Respekta HS2001-26 Installation & User's Instructions
Respekta HS2001-26 Installation & User's Instructions

Respekta HS2001-26 Installation & User's Instructions

Combi-set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einbau-Set
Combi-set
29824_001_NEG
Mod.-Nr.
Mod.-Nr.
˃
˃
15120000000126
15120000000126
HS2001-26
HS2001-26

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HS2001-26 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Respekta HS2001-26

  • Page 1 Einbau-Set Mod.-Nr. Mod.-Nr. Combi-set ˃ ˃ 15120000000126 15120000000126 HS2001-26 HS2001-26 29824_001_NEG...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt 1 : ALLGEMEINE INFORMATIONEN ............de-3 Lesen der Bedienungsanleitung ..........de-3 2 : ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ........de-7 Wichtige Hinweise ..............de-7 Hinweise zum Umweltschutz ..........de-14 3 : TECHNISCHE DATEN UND EIGENSCHAFTEN ........de-15 Technische Daten..............de-15 Elektrischer Schaltplan ............de-20 4 : NUTZUNGSBESTIMMUNGEN ............
  • Page 3 de-2...
  • Page 4: Allgemeine Informationen

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, evtl. notwendige Modellmodifizierungen an den Gerätetypen vorzunehmen, um die geltenden technischen Normen einzuhalten. Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Händlers. Hersteller und verantwortliche Person: Marke: Respekta 00 49 6232 29850 0 de-3...
  • Page 5 1.1.4 Einleitung und Sicherheit Bevor Sie die das Gerät installieren und/oder benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen in dieser Anleitung. So können Sie sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut machen. Bewahren Sie diese Unterlage griffbereit auf, damit Sie sie jederzeit nachschlagen und sie an eventuelle Nachbesitzer weitergeben können.
  • Page 6 1.1.5 Identifikation des Geräts Keramik / Ceramic Kochfeld Mod. 15120000000126 HS2001-26 220-240/385-415V~ 50Hz TOTAL 6000 W Serien Nr. MAR-YYYYMMDD00001 Abb. 1.1 220-240/380-415V~ 50Hz Mod. 15120000000126 HS2001-26 TOTAL 2.3-2.8kW 230V 25.5 Serien Nr. MAR-YYYYMMDD00001 Abb. 1.2 Auf dem Kennschild sind folgende Daten angegeben:...
  • Page 7: Ce-Konformitätserklärung

    HINWEIS: Es wird empfohlen, die Daten und Seriennummern des Geräts zu notieren, um sie bei Bedarf schneller zur Hand zu haben. HINWEIS: Für einen effizienten Kundendienst und Ersatzteilservice geben Sie bitte immer die auf diesem Schild aufgeführten Daten an. Platzierung des Typenschildes Das Typenschild der Geräte ist im unteren Bereich angebracht.
  • Page 8: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    2 : ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtige Hinweise GEFAHR: Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch durchgeführt wird. GEFAHR: Brandgefahr durch Selbstentzündung von Öl- und Fettdämpfen Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Öl, da gebrauchtes Öl organische Rückstände enthalten kann, die eine Selbstentzündung wahrscheinlicher machen Werden beim Garen von Speisen alkoholische Getränke (z.
  • Page 9 GEFAHR: Setzen Sie die Geräte nicht den Witterungseinflüssen wie Regen oder Sonnenlicht aus. GEFAHR: Verwenden Sie das Gerät (Backofen/Kochfeld) nicht zur Aufwärmen oder Garen von Lebensmitteln in Dosen oder hermetisch dichten Behältern. Der Druck, der sich in solchen Behältern entwickelt, kann zu einer Explosion führen, wodurch das Gerät beschädigt werden kann.
  • Page 10 ACHTUNG: Verwenden Gerätehersteller vorgesehenen Kochfeldschutzvorrichtungen oder die im Gerät eingebauten Kochfeldschutzvorrichtungen. Die Verwendung ungeeigneter Schutzvorrichtungen kann zu Unfällen führen. ACHTUNG: Die elektrische Anlage muss eine Trennvorrichtung haben, durch die das Gerät allpolig von der Stromversorgung getrennt werden kann. Die Trennvorrichtung muss mit Kontakten mit einem Querschnitt von mindestens 3 mm ausgestattet sein.
  • Page 11 ACHTUNG: Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder während des Abkühlens von den Geräten fern. Die zugänglichen Teile sind heiß. ACHTUNG: Die Scharniere der Backofentür können beschädigt werden, wenn zu viel Gewicht auf ihnen lastet. Stellen Sie keine schweren Behälter auf die geöffnete Backofentür und stützen Sie sich nicht auf derselben ab, wenn Sie das Innere des Backofens reinigen.
  • Page 12 ACHTUNG: Bedienen Sie die Geräte nicht mit nassen oder feuchten Händen oder wenn Sie mit Wasser in Berührung gekommen sind. Bedienen Sie die Geräte niemals mit bloßen Füßen. ACHTUNG: Geschmolzener Kunststoff, Kunststofffolien müssen sofort vom Kochfeld entfernt werden. ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass zwischen der Arbeitsplatte und dem darunter befindlichen Backofen ein Abstand von mindestens 30 mm für die Luftzirkulation eingehalten wird.
  • Page 13 WICHTIGER HINWEIS: Nachdem Sie die Geräte aus der Verpackung genommen haben, überprüfen Sie sie auf Unversehrtheit. Wenn das Produkt (Backofen/Kochfeld) beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht und wenden Sie sich an das RESPEKTA-Service- Netz. Kochen Sie nicht auf einem zerbrochenen oder gesprungenen Kochfeld. Trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung (Wandschalter) und wenden Sie sich an einen...
  • Page 14 WICHTIGER HINWEIS: Trennen Sie das Gerät (Backofen/Kochfeld) vom Netz, bevor Wartungsarbeiten ausgeführt werden. WICHTIGER HINWEIS: Ziehen Sie den Netzstecker und schalten Sie den Hauptschalter aus, wenn das Gerät (Backofen/Kochfeld) längere Zeit nicht benutzt wird. WICHTIGER HINWEIS: Verwenden Sie keinen Dampfreiniger zur Reinigung des Backofeninnenraums oder des Kochfelds.
  • Page 15: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz 2.2.1 Verpackung Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar. Beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen Vorschriften. WICHTIGER HINWEIS: Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Teile aus Polystyrol usw.) stellt eine Gefahrenquelle für Kinder dar. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf. 2.2.2 Entsorgung WICHTIGER HINWEIS: Entsorgen Sie Ihr Altgerät gemäß...
  • Page 16: Technische Daten Und Eigenschaften

