Page 1
EN User Manual | Oven DE Benutzerinformation | Backofen NBE7P731AB PO7000PT TE8PB731AB TE8PB731AT aeg.com\register...
Page 2
INSTALLATION / MONTAGE (*mm) min. 550 4x25 min. 560 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F (*mm) min. 550 4x25 min. 578 max. 590 min. 560 www.youtube.com/electrolux...
Page 3
Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................8 4. CONTROL PANEL..................8 5.
Page 4
be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance and mobile devices with the app. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately.
Page 5
• Always use oven gloves to remove or insert accessories or ovenware. • Use only the food sensor (core temperature sensor) recommended for this appliance. • To remove the shelf supports first pull the front of the shelf support and then the rear end away from the side walls. Install the shelf supports in the opposite sequence.
Page 6
Make sure that there is access to the • Do not share your Wi-Fi password. mains plug after the installation. WARNING! • If the mains socket is loose, do not connect the mains plug. Risk of damage to the appliance. •...
Page 7
• Clean regularly the appliance to prevent preheating. Small pets (especially birds the deterioration of the surface material. and reptiles) can be highly sensitive to • Clean the appliance with a moist soft temperature changes and emitted fumes. cloth. Use only neutral detergents. Do not •...
Page 8
3. PRODUCT DESCRIPTION 3.1 General overview Lamp Shelf support, removable Shelf positions 3.2 Accessories Accessories available depending on model. Scan the QR code to check how to use accessories supplied with your appliance. You can order optional accessories separately. For more information, please contact your local supplier.
Page 9
Wireless connection. The software in this product contains components that are based on free and open 5.2 Wireless connection source software. AEG acknowledges the contributions of the open software and The appliance enables Wi-Fi network robotics communities to the development connection and mobile device linking.
Page 10
6. Clean the appliance and the accessories 3. Set the function . Set the maximum only with a microfibre cloth, warm water temperature. Let the appliance operate and a mild detergent. for 1 h. 7. Put the accessories and removable shelf 4.
Page 11
3. Adjust settings according to cooking preferences. Adjust the weight. Option is Defrost Food Gentle defrosting for further preparation. available for selected dishes. Press 4. Place the food inside the appliance Stew according to the instructions available on Get tender, juicy stews by simmering the in‐ gredients all together.
Page 12
Submenu: Setup Cleaning Re‐ Reminds you when to clean the appli‐ minder ance. Language To set the appliance language. Standby To customize the screen features and Time of Day To set the current time. Screen Per‐ shortcuts. sonalisation Display To set the display brightness. Brightness Submenu: Connections Key Tones...
Page 13
7.2 Automatic switch-off For safety reasons, if the heating function is (°C) active and no settings are changed, the 250 - maximum appliance will turn off automatically after a certain period of time. If you intend to run a heating function for a duration exceeding the automatic switch-off time, set the cooking time.
Page 14
8.5 Changing timer settings 6. Press to return to the main screen. You can change the set time during cooking 8.4 Time of Day at any time. 1. Turn on the appliance. 1. Press / Timer. 2. Press: Settings / Setup / Time of Day. 2.
Page 15
6. Plug Food Sensor into the socket located inside the appliance. Refer to "Product description" chapter. The display shows the symbol and the current temperature of Food Sensor. - press to adjust the settings. 8. Select Food Sensor card to set the core temperature of the sensor or set up the preferred option: •...
Page 16
10.2 Heat Save Fan - recommended • Ramekins - ceramic, diameter 8cm, accessories height 5 cm • Flan base tin - dark, non-reflective, Use dark and non-reflective tins and diameter 28cm containers. They have better heat absorption than light colour and reflective dishes. 10.3 Heat Save Fan •...
Page 17
Wire shelf max. 1 - 2 Toast 2 tins placed diagonally (Ø 20 cm). The right one to be positioned more in the front than the left one. Preheat the appliance until set temperature is reached using the setting: Preheat / None. Do not use: Preheat / Fast and Eco.
Page 18
11.4 Cleaning Reminder The retaining pins on the telescopic runners must point to the front. When the reminder appears, cleaning is recommended. 11.3 Pyrolytic cleaning Use the function: Pyrolytic cleaning. This programme burns off residual dirt in the appliance. When the cleaning cycle ends and 11.5 Removing and installing door the appliance cools down, wipe away the ash.
