Respekta 2300630835201-45 Installation & Operating Instructions Manual
Respekta 2300630835201-45 Installation & Operating Instructions Manual

Respekta 2300630835201-45 Installation & Operating Instructions Manual

Vented induction hob

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Kochfeld mit integriertem Dunstabzug
Mod. No.:
GB
NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof
202401_001_NEG

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2300630835201-45 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Respekta 2300630835201-45

  • Page 1 Kochfeld mit integriertem Dunstabzug Mod. No.: NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof 202401_001_NEG...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt 1 : ALLGEMEINE INFORMATIONEN ............de-3 Lesen der Bedienungsanleitung ..........de-3 2 : ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ......... de-7 Wichtige Hinweise ..............de-7 Hinweise zum Umweltschutz ..........de-12 3 : TECHNISCHE DATEN UND EIGENSCHAFTEN ......de-13 Technische Daten..............de-13 4 : NUTZUNGSBESTIMMUNGEN ............de-17 Nützliche Ratschläge ..............
  • Page 3 de-2...
  • Page 4: Allgemeine Informationen

    Chenover Str. 5, 67117 Limburgerhof, Deutschland Telefon/Fax: 00 49 6232 29850 0 E-Mail info@neg-novex.de WebSite www.respekta.de 1.1.3 Kundendienst Bei technischen Fragen zu Ihrem Gerät wenden Sie sich bitte an dem Kundendienst Ihres Händlers. Bevor Sie den Kundendienst anrufen, notieren Sie sich bitte: - Modellnummer de-3...
  • Page 5 1.1.4 Einleitung und Sicherheit Bevor Sie die das Gerät installieren und/oder benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen in dieser Anleitung. So können Sie sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut machen. Bewahren Sie diese Unterlage griffbereit auf, damit Sie sie jederzeit nachschlagen und sie an eventuelle Nachbesitzer weitergeben können.
  • Page 6 1.1.5 Identifikation des Geräts Product name: Extractor Hob or Flow In Model: 2300630835201-45 Hob total Power: 7200W 220-240V~/380-415V~ A:2500W B:2500W 50/60Hz C:2500W D:2500W 7380 W CAUTION: This appliance shall be installed in accordance with the regulations in force and only used in a well ventilated space. Read the instructions before installing or using this appliance.
  • Page 7 CE-Konformitätserklärung Der Hersteller der hier beschriebenen Geräte, auf welche sich diese Erklärung bezieht, erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass diese die einschlägigen, grundlegenden Sicherheits-, Gesundheits- und Schutzanforderungen der hierzu bestehenden EG Richtlinien erfüllen, und dass die entsprechenden Prüfprotokolle, insbesondere die vom Hersteller oder seinem Bevollmächtigten ordnungsgemäß ausgestellte CE-Konformitätserklärung zur Einsichtnahme der zuständigen Behörden vorhanden sind und über den Geräteverkäufer angefordert werden können.
  • Page 8: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    2 : ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtige Hinweise GEFAHR: Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch durchgeführt wird. GEFAHR: Brandgefahr durch Selbstentzündung von Öl- und Fettdämpfen Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Öl, da gebrauchtes Öl organische Rückstände enthalten kann, die eine Selbstentzündung wahrscheinlicher machen GEFAHR: Legen Sie keine brennbaren Produkte oder mit brennbaren Produkten getränkte Gegenstände in, auf oder in die Nähe des Geräts.
  • Page 9 ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel für den Anschluss an das Stromnetz verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt montiert ist. Wenn ungeeignete Netzkabel oder freiliegende Netzstecker verwendet werden, kann der Anschluss überhitzt werden. Stellen Sie sicher, dass nicht locker oder verdreht ist. Stellen Sie sicher, dass ein Schutz installiert ist, der das direkte Berühren der Kabel verhindert.
  • Page 10 ACHTUNG: Reinigung und Wartung dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden. ACHTUNG: Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. ACHTUNG: Bewahren Sie das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ACHTUNG: Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien, Aufkleber und Schutzfolien (falls vorhanden). ACHTUNG: Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder während des Abkühlens vom Gerät fern.
  • Page 11 ACHTUNG: Dieses Gerät ist ausschließlich zum Kochen bestimmt. Jede andere Verwendung, wie z. B. das Beheizen eines Raumes, gilt als nicht bestimmungsgemäß. ACHTUNG: Seien Sie aufgrund des Gewichts des Kochfelds besonders vorsichtig, wenn Sie es installieren oder bewegen. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe.
  • Page 12 WICHTIGER HINWEIS: Nachdem Sie das Kochfeld aus der Verpackung genommen haben, überprüfen Sie es auf Unversehrtheit. Wenn das Produkt beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an das RESPEKTA-Service-Netz. Kochen Sie nicht auf einem zerbrochenen oder gesprungenen Kochfeld. Trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung (Wandschalter) und wenden Sie sich an einen...
  • Page 13: Hinweise Zum Umweltschutz

    HINWEIS: Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche beeinträchtigen die Funktionalität des Kochfelds nicht. HINWEIS: Verwenden Sie einen geeigneten Schaber, um das Glas zu reinigen. HINWEIS: Das Induktionskochfeld ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Die in dieser Unterlage beschriebenen Geräte sind nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt.
  • Page 14: Technische Daten Und Eigenschaften