    3 : TECHNISCHE DATEN UND EIGENSCHAFTEN Technische Daten 3.1.1 Modell 15120000000126 (HS2001-26) - Kochfeld 590.00 mm Abb. 3.1 Modell Nr. 15120000000126 (HS2001-26) Identifikation des Produkts/Marke Respekta Produktfamilie Einbau-Kochfeld für SET Produktbeschreibung Elektrisches Kochfeld, 60 cm Kochfeldtyp (Elektro/Gas/Kombiniert) elektrisch Heizart (Massivplatten/Strahlung/Induktion) Wärmestrahlplatten...
  • Page 17 Eigenschaften Modell Nr. 15120000000126 (HS2001-26) Spannung/Frequenz V/Hz 220-240V~/380V-415V~ 50Hz Nennleistung Watt 6000 Netzkabel (mit/ohne) Stecker Kabel nicht vorhanden, ohne Stecker Breite des Kochfelds Anzahl der Heizzonen Anzahl Drehknöpfe Vordere Heizzone (links) Watt 1800W Hintere Heizzone (links) Watt 1200W Hintere Heizzone (rechts)
  • Page 18 3.1.2 Modell 15120000000126 (HS2001-26) - Einbau-Backofen 594.00 mm Abb. 3.2 Modell Nr. 15120000000126 (HS2001-26) Identifikation des Produkts/Marke Respekta Produktfamilie Einbau-Backofen für SET Produktbeschreibung Elektrischer Einbaubackofen, 60 cm Backofentyp (Elektro/Gas) elektrisch Nutzbare Kapazität des Ofeninnenraums Liter de-17...
  • Page 19 Eigenschaften Modell Nr. 15120000000126 (HS2001-26) Spannung/Frequenz V/Hz 220-240V~/380V-415V~ 50Hz Nennleistung Watt 2300-2800 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch während des normalen Betriebs kWh/Zyklus 0,81 kWh/Zyklus 0,79 Energieverbrauch während des Umluftbetriebs Elektrische Gesamtleistung 2,3-2,8 Netzkabel (mit/ohne) Stecker Kabel nicht vorhanden, ohne Stecker Ofenbedienung mechanisch (mechanisch/analog/digital/Full-Touch) Garmodus thermobelüftet...
  • Page 20 Ofenfunktionen Modell Nr. 15120000000126 (HS2001-26) Anzahl Garfunktionen n°. Licht Statisch, Oberhitze und Unterhitze per Konvektion Ofenfunktionen (Symbol Umluft, Oberhitze und Unterhitze, schnelles Garen Beschreibung) Grill Umluftgrill Umluft-Unterhitze, langsames Garen Dampfunterstützte Garfunktion und Reinigung Auftauen Weitere Funktionen Modell Nr. 15120000000126 (HS2001-26)
  • Page 21: Elektrischer Schaltplan

    Elektrischer Schaltplan Elektrischer Schaltplan des Kochfelds Abb. 3.3 Elektrischer Schaltplan des Backofens Light Heat dissipation fan Lamp Top Grill Boltom Grill Thermostat switch Abb. 3.4 de-20...
  • Page 22: Nutzungsbestimmungen

    4 : NUTZUNGSBESTIMMUNGEN Nützliche Ratschläge GEFAHR: Brandgefahr durch Selbstentzündung von Öl- und Fettdämpfen Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Öl, da gebrauchtes Öl organische Rückstände enthalten kann, die eine Selbstentzündung wahrscheinlicher machen Werden beim Garen von Speisen alkoholische Getränke (z. B. Rum, Cognac, Wein) zugegeben, ist zu beachten, dass Alkohol bei hohen Temperaturen verdampft.
  • Page 23: Verwendung Des Elektrischen Kochfeldes

    Verwendung des elektrischen Kochfeldes 4.2.1 Betrieb der Elektrokochplatte Das Glaskeramikkochfeld ist mit einem Mikrocomputer ausgestattet, der verschiedene Arten von Kochanforderungen erfüllen kann, und verfügt über ein Heizelement mit mikroautomatischer Steuerung und Multi-Leistungswahl. Das Glaskeramikkochfeld basiert auf einer Infrarot-Heiztechnologie, die Wärme zum Garen der Speisen abstrahlt.
  • Page 24 Abb. 4.2 HINWEIS: Heben Sie die Töpfe immer an und stellen Sie sie vorsichtig auf das Glaskeramikkochfeld. Lassen Sie sie nicht verrutschen, sonst könnten sie das Glas zerkratzen. Abb. 4.3 4.2.3 Energieersparnis Befolgen Sie diese praktischen Tipps, um beim Kochen Energie zu sparen. WICHTIGER HINWEIS: WARNUNG! Achten Sie bei der Zubereitung von Gerichten mit langer Garzeit im Schnellkochtopf darauf, dass sich immer genügend Flüssigkeit im Topf befindet, ein leerer Topf könnte sowohl die Platte als auch den Kochtopf selbst...
  • Page 25 4.2.4 Anordnung der Kochzonen 15120000000126 (HS2001-26) Abb. 4.4 1 - Kochzone vorne links (1800W) 2 - Kochzone hinten links (1200W) 3 - Kochzone hinten rechts (1800W) 4 - Kochzone vorne rechts (1200W) 5 - Anzeige der gewählten Garstufe (von 1 bis 9), die auch anzeigt, nach dem Kochen noch heiß...
  • Page 26 4.2.5 Bedienfeld (Drehknöpfe des Kochfelds) Drehknöpfe Einschalten/Ausschalten Kochzone 1 - Drehknopf zur Auswahl der Kochzone vorne links 2 - Drehknopf zur Auswahl der Kochzone hinten links 3 - Drehknopf zur Auswahl der Kochzone hinten rechts 4 - Drehknopf zur Auswahl der Kochzone vorne rechts °C °C Abb.
  • Page 27: Nach Dem Kochen

