Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MANUA L

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BION 3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Nova BION 3

  • Page 1 MANUA L...
  • Page 2 BION 3: Twice the Fun HA ND BUC H...
  • Page 3: Table Of Contents

    DER BION 3 Einführung Zielgruppe des BION 3 Allgemeine Hinweise Empfehlungen Betriebsgrenzen INBETRIEBNAHME Erstflug Registrierung Lieferumfang Veränderungen am Gleitschirm Geeignete Gurtzeuge FLIEGEN MIT DEM BION 3 Start Windenstart PFLEGE UND REPARATUR Normalflug Lagerung Beschleunigter Flug Reinigung Beschleunigungssystem Reparatur Nutzung des Trimmers Entsorgung...
  • Page 4: Danke Für Dein Vertrauen

    Störungen getestet und durchlief während und nach der Fertigung eine umfang- reiche Qualitätskontrolle. Dieses Handbuch enthält spezifische Hinweise zum Umgang mit deinem BION 3. Wir emp- fehlen dir, es vor dem ersten Flug aufmerksam durchzulesen. Allgemeine Infos zu unseren Produkten bekommst du in unserem Core-Manual.
  • Page 5: Qualität

    überträgt sich auf unsere Produkte und hilft uns, immer noch bessere Gleitschirme zu bauen – spezifiziert auf die Ansprüche unserer Kunden. NOVA besteht aus einem hoch qualifizierten Team, in dem fast alle Mitarbeiter die Leiden- schaft des Fliegens teilen. Diese Leidenschaft und unser Knowhow sind unser Antrieb für Innovation.
  • Page 6: Der Bion 3

    Der BION 3 (EN/LTF B) beeindruckt Tandempiloten mit seiner robusten Leichtbauweise (6,8kg – Größe L), einem ausgewogenen Handling und seinem großen Geschwindigkeits- bereich. Vom Start bis zur Landung verhält sich der BION 3 unkompliziert und garantiert im gesamtem Gewichtsspektrum unvergessliche Flugerlebnisse.
  • Page 7: Allgemeine Hinweise

    Die Gleitschirme sind leicht, voll alltagstauglich UND haltbar. ZIELGRUPPE DES BION 3 Der BION 3 richtet sich an ein breites Pilotenspektrum. Auf der einen Seite steht der ge- werbliche Tandempilot, der an einem einfachen Handling, einem zuverlässigen Start-, und Landeverhalten und an langer Lebensdauer interessiert ist. Auf der anderen Seite steht der Genusspilot, der einen leistungsstarken Schirm sucht, mit dem er sicher und entspannt auch ausgedehnte Thermikflüge unternehmen kann.
  • Page 8: Empfehlungen

    Diese Registrierung muss binnen 14Tagen nach Kauf (Rechnungsdatum) erfolgen. LIEFERUMFANG Dein BION 3 wird mit Reparatur Set, BION3 Stuffsack, NOVA Windsack und und Core-Ma- nual ausgeliefert. Die jeweils gültige Version des schirmspezifischen Handbuchs wird digital unter manual.nova.eu zur Verfügung gestellt.
  • Page 9: Veränderungen Am Gleitschirm

    Schirm mustergeprüft wurde. Jede eigenmächtige Modifikation (beispielsweise Veränderung der Leinenlängen, Veränderungen des Tragegurtes) hat einen Verlust der Mus- terprüfung zur Folge. Wir empfehlen bei Änderungen in jedem Fall Rücksprache mit NOVA zu halten. Vorsicht ist bei der Veränderung der Länge der Bremsleine geboten: Werksseitig ist diese so eingestellt, dass sie 10 cm Leerweg aufweist.
  • Page 10: Windenstart

    Insgesamt ist das Startverhalten sehr einfach, fehlerverzeihend und bedarf keiner weiteren Kenntnisse, als den Standard-Techniken für den Vorwärts- und Rückwärtsstart. WINDENSTART Der BION 3 weist beim Windenschlepp keine Besonderheiten auf. Es ist darauf zu achten, in flachem Winkel vom Boden wegzusteigen. NORMALFLUG Der BION 3 hat bei neutraler Trimmerstellung und vollständig gelösten Bremsen, die beste...
  • Page 11: Beschleunigter Flug Beschleunigungssystem