    3 : TECHNISCHE DATEN UND EIGENSCHAFTEN Technische Daten 3.1.1 Modell 2300630835201-45 176.43 Abb. 3.1 de-13...
  • Page 15 Modell Nr. 2300630835201-45 Identifikation Produkts/ Respekta Marke Produktfamilie Einbaukochfeld Produktbeschreibung Induktionskochfeld, 83cm Kochfeldtyp (Elektro/Gas/ elektrisch Kombiniert) Heizart (Massivplatten/Strahlung/ Induktion Induktion) Kochfeldausführung (Edelstahl/ Glaskeramik Glas/Glaskeramik) Eigenschaften Modell Nr. 2300630835201-45 Spannung/Frequenz V/Hz 220-240V~/380-415V~ 50/60Hz Nennleistung Watt 7200 Abmessungen der Kochfläche 185 X 215...
  • Page 16 Energieeffizienzparameter Modell Nr. 2300630835201-45 Jährlicher Energieverbrauch kWh/a (AEChood) Jährlicher Standard- kWh/a 28,8 Energieverbrauch (AEChood) Stufe P Maximum (GFE hood) 76.6% Klasse Stufe P Maximum (GFE hood) Leistung Luftstromstufe 1 Minimum m³/h 323,5 Luftstromstufe 7 Maximum (Qmax) m³/h 544,7 Luftstromstufe Maximum m³/h...
  • Page 17 1600 1800 2500 Leistung der Kochflächen in Betriebsart „Bridging“ Leistung 1000 1200 1400 1600 1800 Vom Lüfter angesaugter Luftstrom Leistung m3/h Mitgelieferte Komponenten Modell Nr. 2300630835201-45 Sauglüfter mitgeliefert Aktivkohle mitgeliefert Filter mitgeliefert Grillrost mitgeliefert Direktkonversionsanschluss mitgeliefert Gummiring mitgeliefert Schwammdichtung mitgeliefert...
  • Page 18: Nutzungsbestimmungen

    4 : NUTZUNGSBESTIMMUNGEN Nützliche Ratschläge GEFAHR: Lassen Sie den Topf bei eingeschaltetem Kochfeld niemals unbeaufsichtigt, da das Fett Feuer fangen könnte. GEFAHR: Personen mit einem Herzschrittmacher sollten vor der Verwendung dieses Geräts ihren Arzt konsultieren. ACHTUNG: Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden.
  • Page 19 4.1.1 Betrieb der Induktionskochplatte Die Platte verfügt über Induktionskochstellen. Die Wärme wird direkt am Boden des Topfes erzeugt, ohne Verluste durch die Glaskeramikoberfläche. Der Energieverbrauch ist geringer als bei herkömmlichen Kochplatten, die nach dem Strahlungsprinzip arbeiten. Die Glaskeramik-Kochplatte heizt nicht direkt, sondern nur durch die Rückwärme, die vom Topf abgegeben wird.
  • Page 20 4.1.2 Für das Induktionskochen geeignete Töpfe. ACHTUNG: Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, die für Induktionskochfelder geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass sich das Induktionssymbol auf der Verpackung oder auf dem Boden des Topfes befindet. Bei Induktionskochfeldern werden die Töpfe durch ein starkes Magnetfeld sehr schnell erhitzt. Die Induktionskochplatte funktioniert einwandfrei, wenn geeignete magnetische Töpfe verwendet werden.
  • Page 21 4.1.3 Topfgrößen Induktionskochzonen passen sich innerhalb einer bestimmten Grenze automatisch an die Größe des Topfbodens an. Die Effizienz der Kochstelle hängt vom Durchmesser des Topfbodens ab. Töpfe mit einem kleineren als dem Mindestdurchmesser nehmen nur einen Teil der von der Kochstelle erzeugten Wärme auf.
  • Page 22 4.1.4 Energieersparnis Befolgen Sie diese praktischen Tipps, um beim Kochen Energie zu sparen. WICHTIGER HINWEIS: Achten Sie bei der Zubereitung von Gerichten mit langer Garzeit, dass sich immer genügend Flüssigkeit im Topf befindet, ein leerer Topf könnte sowohl die Platte als auch den Kochtopf selbst beschädigen. HINWEIS: Stellen Sie die Töpfe auf die Kochstelle, bevor Sie es einschalten.
  • Page 23 4.1.5 Verwendung der Tasten (Touch Controls) Die Tasten reagieren auf Berührung, es ist nicht nötig, sie zu drücken. - Verwenden Sie die gesamte Fingerkuppe, nicht nur die Spitze. - Das akustische Signal zeigt an, dass die Taste, die Sie gerade drücken, aktiv ist. - Achten Sie darauf, dass die Tasten immer sauber und trocken sind und dass keine Gegenstände (Küchenutensilien oder ein Tuch) sie verdecken Schon eine dünne Wasserschicht kann die Betätigung der Tasten erschweren.
  • Page 24: Verwendung Des Induktionskochfeldes