    HINWEIS: Durch Drehen der entsprechenden Knöpfe können mehrere Kochzonen gleichzeitig verwendet werden. 4.2.7 Nach dem Kochen Drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn in die Position "0" (OFF), um die gewünschte Kochzone auszuschalten Abb. 4.8 HINWEIS: Wird das Kochfeld mit dem elektrischen Hauptschalter ausgeschaltet oder kommt es zu einem Stromausfall, während das Gerät in Betrieb ist (Drehknopf 1 bis 9), muss bei der nächsten Inbetriebnahme zuerst der Drehknopf auf die Position "0"...
  • Page 28: Automatisches Ausschalten

    4.2.8 Automatisches Ausschalten Die Abschaltautomatik ist eine Sicherheitsschutzfunktion für das Kochfeld. Wenn Sie vergessen, das Gerät nach dem Kochen auszuschalten, schaltet es sich automatisch aus. Die vordefinierten Abschaltzeiten für die verschiedenen Leistungsstufen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt: Leistungsstufe Standard-Garzeittimer (Stunden) 4.2.9 Garanleitungen Ratschläge für das Kochen...
  • Page 29: Gebrauch Des Backofens

    Gebrauch des Backofens 4.3.1 Vor dem ersten Gebrauch Dieser Multifunktionsbackofen vereint die Vorteile traditioneller Backöfen mit natürlicher Konvektion mit denen modernster Umluftmodelle in einem einzigen Gerät. Es ist ein äußerst vielseitiges Gerät, bei dem Sie einfach und sicher verschiedene Garmodi wählen können. WICHTIGER HINWEIS: Vor dem Gebrauch müssen alle Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und handelsüblichem Reinigungsmittel gereinigt werden.
  • Page 30 4.3.3 Backofenelemente 15120000000126 (HS2001-26) Abb. 4.10 A - Bedienfeld B - Drehknopf zur Auswahl des Garmodus C - Drehknopf zur Auswahl der Gartemperatur D - Backofenlampe E - Fettpfanne F - Grillrost G - Kontrollleuchte Backofen eingeschaltet de-29...
  • Page 31 4.3.4 Bedienfeld (Drehknöpfe des Backofens) Drehknopf zum Ein- und Ausschalten des Backofens und Drehknopf zur Auswahl des Kochmodus B - Drehknopf zur Auswahl des Garmodus C - Drehknopf zur Auswahl der Gartemperatur °C Abb. 4.11 4.3.5 Garfunktionen Drehknopf zur Auswahl des Garmodus Drehen Sie den Bedienknopf (B), um die Garfunktion auszuwählen.
  • Page 32 HINWEIS: Die Einstellungen können auch während des Betriebs geändert werden. HINWEIS: Bei den Knöpfen handelt es sich um Drehknöpfe. Funktion Beschreibung Vorgeschlagene Temperatur (°C) Drehknopf Drehknopf (C) Beleuchtung Stellen Sie den Drehknopf (B) auf das entsprechende Symbol, um die Beleuchtung einzuschalten. Das Licht beleuchtet den Ofen und bleibt eingeschaltet, wenn eines der Heizelemente des Ofens eingeschaltet ist.
  • Page 33 Umluftgrill zwischen 60°C und 200°C Die oberen Heizwiderstände schalten sich zusammen mit dem Lüfter ein. Diese Kombination von Eigenschaften erhöht die Wirksamkeit der unidirektionalen Wärmestrahlung der Heizelemente mittels der Zwangs-Luftzirkulation im gesamten Ofen. So wird verhindert, dass die Speisen an der Oberfläche verbrennen, und die Hitze kann direkt in die Lebensmittel eindringen.
  • Page 34 4.3.7 Garanleitungen Der Backofen bietet eine große Auswahl an Garmodi, mit denen Sie jede Art von Gerichten optimal zubereiten können. Die folgenden Angaben sind nur allgemeine Richtlinien, die je nach persönlicher Erfahrung variieren können. Vorheizen Wenn der Backofen vorgeheizt werden muss (in der Regel beim Garen von Hefegerichten), kann der Modus „Umluft“...
  • Page 35 Dampfunterstützte Garfunktion Sie können diese Funktion verwenden, um Pizzaböden, Torten und Kuchen zusätzlich zu bräunen, sowie zum garen von verschiedene Speisen mit einer Kombination aus Unterhitze und Dampf. Wenn Sie möchten, können Sie die folgenden Schritte befolgen: 1. Füllen Sie etwa 100 ml Wasser in die untere Kavität (Abb. 4.14). Der ungefähre Fassungsvermögen des Hohlraums kann bis zu 200 ml betragen.
  • Page 36 Dampfunterstützte Reinigung Diese Funktion kann nur werwendet werden, um leicht zu reinigende Speisereste aus dem Inneren des Backofens zu entfernen. Sie ist nicht für hartnäckige Flecken geeignet. Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn der Backofen kalt ist. 1. Bitte leeren Sie den Backofen, bevor Sie ihn mit dieser Methode reinigen. 2.
  • Page 37 HINWEIS: Im Allgemeinen werden bei der Verwendung des „Umluftgrill“- Modus die besten Ergebnisse erzielt, wenn der Grillrost in die unteren Einschübe geschoben wird. Um zu verhindern, dass Fett und Öl auf den Boden des Backofens tropfen, platzieren Sie eine Fettpfanne im ersten Einschub (von unten) des Backofens. HINWEIS: Um zu verhindern, dass sich während des Garvorgangs zu viel Rauch im Ofen bildet, geben Sie Wasser in die Fettpfanne.
  • Page 38 4.3.8 „Richtwerttabelle der Garzeiten“ HINWEIS: Die Werte in dieser Tabelle sind Richtwerte und können je nach Geschmack und persönlicher Erfahrung variieren. Ente 65-75 Natürliche Konvektion Kalbs- oder 70-75 Rinderbraten Schweinebraten 70-80 Plätzchen 15-20 (Mürbeteig) Mürbeteigtorten 30-35 Seezungen und 8-10 Sepia Grill Kalmar- und Scampi-Spieße...
  • Page 39 Grillhähnchen 55-60 Umluftgrill Sepien 30-35 Mit Drehspieß (wo vorgesehen) Kalbsspieß 70-80 Brathähnchen vom 70-80 Spieß Brathähnchen vom 70-75 Spieß + geröstete Kartoffeln Lamm vom Spieß 70-80 de-38...
  • Page 40 Tiefkühlkost Umluft Pizza Tarte mit Zucchini und Krebsen Spinat-Tarte 30-35 Hacksteak Lasagne Rouladen 20-25 Hähnchenstückchen 15-20 Kalbs- oder 25-30 Rinderbraten Hähnchen 60-70 Vorgegarte Lebensmittel Chicken Wings 20-25 Frische Lebensmittel Plätzchen 15-18 (Mürbeteig) Obsttorte Käsewindbeutel 10-12 Pizza 15-20 Unterhitze mit Umluft HINWEIS: Im Allgemeinen werden bei der Verwendung des „Umluftgrill“- Modus die besten Ergebnisse erzielt, wenn der Grillrost in die unteren Einschübe geschoben wird.
  • Page 41: Installation

