • Page 26: Drucktest Nach Der Wartung

    Deutsch Wartung Drucktest nach der Wartung Wenn Kassetten oder Dichtungen entfernt, eingesetzt oder ausgetauscht wurden, wird dringend empfohlen, vor dem Produktionsstart einen Drucktest durchzuführen, um die interne und externe Dichtungsfunktion des SWPHEs zu überprüfen. Bei diesem Test muss jeweils eine Medienseite geprüft werden, während die andere Seite dem Umgebungsdruck ausgesetzt ist.
  • Page 27: Lagerung Des Swphe

    überprüft werden. Zu diesen Prüfungen gehören: • Schmieren der Spannbolzen Hinweis! • Metallabdeckungen der Öffnungen Alfa Laval und seine Vertreter behalten sich das Recht vor, bis zum Ablaufdatum der im Vertrag festgelegten Schutz des Plattenpakets und der Dichtungen Gewährleistungszeit bei Bedarf den Lagerort und/oder die Ausrüstung zu inspizieren.
  • Page 28 6. Gemäß der Anweisungen unter „Schließen“ auf Seite 22 erneut anziehen. 7. Alfa Laval empfiehlt, einen Lecktest durchzuführen. Das Medium, normalerweise Wasser (Hydrauliktest), ist schrittweise hinzuzufügen, um plötzliche Stöße zu vermeiden. Es wird empfohlen, bis auf den Auslegungsdruck zu testen (siehe SWPHE-Zeichnung).
  • Page 29 Storage of the SWHE................ 25 Original instructions © COPYRIGHT Alfa Laval Lund AB 2014 Contact details for all countries are continually updated on our website.Please visit www.alfalaval.com and contact your local Alfa Laval Representative. Semi Welded Plate Heat Exchanger 3490006213 rev 2014-07...
  • Page 30 Warranty conditions The Semi Welded Plate Heat Exchanger shall be used and maintained in accordance with Alfa Laval’s instructions in this manual. Faulty handling of the The warranty conditions are usually included in the heat exchanger may result in serious consequences signed sales contract prior to the order of the deliv- with injuries to persons and/or property damage.
  • Page 31: Environmental Compliance

    Preface English Environmental compliance Alfa Laval endeavours to perform its own operations as cleanly and efficiently as possible, and to take en- vironmental aspects into consideration when devel- oping, designing, manufacturing, servicing and marketing its products. Unpacking Packing material consists of wood, plastics, card- board boxes and, in some cases, metal straps.
  • Page 32 English Preface Semi Welded Plate Heat Exchanger 3490006213 rev 2014-07...
  • Page 33: Description

    Description English Description Main components Distance sheets Carrying bar Port hole with stud bolt Bolt protection connections Supporting column Tightening bolts Pressure plate Flanged pipe connection Frame plate Guiding bar Plate pack Partition plate Plastic tubes that protect the threads of the tightening bolts. Bolt protection Carries the plate pack and the pressure plate.
  • Page 34: Optional Components

    U-turn can be given from Alfa Laval. Overfill will cause a risk of liquid being sucked back in the suction pipe and harm the compressor. The system layout can be made in different ways but if you have any doubts, please contact Alfa Laval for more duty specific instructions.
  • Page 35: Name Plate

    Description English Name plate On the name plate the type of unit, manufacturing 1. Space for logotype. 2. Open space. number and manufacturing year can be found. Pres- 3. Web site for service. sure vessel details in accordance with the applicable 4.
  • Page 36: Function

    English Description Function The Semi welded Plate Heat Exchanger (SWHE) aggresive primary media and gasketed channels consists of a set of corrugated metal plates with port used for the non-aggresive secondary media. holes for inflow and outflow of two separate fluids. The plates are arranged as cassettes (twin plates) in The plate pack is assembled between a frame plate such a way that every second channel is welded, and...
  • Page 37: Installation

    Installation English Installation Before installation To consider before installation • If the SWHE surface temperature is expected to be hot or cold, the heat exchanger should be Note! insulated. Before start-up, check that all tightening bolts are firmly • It is recommended that protective sheets are tightened and that the correct measurements of the used to cover the plate pack.
  • Page 38: Lifting

    45°. See illustation below. Warning! Never lift by the connectors or studs. Lifting device for TK20-BW, T20-BW and T20-MW. Lifting divice for M6-MW and M10-BW. Lifting divice for MA30-W. Lifting divice for MK15-BW. Semi Welded Plate Heat Exchanger...
  • Page 39: Raising