    Schirm beschleunigt. NUTZUNG DES TRIMMERS Im Flug kann der BION 3 durch das Öffnen des Trimmers beschleunigt werden, wodurch sich der Anstellwinkel verringert und die Fluggeschwindigkeit erhöht. Der Geschwindigkeitszu- wachs gegenüber Trimmgeschwindigkeit beträgt abhängig von der Flächenbelastung bis zu etwa 10 km/h.
  • Page 12: Landung

    Strömungsabriss zu vermeiden. LANDUNG Die Landung mit dem BION 3 gestaltet sich sehr einfach. In turbulenten Bedingungen emp- fiehlt es sich leicht angebremst anzufliegen, um die Stabilität zu erhöhen und um das Gefühl für die Schirmbewegung zu vergrößern.
  • Page 13 Zur Ausleitung des Manövers genügt es, die äußeren A-Tragegurte wieder nach oben zu füh- ren oder die »Ohrenanlegeleine« aus der Klemme zu lösen, worauf der BION 3 das Manöver selbstständig ausleitet. Sollten sich die Ohren nicht von selbst vollständig füllen, so kann das Füllen durch eine Pumpbewegung mit der Bremse erreicht werden.
  • Page 14: Klapper

    Die auftretenden Belastungen können im G-Force-Trainer simuliert werden. Wir empfehlen allen Piloten solch ein g-Kraft-Training. B/C-Stall Wir raten von einem B und C-Stall mit dem BION 3 ab. KLAPPER Seitlicher Klapper Beim Einflug in starke Turbulenzen kann eine Seite des Gleitschirms einklappen. Konkret...
  • Page 15: Verhänger

    fahrt, während sich der Pilot weiterhin nach vorne bewegt. Aus der Sicht des Piloten kippt der Schirm in diesem Moment deshalb deutlich nach hinten. In diesem Augenblick dürfen die Bremsen keinesfalls vollständig freigegeben werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass der Schirm bis unter den Piloten nach vorne schießt.
  • Page 16 3. Ziehen an der Stabilo-Leine: Hilft Anbremsen nicht weiter, so lässt sich der Verhänger eventuell durch ein Herunterziehen der Stabilo-Leine lösen. Diese Leine befindet sich ganz außen am B-Gurt und ist grün gefärbt. 4. Einklappen der verhängten Seite: Ein Einklappen der verhängten Flügelhälfte durch Herunterziehen der A-Tragegurte kann den Verhänger eventuell lösen.
  • Page 17: Packen Des Schirms

    PACKEN DES SCHIRMS Keep it simple! Gleitschirme von NOVA können in Zellpacksäcken verstaut werden, sie müssen es jedoch nicht (wir konnten nicht die Erfahrung machen, dass Zellpacksäcke die Lebenszeit des Schirmes verlängern). Wenn es schnell gehen muss, können unsere Schirme zur Not auch mal in den Innenpacksack gestopft werden (bitte so jedoch nicht dauerhaft lagern!).
  • Page 18: Lagerung

    REPARATUR Reparaturen sollten nur vom Hersteller oder von autorisierten Betrieben durchgeführt wer- den. Eine Liste von autorisierten Betrieben findest du auf unserer Website unter: nova.eu/ de/try-buy/ Ausnahmen bilden das Auswechseln von Leinen sowie das Reparieren kleiner Risse (bis 5 cm Länge, die keine Naht betreffen) oder Löcher im Tuch, welche mit dem Original-Klebesegel...
  • Page 19: Motorflug

    Dein Gleitschirm ist für den Flug mit einem Motor geeignet. Bitte prüfe jedoch vor dem ers- ten Flug auf unserer Website, ob eine entsprechende Registrierung erteilt wurde. Du findest diese unter www.nova.eu/de/gleitschirme/. Bitte wähle dazu deinen Gleitschirm aus, klicke auf der Produktseite auf »Downloads« und öffne das auf »Motor« hinterlegte Dokument.
  • Page 20: Service Und Garantie