    5 : INSTALLATION Zubehörliste Artikel Abbildung Befestigungsbügel (Beutel Lieferumfang enthalten- die Form des Bügels kann je nach Modell variieren). Dichtungsband (vormontiert). Vorbereitende Arbeiten 5.2.1 Sicherheitsanweisungen für die Installation Vor dem Einbau des Kochfelds und des Backofens: ACHTUNG: Vor der Durchführung jeglicher Wartungs-, Reinigungs- und Einstellarbeiten muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden.
  • Page 42 WICHTIGER HINWEIS: Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Baubehörde, um sich über die örtlichen Vorschriften zu informieren. WICHTIGER HINWEIS: Verwenden Sie hitzebeständige, leicht zu reinigende Oberflächen (z. B. Keramikfliesen) für die Wandflächen um das Kochfeld herum. WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht durch Küchenschranktüren oder Schubladen verläuft.
  • Page 43: Anleitung Für Die Installation Des Kochfelds

    A (mm) B (mm) X (mm) 15120000000126 mindestens (HS2001-26) WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld gut belüftet ist und der Luftein- und -austritt nicht behindert wird. Achten Sie darauf, dass das Kochfeld immer in einwandfreiem Zustand ist. de-42...
  • Page 44 5.3.2 Montageanleitung Wichtig: Der Abstand zwischen dem Boden des Kochfelds und der Oberseite eines sich darunter befindenden Möbelstücks oder Geräts (3) muss mindestens 50 mm betragen WICHTIGER HINWEIS: Wenn das Kochfeld über einem Backofen installiert ist, stellen Sie sicher, dass der Backofen über eine Belüftung verfügt. Abb.
  • Page 45 Die Haltebügel befinden sich in einem mitgelieferten Beutel. Passen Sie die Position der Bügel an die unterschiedlichen Dicken der Arbeitsplatte an. Abb. 5.3 a) - Version 1 b) - Version 2 HINWEIS: Die Abmessungen des Arbeitsplattenausschnitts finden Sie im vorherigen Abschnitt „Abmessungen des Arbeitsflächenausschnitts“.
  • Page 46 WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld gut belüftet ist und der Luftein- und -austritt nicht behindert wird. Achten Sie darauf, dass das Kochfeld immer in einwandfreiem Zustand ist. WICHTIGER HINWEIS: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und eventuell darüber platzierten Möbelstücken muss mindestens 760 mm betragen. WICHTIGER HINWEIS: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und einer Dunstabzugshaube muss mindestens 650 mm betragen.
  • Page 47: Anleitung Für Die Installation Des Backofens

    Damit das Einbaugerät einwandfrei funktioniert, muss der Schrank, in den es eingebaut wird, geeignet sein. Die folgende Abbildung zeigt die Abmessungen Öffnung für den Einbau unter der Arbeitsplatte oder in einem Hängeschrank. 15120000000126 (HS2001-26) A) - 594 mm B) - 594 mm C) - 500 mm...
  • Page 48 WICHTIGER HINWEIS: Zur Gewährleistung einer ausreichenden Belüftung muss die Rückwand des Schranks entfernt werden. Es ist besser, den Backofen so zu installieren, dass er auf zwei Holzleisten ruht. Steht der Backofen auf einer durchgehenden, ebenen Fläche, muss eine rückseitige Öffnung von mindestens 45×560 mm vorhanden sein. Abb.
  • Page 49: Anschluss Des Geräts An Das Stromnetz