    Raising This instruction is valid when raising the SWHE after Place straps around one bolt on each side. delivery from Alfa Laval. Strap approved for the weight of the heat exchanger to be used. Caution! The straps shall be long enough to rotate the PHE with- out obstructions.
  • Page 40: Operation

    English Operation Operation Start-up During start-up, check that no visible leakages ap- Check that the valve is closed between the pear from the plate pack, valves or piping system. pump and the unit controlling the system flow rate. Note! Closed If several pumps are included in the system, make sure you know which one should be activated first.
  • Page 41 Operation English Open the valve slowly. Open slowly Note! Avoid rapid temperature changes in the SWHE. With media temperatures over 100°C, slowly increase the temperature preferably at least for one hour. When all air is expelled, close the air vent. Closed Repeat steps 1–...
  • Page 42: Unit In Operation

    English Operation Unit in operation Adjustments of flow rates should be made slowly in During operation, check that media temperatures order to protect the system against sudden and ex- and pressures are within the limits stated on the treme variations of temperature and pressure. SWHE-drawing and identification plate.
  • Page 43: Maintenance

    See“Cleaning-In- Place (CIP)” on page “Manual cleaning” on Other maintenance that should be performed regu- page 16 or a reconditioning at an Alfa Laval service larly: centre. • Carrying bar, guiding bar and tightening bolts Note! should be cleaned and lubricated.
  • Page 44: Manual Cleaning

    Inspect the sliding surfaces of the carrying Note! bar and clean and grease it. Before opening the PHE check the warranty conditions. If in any doubt, contact an Alfa Laval sales representa- tive. Refer to “Warranty conditions” on page Inspect...
  • Page 45 Maintenance English Measure and note the dimension A. bolt) across the width and 25 mm (5 turns per bolt) vertically. Step Bolt No. To dimension 1–2–3–4 1.05A 1–2 or 3–4 Opening Step 1: Loosen the four bolts alternately and diagonally until the plate package measures 1.05A.
  • Page 46 English Maintenance Open the plate pack by letting the pressure plate glide on the carrying bar. Caution! To avoid hand injuries from sharp edges, protective gloves should always be worn when handling cassettes and protec- tive sheets. Note! Cassttes should be numbered, do this before removing the casettes.
  • Page 47: Manual Cleaning Of Opened Units

    Corrosive cleaning liquids can cause REFRIGERATION serious injuries to skin and eyes! For manual cleaning of heat exchangers in refriger- ant services please contact your Alfa Laval repre- Brush with cleaning agent. sentative. Warning! If necessary, use proper protective equipment. Con- sider risks like loose particles and what kind of media has been used in the PHE.
  • Page 48: Regasketing

    Note! Field gasket Before opening the SWHE check the warranty condi- tions. If in any doubt, contact an Alfa Laval sales repre- sentative. Refer to “Warranty conditions” on page Note! Make sure the two gasket prongs of the Clip-on tabs Remove the old gasket.
  • Page 49: Adhesive Tape

    Note! Caution! Before opening the SWHE check warranty terms and conditions. If in doubt, contact your Alfa Laval sales Do not use sharp tools when removing the glued gasket representative. See “Warranty conditions” on page to avoid damage to the plates.
  • Page 50: Closing

    Check that all the sealing surfaces are clean. Brush the threads of the bolts clean, using a steel wire brush or the Alfa Laval thread cleaner. Lubricate the threads with a thin layer of grease, e.g. Gleitmo 800 Lubriplate or equivalent.
  • Page 51 Maintenance English Step 2: After that, bolts are tightened alter- Place the other bolts in position. nately and diagonally, as shown in the figure below. Check the dimension A during tight- • Inspect the washers. ening at the positions of the bolts that are •...
  • Page 52: Pressure Test After Maintenance

    English Maintenance Pressure test after maintenance Before start-up of production, whenever cassettes or gaskets have been removed, inserted or exchanged, it is strongly recommended to perform a pressure test to confirm the internal and external sealing func- tion of the SWHE. During this test, one media side at a time must be tested with the other side open to the ambient pressure.
  • Page 53: Storage Of The Swhe

    Storage of the SWHE English Storage of the SWHE Alfa Laval delivers the SWHE ready to be put into Outdoor storage service upon arrival if nothing else has been agreed. If the SWHE has to be stored outdoors, all the pre-...
  • Page 54 “Closing” on page 22 or . 7. Alfa Laval recommends a leakage test to be car- ried out. The media, usually water (hydraulic test), should be added at intervals to avoid sud- den shocks to the heat exhanger. It is recom- mended to test up to the Design Pressure, Refer to SWHE drawing.

This manual is also suitable for:

M10-bwMk15-bwTk20-bwT20-bwT20-mwMa30-w

Table of Contents