DEUTSCH
Einschaltung
WICHTIG: Vor der Nutzung einen lee-
ren Kochzyklus bei einer Temperatur zwi-
schen 150- 160 °C durchführen.
Mit dem Trennschalter den Anschluss an das
1)
Stromnetz herstellen.
Den Einstellknopf (A) im Uhrzeigersinn dre-
2)
hen (Pos. 1) und auf die gewünschte Tempe-
ratur stellen, um die Heizwiderstände einzu-
schalten.
– Die Kontrollleuchte Stromzufuhr(B) schaltet
sich ein.
– Das Erleuchten der Kontrollleuchte (C) zeigt an,
dass das Öl nicht die vorgegebene Betriebstem-
peratur hat; bei erreichter Temperatur erlischt
die Kontrollleuchte.
Abschaltung
Den Einstellknopf (A) entgegen dem Uhrzei-
1)
gersinn drehen (Pos. 2), um die Heizwider-
stände auszuschalten.
Mit dem Trennschalter den Anschluss an das
2)
Hauptstromnetz herstellen.
WICHTIG: Vor diesem Vorgang das
Gerät 10-15 Min. abkühlen lassen, damit das
Öl eine Temperatur zwischen 50 ÷ 120°C er-
reicht.
Öff nen Sie die Klappe (A).
1)
Die Verlängerung (B) in den Hahn (C) ste-
2)
cken.
Das auf Anfrage erhältliche Sonderzubehör
3)
Behälter (D) und Filter (E) unter der Verlänge-
rung (B) anordnen.
Den Hahn (C) aufdrehen, um das Becken zu
4)
leeren.
Nach beendetem Vorgang den Hahn (C) wie-
5)
der zudrehen.
Schließen Sie die Klappe (A).
6)
ACHTUNG: Das Öl vorschriftsmäßig
entsprechend den im Benutzungsland gel-
tenden Bestimmungen entsorgen.
18
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
ÖLFILTERUNG
GEBRAUCH UND BETRIEB
190
180
A
170
A
A
90
160
100
150
110
140
130
120
A
C
B
A
A
C B
1
190
180
170
A
A
90
160
100
150
110
140
130
120
2
190
180
170
A
A
90
160
100
150
110
140
130
120
C
E
D
3443390_ut_DE
Need help?
Do you have a question about the 0S1F88E and is the answer not in the manual?
Questions and answers