    Verwendung des Induktionskochfeldes 4.2.1 Anordnung der Kochstellen Abb. 4.7 1 - Kochstelle vorne links (1800W/Power Boost 2500W) 2 - Kochstelle hinten links (1800W/Power Boost 2500W) 3 - Kochstelle hinten rechts (1800W/Power Boost 2500W) 4 - Kochstelle vorne rechts (1800W/Power Boost 2500W) 5 - Eingang Dunstabzugshaube 6 - Touchscreen-Bedienfeld de-23...
  • Page 25 4.2.2 Bedienfeld Ein-/Ausschalten, Auswahl der Kochstelle und der Heizstufe 1 - Tasten zur Auswahl der Kochzone auf der linken Seite 2 - Tasten zur Auswahl der Kochzone auf der rechten Seite 3 - Kontrollbereich Leistungsstufen 4 - Tastensperre (Kindersicherung) 5 - ON-OFF-Taste (Kochfeld ein/aus) 6 - Timer-Taste 7 - Bridging 8 - Warmhalten...
  • Page 26 4.2.3 Starten des Kochvorgangs 1 - Drücken Sie die Einschalttaste ON/OFF (5), die Anzeigen auf dem Bedienfeld zeigen "-". Ein kurzer Piepton bestätigt, dass das Gerät eingeschaltet ist. Alle Elemente auf dem Bedienfeld leuchten für eine Sekunde auf und schalten sich dann aus, was anzeigt, dass sich das Kochfeld im Standby-Modus befindet.
  • Page 27 4 - Schieben Leiste Leistungsstufenreglers (3) nach rechts, um die gewünschte Garstufe einzustellen. Die Display angezeigte Leistungs-/ Garintensitätsstufe variiert von 1 bis 8 (0, Kochstelle ist ausgeschaltet). Je höher die Stufe, desto größer ist die Garintensität. HINWEIS: Wenn Sie keine Garstufe eingestellt haben, schaltet sich das Gerät nach einer Minute automatisch aus.
  • Page 28 2 - Schieben Sie den Leistungsstufenregler (3) nach links, bis Sie die Stufe „0“ erreichen, um die Kochstelle auszuschalten. Kontrollieren Sie, dass das Display "0" anzeigt.Sobald eine Kochstelle ausgeschaltet ist, wird automatisch die nächste Kochstelle oder der nächste Lüfter gewählt, wenn alle Kochstellen ausgeschaltet sind.
  • Page 29 4.2.5 Power-Boost-Funktion Power Boost einschalten 1 - Wählen Sie die Kochstelle, den Sie schnell aufheizen möchten (1 oder 2). Abb. 4.17 2 - Schieben Sie den Leistungsstufenregler (3) nach rechts, bis Sie die Stufe „b“ erreichen, die Garintensitätsstufe zeigt „b“ an und es wird die maximale Leistung erreicht.
  • Page 30 2 - Schieben Sie den Leistungsstufenregler (3) nach links, um die Funktion „maximale Leistung“ zu deaktivieren und die gewünschte Garstufe einzustellen. Abb. 4.20 4.2.6 Tastensperre (Kindersicherung) Die Bedienelemente können gesperrt werden, um eine unabsichtliche Benutzung zu verhindern (damit z. B. Kinder nicht versehentlich die Kochzonen einschalten können). Wenn die Bedienelemente gesperrt sind, kann keine andere Taste außer der EIN/AUS-Taste (Einschalten/Ausschalten) aktiviert werden.
  • Page 31 4.2.9 Einstellbare Leistung Diese Funktion wird durch zweimaliges Drücken der Link-Taste aktiviert und ermöglicht es, die maximale Leistung des Kochfeldes einzustellen, indem Sie mit den Bridging-Tasten durch die 5 verfügbaren Leistungen scrollen: 2800 W, 3600 W, 4600 W, 5800 W und 7200 W. 4.2.10 Energiesparen Wenn Sie die Sperrtaste zusammen mit der Lüfterwahltaste gedrückt halten, können Sie die Betriebsart auf Standard- oder Energiesparmodus einstellen.
  • Page 32 4.2.13 Verwendung des Timers Sie können den Timer auf 0 bis 99 Minuten einstellen. Bei der Einstellung wird zuerst der Wert für die Zehner-Minuten eingestellt, dann der Wert für die Einheiten. HINWEIS: Sie können den Timer vor oder nach Beendigung der Heizstufeneinstellung der Kochstelle einstellen.
  • Page 33 5 - Stellen Sie mit dem Touch-Fader (Slider) die Einheit ein (z. B. 2), jetzt ist der Timer auf 52 Minuten eingestellt.Nehmen Sie den Finger für mindestens 3 Sekunden vom Touch-Fader (Slider), drücken Sie aber NICHT die Timer- Taste. Wenn die Timer-Taste gedrückt wird, bevor die Einstellung abgeschlossen ist, wird die Einstellung abgebrochen.
  • Page 34 4.2.14 Bridging-Funktion Die Bridging-Funktion kann aktiviert werden, um die beiden Kochstellen der gleichen Zone gleichzeitig einzuschalten und einzustellen. 1 - Drücken Sie die der rechten oder linken Zone entsprechende Bridging-Taste (1), um die beiden Kochstellen zusammen zu aktivieren. Abb. 4.27 2 - Stellen Sie die Leistung der Kochstelle mit dem Touch-Fader (Slider) (2) ein.
  • Page 35 4.2.15 Warmhaltefunktion Mit der Warmhaltefunktion kann das gewählte Kochfeld auf Mindest-Leistung eingestellt werden. 1 - Drücken Sie die Warmhaltetaste (1), auf dem Display erscheint ein "L" für die gewählte Kochstelle. Abb. 4.30 2 - Wenn Sie eine andere Taste drücken, wird die Warmhaltefunktion deaktiviert.
  • Page 36 4.2.16 Verwendung des Absauglüfters 1 - Drücken Sie die Wahltaste für des Absauglüfters (1). Abb. 4.32 2 - Stellen Sie mit dem Touch-Fader (Slider) (2) die Lüfterleistung genau wie bei einer Kochstelle ein. Abb. 4.33 Wenn Sie die Lüfterleistung auf "b" einstellen, wird sie nach 5 Minuten automatisch auf die Stufe "7" eingestellt;...
  • Page 37 4.2.17 Aktivierung der Link-Funktion Die Link-Taste wird beim ersten Einschalten des Kochfeldes automatisch aktiviert; bei den folgenden Einschaltungen speichert sie die eingestellte Einstellung. Halten Sie die Lüfterwahltaste 3 Sekunden lang gedrückt, um die gegenwärtigen Einstellungen zu löschen und sie neu einzustellen. Stellen Sie die Link-Funktion wie folgt ein: 1 - Wählen Sie eine Kochstelle und stellen Sie deren maximale Leistung ein.
  • Page 38: Installation