    Anschluss des Geräts an das Stromnetz Prüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts (Backofen/Kochfeld) an das Stromnetz, dass: GEFAHR: Verwenden Sie keine Adapter, Reduzierstücke oder Abzweigungen, um das Gerät an das Stromnetz anzuschließen, da dies zu Überhitzung und Feuer führen kann.
  • Page 50 WICHTIGER HINWEIS: Das Kabel darf keine Biegungen oder Quetschungen aufweisen. WICHTIGER HINWEIS: Stecker und Steckdose müssen leicht zugänglich sein. WICHTIGER HINWEIS: Backöfen, die mit einem dreipoligen Netzkabel ausgestattet sind, sind für den Betrieb mit Wechselstrom ausgelegt. Der Leiter für die Erdung des Geräts ist gelb-grün.
  • Page 51 Zweiphasiger Anschluss A) - Phase B) - Neutral C) - Erdung Abb. 5.9 Dreiphasiger Anschluss A) - Phase B) - Neutral C) - Erdung Abb. 5.10 de-50...
  • Page 52 WICHTIGER HINWEIS: Der Anschluss des Stromkabels muss gemäß den Anweisungen in der nachstehenden Tabelle erfolgen. Leitungsquerschnitt (mm²) Anschlussweise 1N~ (einphasig) Min 6 Min 6 Min 6 2N~ (zweiphasig) Min 2.5 Min 2.5 Min 6 Min 6 3N~ (dreiphasig) Min 2.5 Min 2.5 Min 2.5 Min 6...
  • Page 53: Wartung

    6 : WARTUNG Reinigung und Pflege des Kochfelds Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten, dass das Kochfeld ausgeschaltet ist. Bei: Art des Eingriffs: WICHTIGE HINWEISE Tägliche 1. Schalten Sie die Stromversorgung • Wenn das Kochfeld ausgeschaltet Verschmutzung des Kochfelds aus.
  • Page 54 Bei: Art des Eingriffs: WICHTIGE HINWEISE • Entfernen Sie Flecken, die durch Überlaufen von Entfernen Sie diese Spritzer immer aufgelöste und zuckerhaltige kochenden sofort mit einem Fischmesser, Spatel Flüssigkeiten oder für Glaskeramik-Kochfelder Speisen oder übergekochte und verschütten geeigneten Schaber, aber seien Speisen verursacht wurden, so schnell wie möglich.
  • Page 55: Reinigung Und Pflege Des Backsofens

    Reinigung und Pflege des Backsofens WICHTIGER HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Für eine längere Lebensdauer des Ofens ist eine häufige Reinigung erforderlich. Im Einzelnen: - Teile aus emailliertem oder rostfreiem Stahl müssen mit lauwarmem Wasser gereinigt werden, ohne Scheuermittel oder korrodierende Stoffe zu verwenden, da diese sie beschädigen könnten;...
  • Page 56 Öffnen Sie den Hebel (A) an den linken und rechten Scharnieren vollständig. Abb. 6.2 Halten Sie die Tür wie in der Abbildung gezeigt und schließen Sie sie vorsichtig, bis die Hebel (A) der linken und rechten Scharniere in den Teil (B) der Tür einrasten. Abb.
  • Page 57 Entfernen der Doppelverglasung an der Innenseite der Backofentür Entfernen Sie die Dichtung (D), indem Sie die beiden in der Abbildung markierten Schrauben abschrauben. Abb. 6.5 Ziehen Sie die innere Doppelverglasung vorsichtig heraus. Abb. 6.6 Legen Sie die Doppelverglasung auf eine weiche Unterlage. Reinigen Sie das Glas mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
  • Page 58: Störungssuche

    7 : STÖRUNGSSUCHE Behebung von Problemen des Kochfelds Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Das Kochfeld schaltet Keine Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld sich nicht ein. an das Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist. Überprüfen Sie den Hauptstromschalter in Ihrer Wohnung. Wenn Sie alles überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker.
  • Page 59 de-58...
  • Page 60 Contents 1 : GENERAL INFORMATION ..............en-3 Reading the manual ..............en-3 2 : GENERAL SAFETY PRESCRIPTIONS ..........en-7 en-7 Important warnings ..............en-14 Environmental protection ............3 : TECHNICAL DATA AND CHARACTERISTICS ......... en-15 Technical data en-15 ................en-20 Wiring diagram .................
  • Page 61 en-2...
  • Page 62: General Information

    The manufacturer reserves the right to make any changes it deems fit to the various models in order to comply with the technical standards in force. In case of complaints, please get in touch your dealer’s customer service department. 1.1.2 Manufacturer's data Manufacturer and person responsible: Brand: Respekta 00 49 6232 29850 0 en-3...
  • Page 63: Introduction And Safety

    1.1.4 Introduction and safety Before installing and/or using the appliance, read the instructions in this manual carefully. This will help you gain familiarity with your new appliance. Keep this document on hand so you can consult it whenever necessary and transfer it to the new owner if the appliance is sold.
  • Page 64: Appliance Identification

    1.1.5 Appliance identification Keramik / Ceramic Kochfeld Mod. 15120000000126 HS2001-26 220-240/385-415V~ 50Hz TOTAL 6000 W Serien Nr. MAR-YYYYMMDD00001 Fig. 1.1 220-240/380-415V~ 50Hz Mod. 15120000000126 HS2001-26 TOTAL 2.3-2.8kW 230V 25.5 Serien Nr. MAR-YYYYMMDD00001 Fig. 1.2 The following data appear on the nameplate:...
  • Page 65: Ce Declaration Of Conformity