Page 19
8. Pull the door trim to the front to remove it. 2. Clean the glass cover. 9. Hold the door glass panels on their top 3. Replace the lamp with a suitable 300 °C edge one by one and pull them up out of heat-resistant lamp.
Page 20
12.1 What to do if... Problem description Cause and remedy You cannot activate or operate the The appliance is not connected to an electrical supply or it is connected in‐ appliance. correctly. The appliance does not heat up. The clock is not set. To set the clock refer to "Clock functions"...
Page 21
13. ENERGY EFFICIENCY 13.1 Product Information Sheet and Product Information according to EU Energy Labelling and Ecodesign Regulations Supplier's name NBE7P731AB 944035072 PO7000PT 944035186 Model identification TE8PB731AB 944035078 TE8PB731AT 944035079 Energy Efficiency Index 61.2...
Page 22
IEC/EN 60350-1 - Household electric cooking appliances - Part 1: Ranges, ovens, steam ovens and grills - Meth‐ ods for measuring performance. 13.2 Product Information for power consumption and maximum time to reach applicable low power mode Power consumption in standby 0.8 W Power consumption in network standby 2.0 W...
Page 23
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................23 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............25 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................29 4. BEDIENFELD....................29 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............. 30 6.
Page 24
von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
Page 25
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Page 26
• Montieren Sie das Gerät an einem • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie sicheren und geeigneten Ort, der den das Gerät von der Stromversorgung Montageanforderungen entspricht. trennen möchten. Ziehen Sie stets am • Die Mindestabstände zu anderen Geräten Netzstecker.
Page 27
2.4 Reinigung und Pflege • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine Funken oder offenen Flammen mit dem Gerät in Kontakt kommen. WARNUNG! • Verwenden Sie immer Glas und Gläser, Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder die zum Einkochen geeignet sind. Beschädigung des Geräts. •...
Page 28
• Halten Sie Kinder während der Pyrolyse • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß und separat verkaufter Ersatzlampen: und die heiße Luft wird durch die vorderen Diese Lampen müssen extremen Kühllüftungsöffnungen freigesetzt. physikalischen Bedingungen in •...
Page 29
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Je nach Modell ist entsprechendes Zubehör erhältlich. Scannen Sie den QR-Code, um zu überprüfen, wie das mit Ihrem Gerät gelieferte Zubehör verwendet wird. Optionales Zubehör können Sie separat bestellen. Wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an Ihren Händler vor Ort.
Page 30
Die Software in diesem Produkt enthält und das Gerät steuern und überwachen. Bauteile, die auf kostenloser und Open- Source-Software basieren. AEG erkennt die Um das Gerät zu verbinden, benötigen Sie: Beiträge der offenen Software- und Roboter- • Ein drahtloses Netzwerk mit Communities zum Entwicklungsprojekt an.
Page 31
5.4 Erstaufheizen und Reinigung 4. Einstellen der Funktion . Einstellen der Höchsttemperatur. Lassen Sie das Gerät Das leere Gerät vor der ersten 15 Min lang laufen. Inbetriebnahme und dem ersten Kontakt mit 5. Schalten Sie das Gerät aus und warten Lebensmitteln aufheizen.
Page 32
Ober-/ Unterhitze Einkochen Für das tägliche Kochen auf einer Einschub‐ Erhalten Sie saftiges Obst und Gemüse, das ebene. Optimal für alle Gerichte, wie Aufläufe bei niedriger Temperatur eingemacht wird. und Backwaren. Stellen Sie die hitzebeständigen Dosengläser auf ein mit Wasser gefülltes Backblech. Heißluft &...
Page 33
Wenn die Funktion beendet ist, prüfen Sie Untermenü: Setup nach, ob das Gericht fertig ist. Verlängern Sie bei Bedarf die Garzeit. Sprache Einstellen der Sprache des Gerätes. 6.4 Favoriten Uhrzeit Einstellen der aktuellen Zeit. Helligkeit Einstellen der Helligkeit des Displays. Display Diese Funktion steht nur bei Tastentöne...
Page 34
6.7 Hinweise zu: Nachhaltiges Heizen Personalisie‐ So passen Sie die Bildschirmfunktio‐ rung des nen und Tastenkombinationen an. Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Bildschirmes Energieeffizienzklasse und der Ökodesign- im Standby- Modus Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU 66/2014) verwendet. Tests gemäß: IEC/EN 60350-1.