    5 : INSTALLATION Liste der mitgelieferten Komponenten Kochfeld. Wasserauffangbehälter. Aktivkohlefilter. Saugfilter. Sauggitter. Lüfter-Rohr-Adapter. Gummidichtung. Schwammdichtung. Schrauben M4X10. Lüfterausgangsrohr. Befestigungsbügel (Beutel Lieferumfang enthalten- die Form des Bügels kann je nach Modell variieren). de-37...
  • Page 39: Vorbereitende Arbeiten

    Vorbereitende Arbeiten 5.2.1 Sicherheitsanweisungen für die Installation Vor dem Einbau des Kochfelds: WICHTIGER HINWEIS: Installieren Sie die Geräte nur an einem geeigneten Ort. WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsfläche eben und nivelliert ist und dass sich keine baulichen Hindernisse innerhalb des für die Installation benötigten Raums befinden.
  • Page 40 WICHTIGER HINWEIS: Wenn das Kochfeld über einer Schublade oder einem Küchenschrank installiert wird, muss ein Hitzeschutz unter dem Sockel des Kochfelds installiert werden. WICHTIGER HINWEIS: Das Kochfeld muss von qualifiziertem Personal oder Technikern installiert werden. Installieren Sie das Kochfeld niemals selbst. WICHTIGER HINWEIS: Das Kochfeld darf nicht direkt über einem Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierschrank, einer Waschmaschine oder einem Trockner installiert werden, da Feuchtigkeit die Elektronik des Kochfelds beschädigen kann.
  • Page 41: Installationsanleitung

    Installationsanleitung 5.3.1 Abmessungen des Arbeitsplattenausschnitts Schneiden Sie die Arbeitsplatte gemäß den in der Zeichnung angegebenen Maße zu. Für die Installation und den Gebrauch muss vorne und hinten ein Mindestabstand von (X) eingehalten werden, wie in der Abbildung gezeigt wird. Breite des Installationsfelds zwischen 600 und 650 mm 54 mm über 650 mm...
  • Page 42 Standard-Installation Dichtungsband Abb. 5.2 L (mm) W (mm) D (mm) R (mm) X (mm) 54-65 de-41...
  • Page 43 WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Induktionskochfeld gut belüftet ist und der Luftein- und -austritt nicht behindert wird. Achten Sie darauf, dass das Induktionskochfeld immer in einwandfreiem Zustand ist. Achten darauf, dass Lüftungsausgang unten angegebenen Mindestabmessungen aufweist. Abb. 5.3 de-42...
  • Page 44 5.3.2 Montageanleitung Wichtig: Der Abstand zwischen dem Boden des Kochfelds und der Oberseite eines sich darunter befindenden Möbelstücks oder Geräts (3) muss mindestens 50 mm betragen. WICHTIGER HINWEIS: Wenn das Kochfeld über einem Backofen installiert ist, stellen Sie sicher, dass der Backofen über eine Belüftung verfügt. Abb.
  • Page 45 Installationsphasen 1) - Kleben Sie das Band (1) am Kochfeld fest. Abb. 5.5 2) - Bringen Sie den Wasserauffangbehälter (2) an und kleben Sie die Dichtung (3) am Kochfeld fest. Abb. 5.6 3) - Schneiden Sie das Rohr (4) unter Bezugnahme auf den Schrank, in dem es installiert wird, auf die richtige Länge zu.
  • Page 46 4) - Setzen Sie das Rohr (4) in das Kochfeld ein. Abb. 5.8 5) - Befestigen Sie das Rohr mit dem Band hermetisch dicht. Abb. 5.9 4) - Platzieren Sie das Kochfeld (5) in der Aussparung der Arbeitsplatte und drücken Sie es leicht 5) - Befestigen Sie die vier Montagebügel (6) mit den Schrauben (7) am Boden des Kochfelds (5).
  • Page 47 Abb. 5.10 A (mm) B (mm) C (mm) (Mindestabstand 220 (mindestens) 20 (mindestens) Möbelstück) de-46...
  • Page 48 WICHTIGER HINWEIS: Es besteht die Möglichkeit, das Kochfeld mit Absaugluftaustragung in „duct out“ zu installieren, d. h. die Abluft direkt in einen Schornstein oder nach außen abzuleiten. Stellen Sie sicher, dass das Induktionskochfeld gut belüftet ist und der Luftein- und -austritt nicht behindert wird.
  • Page 49: Anschluss Des Kochfelds An Das Stromnetz

    Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz Prüfen Sie vor dem Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz, dass: GEFAHR: Verwenden Sie keine Adapter, Reduzierstücke oder Abzweigungen, um das Kochfeld an das Stromnetz anzuschließen, da dies zu Überhitzung und Feuer führen kann. Das Netzkabel darf auf keinen Fall heiße Teile berühren und muss so verlegt werden, dass es an keiner Stelle eine Temperatur von 75°C überschreitet.
  • Page 50 Anschlussverfahren: 220-240V~ 380-415V 3N~ Abb. 5.12 N2:BU - Blau (2,5mm²) N1:GY - Grau (2,5mm²) PE:GN/YE - Grün-Gelb (2,5mm²) L1:BK - Schwarz (2,5mm²) L2:BN - Braun (2,5mm²) L1, L2= Phase; N1,N2= Neutral; PE= Erdung Der Querschnitt der Stromkabel darf 4,0mm² nicht überschreiten. de-49...
  • Page 51: Wartung

    6 : WARTUNG Reinigung und Pflege Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten, dass das Kochfeld ausgeschaltet ist. Bei: Art des Eingriffs: WICHTIGE HINWEISE Tägliche 1. Schalten Sie die Stromversorgung • Wenn das Kochfeld ausgeschaltet Verschmutzung des Kochfelds aus. ist, ist die Anzeige „heiße des Glaskeramik- Oberfläche“...
  • Page 52 Bei: Art des Eingriffs: WICHTIGE HINWEISE Überlaufen von Entfernen Sie diese Spritzer immer • Entfernen Sie Flecken, die durch kochenden sofort mit einem Fischmesser, Spatel aufgelöste und zuckerhaltige Flüssigkeiten oder für Glaskeramik-Kochfelder Speisen oder übergekochte und verschütten geeigneten Schaber, aber seien Speisen verursacht wurden, von aufgelöstem Sie vorsichtig, wenn die Kochzonen...
  • Page 53 6.1.1 Tägliche Reinigung der Absauganlage Entfernen und reinigen Sie das Gitter (1) vorsichtig. Abb. 6.1 Nehmen Sie den Filter heraus, indem Sie ihn waagerecht halten, und waschen oder reinigen Sie ihn dann von Hand. Abb. 6.2 Entfernen Sie die Kohlefilter, falls vorhanden, und reinigen Sie sie.
  • Page 54: Störungssuche

    7 : STÖRUNGSSUCHE Störungsbehebung Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Keine Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass das Induktionskochfeld Induktionskochfeld an das schaltet sich nicht Stromnetz angeschlossen und ein. eingeschaltet ist. Überprüfen Sie den Hauptstromschalter in Ihrer Wohnung. Wenn Sie alles überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker.
  • Page 55 Die Töpfe werden Das Induktionskochfeld kann den Verwenden Sie für das nicht erhitzt und Topf nicht erkennen, weil er nicht für Induktionskochen geeignetes dieses Symbol blinkt das Induktionskochen geeignet ist. Kochgeschirr. Siehe Abschnitt „Für auf dem Display: das Induktionskochen geeignete Das Induktionskochfeld kann den Töpfe“.
  • Page 56 Ölaustritt. Lüfterein- und -auslass sind nicht Entfernen Sie sie und dichten Sie sie richtig abgedichtet. mit Klebstoff ab. Vibrationen während Lüfterlaufrad ist beschädigt. Prüfen Sie das Laufrad und des Betriebs. tauschen Sie es ggf. aus. Der Motor ist nicht fest mit dem Befestigen Sie den Motor.
  • Page 57: Fehlercode-Anzeige

    Fehlercode-Anzeige Wenn ein Fehler auftritt, geht das Induktionskochfeld automatisch in den Schutzmodus über und zeigt die entsprechenden Schutzcodes an: Störungscode Mögliche Ursachen Abhilfe Temperatursensor am Kochfeld hat Temperatursensor austauschen. einen offenen Stromkreis. Temperatursensor auf dem Kochfeld Temperatursensor austauschen. kurzgeschlossen. Der Temperatursensor des Kochfelds Warten Sie die Abkühlung ab, bevor erfasst eine zu hohe Temperatur.
  • Page 58 Contents 1 : GENERAL INFORMATION ..............en-3 Reading the manual ..............en-3 2 : GENERAL SAFETY RULES ..............en-7 Important warnings..............en-7 Environmental protection ............en-12 3 : TECHNICAL DATA AND FEATURES ..........en-13 Technical data ................. en-13 4 : HOW TO USE ..................en-17 Preliminary advice ..............
  • Page 59 en-2...
  • Page 60: General Information

    Tel/Fax: 00 49 6232 29850 0 Email info@neg-novex.de Website www.respekta.de 1.1.3 Customer service For technical queries concerning your appliance, contact your dealer’s customer service department. Before calling the customer service department make a note of: - the model identification code...
  • Page 61 1.1.4 Introduction and safety Read the instructions in this manual carefully before installing and/or using the appliance. This will help you gain familiarity with your new appliance. Keep this document on hand so you can consult it whenever necessary. Pass this document on to any future owners.
  • Page 62 1.1.5 Appliance identification Product name: Extractor Hob or Flow In Model: 2300630835201-45 Hob total Power: 7200W 220-240V~/380-415V~ A:2500W B:2500W 50/60Hz C:2500W D:2500W 7380 W CAUTION: This appliance shall be installed in accordance with the regulations in force and only used in a well ventilated space. Read the instructions before installing or using this appliance.
  • Page 63 CE declaration of conformity The manufacturer of the appliances described herein, to which this declaration is referred, declares under its exclusive responsibility that these appliances comply with the fundamental safety, health and protection requirements of the relevant EC directives and that the associated test reports, and in particular the CE declaration of conformity duly issued by the manufacturer or its authorised representative, are available for inspection by the competent authorities and can be requested from the appliance dealer.
  • Page 64: General Safety Rules