    NOTE: We recommend making a separate note of the appliance data and serial numbers to have a readily available record if needed. NOTE: To maximise efficiency of the assistance and spare parts service, always quote the data on this nameplate. Nameplate location The appliance nameplate is located in the lower part of the unit.
  • Page 66: General Safety Prescriptions

    2 : GENERAL SAFETY PRESCRIPTIONS Important warnings DANGER: There is a risk of fire if cleaning is not carried out in compliance with the instructions given in this manual. DANGER: Risk of fire due to spontaneous ignition of oil and grease vapours. Do not reuse cooking oil: used oil may contain organic residues that increase the likelihood of spontaneous combustion.
  • Page 67 DANGER: Do not use the appliance (oven/hob) to heat or cook food in cans or other sealed containers. The pressure that forms in the container could cause it to burst, resulting in damage to the appliance. CAUTION: Before carrying out maintenance or cleaning tasks, the appliance (oven/hob) must be disconnected from the electrical supply.
  • Page 68 CAUTION: When the appliance (oven/hob) is connected to the electrical supply, make sure the power cable cannot come into contact with hot parts of the appliance or with hot pans. Make sure the power cables of other home appliances do not come into contact with hot parts of the appliances.
  • Page 69 CAUTION: Remove all packaging material, stickers and protective film (if present) before using the appliance for the first time. CAUTION: To clean the appliances, first make sure they are switched off. CAUTION: Do not use a damaged appliance. CAUTION: Do not use plastic receptacles. CAUTION: If the appliance (oven/hob) develops a fault, inform customer service.
  • Page 70 CAUTION: Always grip the oven door handle in the centre, because the ends may heat up due to hot air escaping from the oven. CAUTION: Do not cook foods in direct contact with the oven racks and drip pans. WARNING: Installation and electrical connection must be carried out by a specialised technician in compliance with the manufacturer's instructions and statutory legislation.
  • Page 71 WARNING: After removing the appliances from the pack, check that they are in perfect condition. If the product (oven/hob) shows signs of damage, do not use it and instead contact the RESPEKTA service network. Do not attempt to cook on a broken or cracked hob. If the surface of the hob is broken or cracked, disconnect the appliance immediately from the electrical supply (wall switch) and contact a qualified technician.
  • Page 72 NOTE: Before installing and/or using the appliances read the instructions carefully. NOTE: Clean the appliances after each use. NOTE: Always make sure pan bottoms are clean. NOTE: Scratches or dark stains on the surface do not affect operation of the hob. NOTE: Use a suitable scraper for cleaning glass.
  • Page 73: Environmental Protection

    Environmental protection 2.2.1 Packaging The packaging materials are 100% recyclable. Act in compliance with local legislation for their disposal. WARNING: The packaging material (plastic bags, polystyrene components, etc.) is potentially dangerous for children. Keep the packaging material out of reach of children. 2.2.2 Disposal WARNING: Dispose of the old appliance in compliance with legal prescriptions.
  • Page 74: Technical Data And Characteristics

    3 : TECHNICAL DATA AND CHARACTERISTICS Technical data 3.1.1 Model 15120000000126 (HS2001-26) - hob 590.00 mm Fig. 3.1 Model no. 15120000000126 (HS2001-26) Product identification / Brand Respekta Product family Built-in hob for SET Product description Electric hob, 60cm Hob type (electric/gas/combined)
  • Page 75 Characteristics Model no. 15120000000126 (HS2001-26) Voltage / Frequency V/Hz 220-240V~/380V-415V~ 50Hz Nominal power Watts 6000 Power cable (with/without) plug cable not suppled, without plug Hob width No. of cooking zones No. of knobs Front heating zone (left) Watts 1800W Rear heating zone (left)
  • Page 76 3.1.2 Model 15120000000126 (HS2001-26) - built-in oven 594.00 mm Fig. 3.2 Model no. 15120000000126 (HS2001-26) Product identification / Brand Respekta Product family Built-in oven for SET Product description Built-in electric oven, 60cm Oven type (electric/gas) electric Oven cavity usable capacity...
  • Page 77 Characteristics Model no. 15120000000126 (HS2001-26) Voltage / Frequency V/Hz 220-240V~/380V-415V~ 50Hz Nominal power Watts 2300-2800 Energy consumption class Energy consumption during normal operation kWh/ 0.81 cycle Energy consumption during fan assisted operation kWh/ 0.79 cycle Total installed power 2.3-2.8 Power cable (with/without) plug...
  • Page 78: Oven Functions

    Oven functions Model no. 15120000000126 (HS2001-26) No. of cooking functions Light Static, top and bottom convection heating Oven functions (symbol Fan assisted, top and bottom heating, fast cooking description) Grill Fan assisted grill Fan assisted bottom heating, slow cooking Steam-assisted cooking and cleaning...
  • Page 79: Wiring Diagram

    Wiring diagram Hob wiring diagram Fig. 3.3 Oven wiring diagram Light Heat dissipation fan Lamp Top Grill Boltom Grill Thermostat switch Fig. 3.4 en-20...
  • Page 80: Prescriptions For Use

    4 : PRESCRIPTIONS FOR USE Preliminary recommendations DANGER: Risk of fire due to spontaneous ignition of oil and grease vapours. Do not reuse cooking oil: used oil may contain organic residues that increase the likelihood of spontaneous combustion. If the recipe requires the addition of alcoholic beverages (such as rum, cognac or wine), bear in mind that alcohol evaporates at high temperatures.
  • Page 81: Using Of The Electric Hob

    Using of the electric hob 4.2.1 Operation of the electric hob The glass ceramic hob is equipped with a microcomputer capable of meeting a range of different cooking requirements, thanks to the micro-automated control heating element with multi-power selection. The glass ceramic hob is based on infrared heating technology, with the food heated by radiant heat. WARNING: If sugar or food with high sugar contents is spilled on the hot glass ceramic hob, clean the hob immediately and remove the sugar with a scraper, even when the hob is still hot.
  • Page 82: Energy Saving