    SERVICE UND GARANTIE MYNOVA Die Garantie- und Serviceleistungen sind beschränkt, an Bedingungen geknüpft und nicht in allen Ländern gleich umfangreich. Details findest du unter www.nova.eu/de/garantiebedin- gungen/ Bitte registriere deinen Schirm binnen 14 Tagen nach Kauf (Rechnungsdatum) in unserer Datenbank: my.nova.eu ↗...
  • Page 21 Stell dir vor, zwei Jahre sind vorbei – und du musst keinen Zweijahres-Check machen. Dann fliegst du einen Schirm von NOVA! Wenn du dein NOVA Trim Tuning durchführen lässt, ver- längern wir die Zeit bis zum Check von 2 auf 3 Jahre (ab Kaufdatum) – vorausgesetzt, du überschreitest nicht die maximal zulässigen Betriebsstunden bis zum Check laut Betriebs-...
  • Page 22: Sonderbestimmungen Und Nachprüfintervall

    Daten zu ihrem Gleitschirm – etwa das Protokoll zum NOVA Full Service, dem Trim Tuning oder etwaige Besitzwechsel. Andererseits gewinnen wir durch die gesammelten Daten einen tiefen Einblick in die Alte- rungsbeständigkeit von Tuch und Leinen. Dies hilft uns einerseits, bei Problemen unsere Kunden rechtzeitig zu informieren.
  • Page 23: Technische Daten

    Zulassung (EN/LTF) B | DHV GS-01-2972-25*) *) Pilot inkl. Ausrüstung und Flügel | **) Pilot inkl. Ausrüstung, Motor und Flügel Technische Änderungen vorbehalten Alle aktuellen Größen und technischen Daten findest du auf unserer Website www.nova.eu MATERIALIEN Eintrittskante DOKDO-30-DMF-WR, 40 g/m...
  • Page 24: Übersicht Tragegurt

    ÜBERSICHT TRAGEGURT Leinenschloss Ohrenanlegehilfe Trimmer Bremsgriff Einhängeschlaufe //24 V1.0 / Jänner 2025...
  • Page 25: Übersicht Schirm

    ÜBERSICHT SCHIRM Stammleinen Gallerieleinen Untersegel Zellöffnungen Obersegel Hinterkante Typenschild //25 V1.0 / Jänner 2025...
  • Page 26: Leinenplan

    LEINENPLAN //26 Impressum: Fotografie: NOVA, Fabian Gasteiger, NOVA Italien V1.0 / Jänner 2025 Änderungen und Satzfehler vorbehalten.
  • Page 27 BION 3: Twice the Fun MA NUAL...
  • Page 28 General information Recommendations Operating limits ON RECEIVING YOUR PARAGLIDER 33 Initial flight Registration Accessories included Glider modification Suitable harnesses FLYING THE BION 3 CARE AND MAINTENANCE Take off Storage Tow launch Cleaning Normal flight Repair Accelerated flight | Speed system...
  • Page 29: Thank You For Your Trust

    This manual contains important information on using your para glider. We recommend read- ing it carefully in advance of your first flight with the wing. Please contact us or your NOVA partner with any queries or suggestions.
  • Page 30: Quality

    NOVA has a highly qualified staff team, nearly all of whom share the same passion for flight as the pilots who choose to fly NOVA wings. This passion and our know-how are the drivers of our innovation.
  • Page 31: The Bion 3

    A tandem wing needs to perform – like no other glider – across a large weight range: The BION 3 is agile with a low load and offers a large speed increase, while maintaining high sta- bility. With higher wing loading, brake pressure remains moderate and the minimum speed at takeoff and landing stays comfortably low.
  • Page 32: Target Group

    AND durable. TARGET GROUP The BION 3 is aimed at a broad range of pilots. On one hand, there is the commercial tandem pilot who is interested in simple handling, reliable takeoff and landing behavior, and long durability. On the other hand, there is the recreational pilot who seeks a high-perfor- mance wing for safe and relaxed cross-country flights.
  • Page 33: Operating Limits

    ON RECEIVING YOUR PARAGLIDER INITIAL FLIGHT Before sale, every NOVA wing is checked and flown by a NOVA dealer. The name of the pilot and date of this first flight must written on the paraglider’s information label. Generally this will be situated in the centre cell (at the profile rib).
  • Page 34: Suitable Harnesses

    6. Wind and air space: wind is suitable for take off, air space is clear The BION 3 distinguishes itself by its easy inflation behaviour (both during forward and reverse launch) and without wanting to hang back. We recommend launching the wing with trimmers closed (the slowest position).
  • Page 35: Tow Launch