    2 : GENERAL SAFETY RULES Important warnings DANGER: There is a risk of fire if cleaning is not carried out in compliance with the instructions given in this manual. DANGER: Risk of fire due to spontaneous combustion of oil and fat vapours. Do not reuse cooking oil: used oil may contain organic residues that increase the likelihood of spontaneous combustion DANGER: Do not place flammable products or objects soaked in flammable liquids in, on...
  • Page 65 CAUTION: Be sure to use a correctly rated cable to connect the appliance to the electrical supply. Make sure the appliance has been properly assembled. If unsuitable power cables or exposed plugs are used, the connection may become hot. Make sure the power cable connections are tight and the cable is not tangled. Make sure a protection is installed to prevent direct contact with electrical cables.
  • Page 66 CAUTION: Do not allow children to play with the appliance. CAUTION: Keep all the packaging material out of reach of children. CAUTION: Remove all packaging material, stickers and protective film (if present) before using the appliance for the first time. CAUTION: Keep children and pets away from the appliance when it is operating or while it is cooling.
  • Page 67 CAUTION: Due to the weight of the hob, use caution when installing or moving it. Always wear safety gloves and shoes. CAUTION: Do not use the appliance with wet hands or when in contact with water. CAUTION: Molten plastic and plastic films must be removed from the hob immediately. CAUTION: Make sure you leave a space of at least 30 mm between the worktop and the appliance beneath it to allow air circulation.
  • Page 68 WARNING: After removing the hob from the pack, check that is in perfect condition. If the product shows signs of damage, do not use it and instead contact the RESPEKTA service network. Do not attempt to cook on a broken or cracked hob. If the surface of the hob is broken or cracked, disconnect the appliance immediately from the electrical supply (wall switch) and contact a qualified technician.
  • Page 69: Environmental Protection

    NOTE: The hob is for domestic use only. The appliances described in this document are not intended for commercial use. The appliances are designed for domestic use only. NOTE: This appliance complies with the relevant electromagnetic radiation safety regulations. NOTE: To benefit from the terms of the warranty, make sure you can produce the warranty card and the purchase receipt, otherwise the warranty will not be offered.
  • Page 70: Technical Data And Features

    3 : TECHNICAL DATA AND FEATURES Technical data 3.1.1 Model 2300630835201-45 176.43 Fig. 3.1 en-13...
  • Page 71 Model no. 2300630835201-45 Product identification / Brand Respekta Product family Built-in hob Product description Electric induction hob, 83cm Hob type (electric/gas/combined) electric Type heating (hotplates/ induction radiation/induction) Hob finish (stainless steel/glass/ glass ceramic glass ceramic) Features Model no. 2300630835201-45 Voltage / Frequency...
  • Page 72 EU energy efficiency parameters Model no. 2300630835201-45 Annual energy consumption kWh/y (AEChood) Standard annual energy kWh/y 28.8 consumption (AEChood) Level P maximum (GFEhood) 76.6% Maximum level P class (GFEhood) Power Air flow level 1 minimum m³/h 323.5 Air flow level 7 maximum (Qmax) m³/h...
  • Page 73 Induction ring power in bridging mode Power 1000 1200 1400 1600 1800 Fan suction air flow Power m3/h Components supplied Model no. 2300630835201-45 Suction fan included Activated carbon included Filter included Grille included Direct conversion fitting included Rubber ring included...
  • Page 74: How To Use

    4 : HOW TO USE Preliminary advice DANGER: When the hob is in operation, never leave the pan unattended as the fat could catch fire. DANGER: Persons with a pacemaker should consult their doctor before using this appliance. CAUTION: The appliance must be disconnected from the electrical supply before carrying out maintenance or cleaning tasks.
  • Page 75 4.1.1 Operation of the induction ring The hob is equipped with induction rings. Heat is generated directly at the bottom of the pan, without any losses through the ceramic glass surface. Energy consumption is lower than that of conventional rings, which operate on the radiation principle.
  • Page 76 4.1.2 Suitable cookware for induction cooking CAUTION: Only use suitable cookware for induction hobs. Make sure that the induction symbol is shown on the packaging or on the bottom of the cookware. With induction rings, the cookware is heated very quickly by a strong magnetic field. The induction ring works properly if using appropriate magnetic cookware.
  • Page 77 4.1.3 Cookware dimensions The induction cooking zones automatically adapt to the size of the pan base, within certain limits. Efficiency of the ring depends on the diameter of the pan base. Pans with a smaller than minimum diameter will receive only part of the heat generated by the ring. NOTE: When using a special pan, always follow the manufacturer's instructions.
  • Page 78 4.1.4 Energy saving Follow these practical tips to save electricity during your cooking activities. WARNING: When preparing dishes with long cooking times, make sure the pan contains sufficient liquid: leaving an empty pan on the hob could damage both hob and pan. NOTE: Place the pans on the induction rings before switching on.
  • Page 79 4.1.5 Using the buttons (touch controls) The buttons are operated by touch rather than pressure. - Use the ball of your finger to activate the buttons rather than just the tip. - The hob will beep to confirm the button has been activated. - Make sure the buttons are kept clean and dry and are not covered by any objects (cooking utensils or cloths).
  • Page 80: Using The Induction Hob