    NOTE: Always lift the pans and place them delicately on the glass ceramic surface. Do not slide the pans on the hob or the glass surface may become damaged. Fig. 4.3 4.2.3 Energy saving Follow these practical tips to save electricity during your cooking activities. WARNING: When preparing dishes that require long cooking times in a pressure cooker, make sure the pressure cooker contains sufficient liquid, because leaving an empty pan on the hob could damage both hob and pan.
  • Page 83 4.2.4 Layout of cooking zones 15120000000126 (HS2001-26) Fig. 4.4 1 - Front left cooking zone (1800W) 2 - Rear left cooking zone (1200W) 3 - Rear right cooking zone (1800W) 4 - Front right cooking zone (1200W) 5 - Displays of the selected cooking level (from 1 to 9), which also indicates that the hob surface...
  • Page 84: Starting The Cooking Process

    4.2.5 Control panel (hob control knobs) Knobs to switch on/switch off the cooking zone 1 - Front left cooking zone selection knob 2 - Rear left cooking zone selection knob 3 - Rear right cooking zone selection knob 4 - Front right cooking zone selection knob °C °C Fig.
  • Page 85: After Cooking

    NOTE: You can use several cooking zones simultaneously, simply by turning their knobs. 4.2.7 After cooking Turn the knob anticlockwise to the "0" (OFF) position to switch off the required cooking zone. Fig. 4.8 NOTE: If you switch off the hob by means of the main isolator switch or if there is an electric power failure while the appliance is on (knobs set between 1 and 9), when power is restored you will need to return the knob to the "0”...
  • Page 86: Automatic Power Off

    4.2.8 Automatic power off Automatic power off is a protective and safety function for the hob. If you forget to switch off the appliance once you have finished cooking, it will switch off automatically. The pre-set power off times for the different power levels are shown in the table below: Power level Standard timer for cooking...
  • Page 87: Using The Oven

    Using the oven 4.3.1 Before use This multifunction oven combines the benefits of traditional convection ovens with those of the latest fan assisted models in a single appliance. It is an extremely versatile appliance that allows different cooking modes to be selected easily and safely. WARNING: Before using the appliance, clean all the accessories with warm water and normal detergent.
  • Page 88: Oven Components

    4.3.3 Oven components 15120000000126 (HS2001-26) Fig. 4.10 A - Control panel B - Cooking mode selection knob C - Cooking temperature selection knob D - Oven light E - Drip pan F - Rack G - Oven power indicator light...
  • Page 89: Cooking Functions

    4.3.4 Control panel (oven control knobs) Oven on/off knob and cooking mode selection knob B - Cooking mode selection knob C - Cooking temperature selection knob °C Fig. 4.11 4.3.5 Cooking functions Cooking mode selection knob Turn knob (B) to select the cooking function. Fig.
  • Page 90 NOTE: The settings can be changed also while the oven is operating. NOTE: The knobs are rotary type. Function Description Proposed temperature (°C) Knob (B) Knob (C) Light Set knob (B) to the corresponding symbol to switch on. The light illuminates the interior of the oven and remains on when any of the oven heating elements is switched on.
  • Page 91: Cooking Procedure

    Fan assisted grill from 60°C to 200°C The top heating elements switch on, together with the fan. This combination of characteristics increases the effectiveness of the monodirectional radiant heat from the heating elements by means of forced air circulation throughout the oven. This helps prevent the surface of the food from burning, allowing the heat to penetrate directly into the interior of the items.
  • Page 92 4.3.7 Cooking guidelines The oven offers a vast range of modes to allow optimal cooking of all types of food. The following indications are only general guidelines and may need to be adjusted based on your personal experience. Preheating If the oven must be preheated (usually when baking with leavening agents), "Fan assisted” mode can be used to reach the required temperature as rapidly as possible in order to save electricity.
  • Page 93 Steam-assisted Cooking Function You can use this function to add extra browning to pizza bases, pies and cakes, or to cook different foods using a combination of bottom heat. If you wish, you can follow the steps below: 1. Add approximately 100 ml of water in the bottom cavity (Fig. 4.14). The approximate capacity of the cavity can be up to 200 ml.
  • Page 94 Steam-assisted Cleaning Function This function can only be used to remove easily cleanable food remains from inside the oven. It is not suitable for stubborn stains. This function can only be used when the oven is cold. 1. Make sure to empty the oven before cleaning it with this method. 2.
  • Page 95 NOTE: In general, when using "Fan assisted grill" mode the best results are obtained by placing the rack on the lower shelves. To avoid grease dripping onto the bottom of the oven, place a drip pan on the 1st shelf (from the bottom). NOTE: To reduce the formation of smoke while cooking, pour water into the drip pan.
  • Page 96 4.3.8 Guideline cooking times table NOTE: The values in this table are purely guideline and may change in accordance with personal preferences and experience Cooking Food Weight Position Preheating Thermostat Cooking mode (kg) of oven (minutes) knob time selection rack (from setting (C) (minutes) knob (B)
  • Page 97 Grilled 55-60 chicken assisted grill Cuttlefish 30-35 With rotisserie (where present) Veal on the 70-80 spit Chicken on 70-80 the spit Chicken on 70-75 the spit + roast potatoes Lamb on the 70-80 spit en-38...
  • Page 98 Frozen foods assisted Pizza Courgette and prawn pie Spinach pie 30-35 Beef tartare Lasagne Involtini 20-25 Chicken 15-20 nuggets Roasted veal 25-30 or beef Chicken 60-70 Precooked foods Chicken wings 0.4 20-25 Fresh foods Biscuits 15-18 (shortbreads) Fruit flan Cheese puffs 10-12 Pizza 15-20...
  • Page 99: Installation