Page 35
8. UHRFUNKTIONEN 8.1 Beschreibung der 8.2 Timer Uhrfunktionen 1. Wählen Sie die Ofenfunktion und stellen Sie die Temperatur ein. 2. Drücken Sie: Timer. Funktion Beschreibung 3. Stellen Sie die Dauer ein. Nach Ablauf Timer Einstellen der Garzeit. Das Maximum können Sie die bevorzugten Optionen ist 23 Std 59 Min.
Page 36
9.1 Einsetzen des Zubehörs Empfehlungen: • Die Zutaten sollten Raumtemperatur haben. • Verwenden Sie ihn nicht für flüssige Je nach Modell kann das Zubehör Speisen. variieren. Weitere Informationen zum • Während des Garens muss die Nadel des Zubehör finden Sie im Kapitel Temperatursensors vollständig in das „Produktbeschreibung“.
Page 37
werden. Verwenden Sie hierzu eine feste • Alarmsignal - Wenn die Speise die Zutat. Verwenden Sie den Rand der Kerntemperatur erreicht, ertönt ein Auflaufform zum Abstützen des Signalton. Silikongriffs des Temperatursensors. Die • Alarmsignal und Garvorgang stoppen - Spitze des Temperatursensors sollte Wenn das Gargut die gewünschte nicht den Boden der Auflaufform Kerntemperatur erreicht, ertönt ein...
Page 38
10.3 Nachhaltiges Heizen • Auflaufförmchen - Keramik, Durchmesser 8cm, Höhe 5 cm Beachte für beste Ergebnisse die unten in der • Flan-Boden-Backform - dunkel, nicht Tabelle aufgeführten Empfehlungen. reflektierend, Durchmesser 28cm Brötchen, süß, 16 Backblech oder tiefes Blech 25 - 35 Stück Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech...
Page 39
Oberhitze Kombirost Max. 1 - 2 Toast 2 Backformen diagonal platziert (Ø 20 cm). Die rechte muss etwas weiter vorne positioniert werden als die linke. Heizen Sie das Gerät mit der folgenden Einstellung vor, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist: Vorheizen / Kein.
Page 40
3. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von 5. Wählen Sie den Reinigungsmodus und der Seitenwand weg und nehmen Sie es drücken Sie . Folgen Sie den heraus. Anweisungen auf dem Display. Option Dauer Pyrolytische Reinigung, kurz Pyrolytische Reinigung, 1 h 30 min normal Pyrolytische Reinigung, in‐...
Page 41
Führen Sie nach der Reinigung die obigen 3. Drücken Sie auf die Klemmhebel Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. beiden Türscharnieren. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann die größere Scheibe und die Tür. 11.6 Austauschen der Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß...
Page 42
3. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 5. Bringen Sie die Glasabdeckung an. 6. Montieren Sie die linke Regalstütze. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Was zu tun ist, wenn … Problembeschreibung Ursache und Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht ein‐...
Page 43
Problembeschreibung Ursache und Abhilfe Das Signal des Drahtlosnetzwerks Bewegen Sie den Router so nah wie möglich zum Gerät. ist schwach. Das Funksignal wird von einem Schalten Sie den Mikrowellenofen aus. anderen Mikrowellenofen unter‐ Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung des Mikrowellenofens und der brochen, der sich in der Nähe des Fernsteuerung des Geräts.
Page 44
13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten NBE7P731AB 944035072 PO7000PT 944035186 Modellbezeichnung TE8PB731AB 944035078 TE8PB731AT 944035079 Energieeffizienzindex 61.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.52 kWh/Programm...
Page 45
Garen mit Heißluft Temperatur werden auf dem Display Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunktionen angezeigt. mit Heißluft, um Energie zu sparen. Garen bei ausgeschalteter Beleuchtung Restwärme Schalten Sie die Lampe während des Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, Garvorgangs aus. Schalten Sie sie nur ein, reduzieren Sie die Gerätetemperatur wenn Sie sie benötigen.
Page 46
Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder als 100 cm² enthalten, und Geräte sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beschränkt, bei denen mindestens eine der verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts äußeren Abmessungen mehr als 50 cm ein Altgerät des Endnutzers der gleichen beträgt.
Need help?
Do you have a question about the NBE7P731AB and is the answer not in the manual?
Questions and answers