    Using the induction hob 4.2.1 Layout of the rings Fig. 4.7 1 - Front left ring (1800W/2500W Boost Power) 2 - Rear left ring (1800W/2500W Boost Power) 3 - Rear right ring (1800W/2500W Boost Power) 4 - Front right ring (1800W/2500W Boost Power) 5 - Integrated extractor inlet 6 - Touch screen control panel en-23...
  • Page 81 4.2.2 Control panel On/off, selection of induction ring and cooking intensity level 1 - Left cooking zone selection buttons 2 - Right cooking zone selection buttons 3 - Power control bar 4 - Controls lock button (child lock) 5 - ON-OFF button (hob on/off) 6 - Timer button 7 - Bridging function 8 - Heat preservation function...
  • Page 82 4.2.3 Starting the cooking process 1 - Press ON/OFF button (5): the control panel indicators will show "-". A short beep confirms that the appliance is switched on. All control panel elements light up for one second and then switch off, indicating that the hob is in stand-by mode.
  • Page 83 4 - Slide the power level bar (3) to the right to set the required cooking level. The power/cooking intensity level is from 1 to 8 on the display (0 means the ring is off). The higher the setting, the greater the cooking intensity.
  • Page 84 2 - Slide the power bar (3) to the left until reaching level "0" to switch off the ring. Make sure the display shows "0".Once one ring has been switched off the next ring will be selected automatically, or the fan, if all the rings are off. Fig.
  • Page 85 4.2.5 Boost Power function Switch on Boost Power 1 - Select the ring you want to heat up quickly (1 or Fig. 4.17 2 - Slide power control bar (3) to the right until reaching level "b"; the heat intensity level displays “b”...
  • Page 86 2 - Slide power control bar (3) to the left to switch off the Boost Power function and set the required cooking level. Fig. 4.20 4.2.6 Controls lock button (child lock) You can lock the controls for safety purposes (e.g. to prevent children from accidentally switching cooking zones on).
  • Page 87 4.2.9 Adjustable power This function is selected by pressing the link button twice in succession. It allows you to regulate maximum power of the hob using the bridging buttons to scroll between 5 available power settings: 2800 W, 3600 W, 4600 W, 5800 W and 7200 W. 4.2.10 Energy saving Keep the lock button pressed together with the fan selection button to access the standard / energy saving mode selection function.
  • Page 88 4.2.13 Using the timer The timer can be set at from 0 to 99 minutes. When setting the timer, the first value shows minutes x 10, the second value shows units. NOTE: You can set the timer before or after setting the required ring heating level. Proceed as follows to set the timer: 1 - Select the cooking zone for which you intend to set the timer, then press the timer button.
  • Page 89 5 - Set the minutes value with the slider (e.g. 2), the timer is now set to 52 minutes.Lift your finger from the slider for at least 3 seconds but DO NOT press the timer button. If you press the timer button before the end of the setting procedure, the procedure will be cancelled.
  • Page 90 4.2.14 Bridging function You can select the bridging function to switch on and set up both cooking zones on the same side of the hob simultaneously. 1 - Press the bridging button (1) for the right or left cooking zone to activate both rings. Fig.
  • Page 91 4.2.15 Heat preservation function The heat preservation function allows you to set the minimum power level for the selected induction ring. 1 - Press heat preservation button (1): the display will show “L” for the selected ring. Fig. 4.30 2 - When you press any other button the heat preservation function will be disabled.
  • Page 92 4.2.16 Using the suction fan 1 - Press suction fan selection button (1). Fig. 4.32 2 - Use the slider (2) to set fan power in the same way as for an induction ring power level. Fig. 4.33 If you set fan power to "b", after 5 minutes power will automatically go to level "7"; likewise, if it is set to "8", after 8 minutes it will automatically return to level "7".
  • Page 93 4.2.17 Activating the link function The link button is enabled automatically the first time the hob is switched on; the set value is re-proposed the next times the hob is powered on. Hold down the fan selection button for 3 seconds to cancel the previous settings and reset them. Set the link function as follows: 1 - Select an induction ring and set the maximum power value.
  • Page 94: Installation

    5 : INSTALLATION List of components supplied Hob. Water collection cup. Activated carbon filters. Suction filter. Suction grille. Fan-duct adapter. Rubber gasket. Sponge gasket. Screws M4x10. Fan outlet duct. Fixing brackets (supplied in bag - bracket shape may vary between models).
  • Page 95: Preliminary Operations

    Preliminary operations 5.2.1 Safety instructions for installation Before installing the oven: WARNING: Install the appliances only in a suitable location. WARNING: Make sure the worktop is flat and level and that there are no structural obstructions in the space required to fit the appliance. WARNING: Make sure the worktop is made of heat resistant material.
  • Page 96 WARNING: If the hob is installed over a drawer or kitchen cabinet, fit a heat barrier plate under the hob base. WARNING: The hob must be installed by qualified personnel / technicians. Do not attempt to install the hob on your own initiative under any circumstances. WARNING: The hob must not be installed directly over a dishwasher, refrigerator, freezer, washing machine, or dryer, because the electronic components are susceptible to humidity.
  • Page 97: Installation Instructions