    5 : INSTALLATION List of accessories Item Image Fixing brackets (supplied bag - the shape of the bracket may vary from one model to another). Sealing tape (pre-installed). Preliminary operations 5.2.1 Safety instructions for installation Before installing the hob and the oven: CAUTION: Before carrying out maintenance, cleaning or adjustment operations, the appliance must be disconnected from the electrical supply.
  • Page 100 WARNING: If in doubt concerning local regulations, consult the building code authorities. WARNING: Use heat resistant and easy-to-clean materials (e.g. ceramic tiles) on the walls next to the hob. WARNING: Ensure the power cable is not routed through kitchen unit doors or drawers WARNING: Ensure there is a constant flow of fresh air from the opening in the kitchen unit to the base of the appliances.
  • Page 101: Hob Installation Instructions

    D (mm) A (mm) B (mm) X (mm) 15120000000126 50 minimum (HS2001-26) WARNING: Make sure the hob is well ventilated and that the inlet and outlet air flows are not obstructed. Make sure the hob is always in good condition. en-42...
  • Page 102: Fitting Instructions

    5.3.2 Fitting instructions Important: The distance between the underside of the hob and the top of any kitchen unit or appliance beneath it at least 50 mm (3) must be WARNING: If the hob is installed over an oven, make sure the oven is a fan-assisted model.
  • Page 103 The fixing brackets can be found in a bag supplied with the appliance. Adjust the position of the brackets to adapt them to different worktop thicknesses. Fig. 5.3 a) - Version 1 b) - Version 2 NOTE: The dimensions of the worktop cut-out are given in the previous section “Worktop cut-out area dimensions”.
  • Page 104 WARNING: Make sure the hob is well ventilated and that the inlet and outlet air flows are not obstructed. Make sure the hob is always in good condition. WARNING: The safety distance between the hob and any kitchen units mounted above it must be at least 760 mm.
  • Page 105: Oven Installation Instructions

    To guarantee efficient operation of the built-in oven, it must be installed in an adequate kitchen unit. The figure below contains the cutting dimensions for installation under a worktop or in a wall cabinet. 15120000000126 (HS2001-26) A) - 594 mm B) - 594 mm...
  • Page 106 WARNING: To guarantee adequate ventilation, remove the rear panel of the cabinet. It is preferable to install the oven so that it is supported on two wooden battens. If the oven rests on a solid flat surface, said surface must have an opening at the rear of at least 45×560 mm in size.
  • Page 107: Connection Of The Appliance To The Electrical Supply

    Connection of the appliance to the electrical supply Read the following information before connecting the appliance (oven/hob) to the electrical supply: DANGER: Do not use adapters, multiple sockets or extension leads to connect the appliance to the electrical supply, to avoid the risk of overheating and fire. If the use of such accessories is unavoidable, use exclusively adapters and extension leads in compliance with the safety regulations in force;...
  • Page 108 WARNING: The cable must not be kinked or pinched. WARNING: The plug and power socket must be readily accessible. WARNING: Ovens equipped with a three-core power cable are designed for use with an AC power supply. The appliance earth wire is green-yellow. Connection to the oven terminal board: 1) - Use a screwdriver to press the terminal board cover opening tabs.
  • Page 109 Two-phase connection A) - Phase B) - Neutral C) - Earth Fig. 5.9 Three-phase connection A) - Phase B) - Neutral C) - Earth Fig. 5.10 en-50...
  • Page 110 WARNING: Connection of the power cable must comply with the instructions given in the table below. Conductor cross section (mm²) Connection mode 1N~ (single-phase) Min 6 Min 6 Min 6 2N~ (two-phase) Min 2.5 Min 2.5 Min 6 Min 6 3N~ (three-phase) Min 2.5 Min 2.5...
  • Page 111: Maintenance

    6 : MAINTENANCE Cleaning and care of the hob Before carrying out any maintenance or cleaning operations, make sure the hob is switched off. In case of: Procedure: WARNINGS Normal dirt on 1. Switch off the hob power supply. • When the hob is off, the “hot the glass ceramic surface”...
  • Page 112 In case of: Procedure: WARNINGS Spillage of boiling Any such spills must be removed • Remove stains caused by molten liquid with molten immediately with a fish filleting knife, and sugary foods or burnt food sugar on the glass spatula or scraper suitable for use residues as soon as possible.
  • Page 113: Cleaning And Care Of The Oven

    Cleaning and care of the oven WARNING: Before carrying out any maintenance or cleaning operations, make sure the appliance is switched off. To extend the life of the oven, clean it regularly. Especially: - enamelled or stainless steel parts must be washed with warm water without using scouring powder or corrosive substances that could damage them;...
  • Page 114 Fully open right and left hinge levers (A). Fig. 6.2 Hold the door as shown in the figure and close it carefully until left and right hinge levers (A) are engaged with part (B) of the door. Fig. 6.3 Dislodge the hinge hooks from their seat with a rotary movement as shown by arrow (C).
  • Page 115 Removing the oven door internal double-glazed window Remove gasket (D) by undoing the two screws shown in the figure. Fig. 6.5 Carefully extract the internal double-glazed window. Fig. 6.6 Place the double-glazed window on a soft surface. Clean the glass with suitable detergent. You can now clean both sides of the double-glazed window.
  • Page 116: Troubleshooting

    7 : TROUBLESHOOTING Hob problem solving Problem Possible causes Solution The hob does not No power supply. Make sure the hob is connected to switch on. the electrical supply and switched on. Check the main circuit breaker in your home. If the problem persists after carrying out all the checks, call a qualified technician.
  • Page 117 en-58...
  • Page 120 Mod. 15120000000126 (HS2001-26) Serien Nr. MAR-YYYYMMDD00001...

This manual is also suitable for:

15120000000126

Table of Contents