    NORMAL FLIGHT The BION 3 has the best glide performance in a neutral trim position with no brake input. In calm air, the wing will travel the greatest distance over a given height. With headwind or a sinking airmass, maximum glide can be achieved by using the speed system.
  • Page 36: Geometrical Data Of The Trimmer

    Turning a wing is the combination of inner brake, outer brake and weight-shift. The key is the correct dose of each element. One of the features of the BION 3 is its sensitive handling. Small brake inputs are sufficient to fly precise turns.
  • Page 37: Rapid Descent Techniques

    1.) Big ears With the BION 3, big ears are extremely effective and easy to execute. To initiate big ears, symmetrically pull down the outermost A-risers (red, A2). A clip on the D-riser allows the »big ear line« (the outermost A-line) to be fixed into position over a longer period.
  • Page 38: Collapses

    These physical demands can be simulated in a g-force trainer. We recommend such g-force training to all pilots. B/C stall We do not recommend a B/C stall with the BION 3. COLLAPSES Asymmetric collapses When flying into strong turbulence, one side of the paraglider may collapse. This happens because the turbulence causes the angle of attack on that side to decrease to the extent that lift is no longer generated, the lines de-pressure and the wing collapses.
  • Page 39: Cravats

    The available brake travel to stall is approximately 75 cm for size L. These figures give a rough indication. Their inclusion in this manual is required by EN 926. In turbulent air, a stall may occur markedly sooner or later than these figures indicate. Therefore these figures only have limited significance.
  • Page 40: Packing The Glider

    SIV/pilotage training. PACKING THE GLIDER Keep it simple! NOVA paragliders can be stored in a concertina bag, but it is not essential (we haven‘t found that concertina bags prolong the life of the wing). If in a hurry, they can be stuffed into the inner bag (but please don’t store them like this in the long-term!).
  • Page 41: Care And Maintenance

    The synthetic materials used in the construction of a paraglider should be responsibly disposed of. When you wish to dispose of your glider, please return it to NOVA or to your local NOVA partner, where it will be dismantled into its individual components and properly disposed of.
  • Page 42: Powered Flight

    Your paraglider can be used for paramotoring. Before your initial flight, please check the cur- rent registration status on our website. You will find this at www.nova.eu/en/gliders/. Please select your paraglider, click Downloads on the product page and open the document on the Motor page.
  • Page 43: Service And Guarantee

    Detailed information is available can be seen here: www.nova.eu/en/guarantee-conditions/ After purchase, please register your wing within 14 days in our database: my.nova.eu ↗ The warranty is only included in the purchase price in selected countries and, if included, may only be redeemed in the country of purchase.
  • Page 44 Imagine two years have passed and you don’t have to do your 2 year check. Then you fly a wing from NOVA! If your wing has had the NOVA Trim Tuning, then we will extend the period until the next service check from two to three years (from date of purchase) – provided you do not exceed the number of operating hours before a service is needed, as stated in this manual.
  • Page 45: Specific Procedures And Inspection Interval

    The tolerances for trim changes and the conditions and detailed instructions for the check are defined in the check instruction and the analysis software. The NOVA Full Service is confirmed with an official stamp. Failure to comply with the in- spection interval will invalidate the airworthiness of the paraglider.
  • Page 46: Technical Data

    B | DHV GS-01-2972-25 *) Pilot incl. equipment and wing **) Pilot incl. equipment, motor and wing Subject to change without notice All current sizes and technical data can be found on our website www.nova.eu MATERIALS Leading edge DOKDO-30-DMF-WR, 40 g/m...
  • Page 47: Overview Risers

    OVERVIEW RISERS maillon Big Ear Assist trimmer Brake handle Main suspension loop //47 V1.0 / January 2025...
  • Page 48: Overview Glider

    OVERVIEW GLIDER Main lines Gallery lines Bottom sail Cell openings Top sail Trailing edge Nameplate //48 V1.0 / January 2025...
  • Page 49: Line Plan

    LINE PLAN //49 Imprint: V1.0 / January 2025 Photography: NOVA, Fabian Gasteiger Changes and typographical errors reserved...
  • Page 50 Bei jedem Gleitschirm von NOVA ist ein reichhaltiges Bündel an Service- und Garantieleistungen inkludiert. Beim Kauf eines Schirms erwirbt man mehr als nur das Produkt. Every NOVA paraglider comes with a big package of extra services and guarantees. When you buy the wing you get more than just the product.

Table of Contents