    Installation instructions 5.3.1 Dimensions of the worktop cut-out Cut an opening in the worktop in compliance with the dimensions shown in the diagram. For installation and use of the appliance, keep a minimum gap (X) at the front and rear, as shown in the figure. Installation surface width between 600 and 650 mm 54 mm...
  • Page 98 Standard installation sealing tape Fig. 5.2 L (mm) W (mm) D (mm) R (mm) X (mm) 54-65 en-41...
  • Page 99 WARNING: Make sure the induction hob is well ventilated and that inlet and outlet air flows are not obstructed. Make sure the induction hob is always in good condition. Make sure the ventilation outlet opening is of the minimum dimensions shown below. Fig.
  • Page 100 5.3.2 Fitting instructions Important: The distance between the underside of the hob and the top of any kitchen unit or appliance beneath it (3) must be at least 50 mm. WARNING: If the hob is installed over an oven, make sure the oven is a fan-assisted model.
  • Page 101 Installation steps 1) - Apply sealing tape (1) to the hob. Fig. 5.5 2) - Install the water collection cup (2) and glue gasket (3) to the hob. Fig. 5.6 3) - Cut duct (4) to the correct length based on the dimensions of the kitchen unit in which it is installed.
  • Page 102 4) - Insert duct (4) into the hob. Fig. 5.8 5) - Seal the duct hermetically with tape. Fig. 5.9 4) - Place the hob (5) in the worktop cut-out and press gently. 5) - Secure the four fixing brackets (6) to the underside of the hob (5) with screws (7). CAUTION: Do not apply excessive pressure to the hob to avoid the risk of damaging it.
  • Page 103 Fig. 5.10 A (mm) B (mm) C (mm) 760 (minimum distance from 220 (minimum) 20 (minimum) kitchen unit) en-46...
  • Page 104 WARNING: You can install the hob with the suction air outlet in “duct out” so it is discharged directly into a flue or to outside the kitchen. Make sure the induction hob is well ventilated and that inlet and outlet air flows are not obstructed.
  • Page 105: Connecting The Hob To The Electrical Supply

    Connecting the hob to the electrical supply Before connecting the hob to the electrical supply, read the following information: DANGER: Do not use adapters, multiple sockets or extension leads to connect the hob to the electrical supply, to avoid the risk of overheating and fire. The power cable must not touch any parts subject to heating and must be routed in such a way that there it is not subject to temperatures greater than 75°C in any point.
  • Page 106 Connection method: 220-240V~ 380-415V 3N~ Fig. 5.12 N2:BU - Blue (2.5mm²) N1:GY - Grey (2.5mm²) PE:GN/YE - Green-Yellow (2.5mm²) L1:BK - Black (2.5mm²) L2:BN - Brown (2.5mm²) L1, L2= Live; N1,N2= Neutral; PE= Earth Wiring conductor cross section should be no more than 4.0mm² en-49...
  • Page 107: Maintenance

    6 : MAINTENANCE Cleaning and care Before carrying out any maintenance or cleaning operations, make sure the hob is switched off. In case of: Procedure: WARNINGS Normal dirt on the 1. Switch off the hob power supply. • When the hob is off, the “hot surface” glass ceramic surface warning light will not function, but the (fingerprints,...
  • Page 108 In case of: Procedure: WARNINGS Spillage boiling Any such spills must be removed • Remove stains caused by molten liquid with molten immediately with a fish filleting knife, and sugary foods or burnt food sugar on the glass spatula or scraper suitable for use residues as soon as possible.
  • Page 109 6.1.1 Daily cleaning of the suction system Remove the grille (1) and clean it gently. Fig. 6.1 Remove the filter, keeping it horizontal, and wash it or clean it manually. Fig. 6.2 Remove and clean the activated carbon filters, if present.
  • Page 110: Troubleshooting

    7 : TROUBLESHOOTING Problem solving Problem Possible causes Solution Induction hob does No power supply. Make sure the hob is connected to not switch on. the electrical supply and that the supply is switched on. Check the main circuit breaker in your home. If the problem persists after carrying out all the checks, call a qualified technician.
  • Page 111 Pans not heating and Induction hob not detecting the Use only induction compatible pans. this symbol flashes on pan because it is incompatible with Consult the "Suitable cookware for induction cooking. induction cooking” section. the display: Induction hob not detecting the pan Make sure the pan is in the centre of because it is too small for the ring or the ring.
  • Page 112 Insufficient suction. Distance from hob to hood or kitchen Move hood and/or kitchen cabinet to cabinet is insufficient. increase the distance. Excessive room ventilation. Change the hob installation position or close doors/windows. Hob surface not level. Fixing screws not sufficiently tight. Tighten the screws to bring the hob to a perfectly horizontal position.
  • Page 113: Displaying Error Codes

    Displaying error codes When a fault occurs, the hob automatically assumes protection mode and displays the corresponding fault codes: Fault code Possible causes Solution Hob temperature sensor open circuit. Replace temperature sensor. Hob temperature sensor short circuit. Replace temperature sensor. Hob temperature sensor reading Wait for the hob to cool before excessively high temperature.

Table of Contents