Summary of Contents for Zehnder Pumpen HomeBox Eco
Page 1
Druckerhöhungsanlage HomeBox Eco GEBRAUCHSANLEITUNG Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, die Gebrauchsanleitung und weitere produktbegleitende Unterlagen aufmerksam lesen. Die Gebrauchsanleitung ist dem Endnutzer zu übergeben und bis zur Produktentsorgung aufzubewahren.
Page 2
HomeBox Eco Deutsch Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben und wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Entscheidung. Das Produkt wurde vor der Auslieferung im Rahmen der Qualitätskontrol- len auf den ordnungsgemäßen Zustand geprüft. Damit Sie lange Freude an dem Produkt haben, lesen und beachten Sie diese Gebrauchsanleitung.
Deutsch 1 Allgemeines 1.1 Einleitung Diese Gebrauchsanleitung ist gültig für die HomeBox Eco. Diese Gebrauchsanleitung ermöglicht den sicheren Umgang mit der Pumpe. Die Gebrauchsanleitung ist Bestandteil der Pumpe und muss in unmittelbarer Nähe der Pumpe, für das Personal jederzeit zugänglich, aufbewahrt werden.
HomeBox Eco Deutsch 2 Sicherheit Diese Gebrauchsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Gebrauchsanleitung unbedingt vor Mon- tage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort der Anlage verfügbar sein. Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu...
Page 6
HomeBox Eco Deutsch Vor der Inbetriebnahme sind alle Anschlüsse nochmals auf korrekte Montage zu überprüfen. Im Besonderen ist zu prüfen ob Spannung und Frequenz von Stromnetz und Schmutzwasser-Tauchpumpe übereinstimmen (siehe Typenschild). Es muss sichergestellt sein, dass die Sicherheitsbestimmungen eingehalten sind. Die Inbetriebnahme darf nur durch autorisiertes Fachpersonal vorgenommen werden.
HomeBox Eco Deutsch 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei der HomeBox Eco handelt es sich um eine horizontale, mehrstufige und nicht selbst ansaugende Kreiselpumpe mit frequenzgesteuerten Permanent-Magnet-Motor. Die HomeBox Eco ist für die Wasserversorgung und Druckerhöhung in Trinkwasser- und Brauchwasser-systemen für den häuslichen oder industriellen Gebrauch vorgesehen.
HomeBox Eco Deutsch 2.3 Auswahl und Qualifikation von Personen Sämtliche Tätigkeiten an der Pumpe sind durch Fachkräfte durchzuführen, falls die Tätigkeiten in dieser Gebrauchsanleitung nicht ausdrücklich für andere Personen (Eigentümer, Nutzer) ausgewiesen sind. Fachkräfte sind Personen, die durch ihre Ausbildung und Erfahrung die einschlägigen Bestimmungen, die gültigen Normen und Unfallverhütungsvorschriften kennen.
HomeBox Eco Deutsch 2.4 Persönliche Schutzausrüstung Bei verschiedenen Tätigkeiten an der Pumpe ist gegebenenfalls persönliche Schutzaus- rüstung erforderlich. Persönliche Schutzausrüstungen sind dem Personal zur Verfügung zu stellen und die Benutzung ist durch Aufsichtspersonen zu kontrollieren. Falls Schutzausrüstung verwendet werden muss, wird dies durch die folgenden Symbole...
HomeBox Eco Deutsch 2.6 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefährdung für Perso- nen als auch für Umwelt und Maschine zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der Si- cherheitshinweise kann zum Verlust jeglicher Schadensersatzansprüche führen.
Raum zu lagern. Eine zusätzliche Konservierung ist nicht notwendig. 4 Produktbeschreibung Bei der HomeBox Eco handelt es sich um eine Druckerhöhungsanlage mit mehrstufiger Kreiselpumpe die mit einem Permanent-Magnet-Motor ausgestattet ist und mittels einer Drehzahlregelung gesteuert wird. • integrierte Rückschlagklappen zur Rückflussverhinderung •...
HomeBox Eco Deutsch 5 Montage 5.1 Vorbereitungen Überprüfen Sie, ob die Anlage laut Angaben der Verpackung für das Stromnetz (230 V/50 Hz) geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Überprüfen Sie, ob das Fördermedium den in Abschnitt 2.2 aufgeführten Medien entspricht.
HomeBox Eco Deutsch Sicherheitsvorschriften Die Pumpe darf nicht mit einem beschädigten Kabel in Betrieb ge- nommen werden. Verlängerungskabel müssen mindestens den gleichen Kabelquer- schnitt haben wie das Anschlusskabel der Pumpe. 5.2 Verankerung der Anlage im Boden: Zur Stabilisierung kann die Anlage im Boden verankert werden.
HomeBox Eco Deutsch 5.3 Anschluss der Verrohrung • Verwenden Sie Rohrleitungen, die für den maximalen Arbeitsdruck der Pumpe ge- eignet sind. Nichtbeachtung kann zum Bersten und damit zu Verletzungen führen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse von qualifi zierten Monteuren und unter Be- achtung aller geltenden Vorschriften hergestellt werden.
5.4 Pumpe befüllen: Wird die Anlage nicht an das öffentliche Wassernetz (mit Vordruck) angeschlossen sonder soll aus einem Behälter/Zisterne gespeist werden, muss die Pumpe und die Zuleitung vor dem Start mit Wasser befüllt werden. Dazu muss die Klappe an der Frontseite der Anlage geöffnet und der Einfüllstopfen herausgedreht werden. Dann Wasser einfüllen bis die Pumpe vollständig gefüllt ist.
5.6 Membranausdehnungsgefäß: Die Anlage ist mit einem Membranausdehnungsgefäß ausgestattet, das folgende Aufgaben erfüllt: - Es dient als Pufferspeicher, um kleine Wasserentnahmen auszugleichen, ohne dass die Pumpe anspringen muss, was die Lebensdauer der Pumpe verlängert und den Energieverbrauch senkt. - Es sorgt für einen gleichmäßigen Wasserdruck im System und verhindert Druckschwankungen und Druckstöße.
HomeBox Eco Deutsch 6 Erstinbetriebnahme und Betrieb Vor der Inbetriebnahme sind alle Anschlüsse nochmals auf korrekte Montage zu überprüfen. Im Besonderen ist zu prüfen, ob Spannung und Frequenz von Stromnetz Druckerhöhungsanlage übereinstimmen (siehe Typenschild). Es muss sichergestellt sein, dass die Sicherheitsbestimmungen eingehalten sind. Die Inbetriebnahme darf nur durch autorisiertes Fachpersonal vorgenommen werden.
HomeBox Eco Deutsch 6.3 Anlage an den Nutzer übergeben Bei der Übergabe an den Nutzer: • Funktionsweise der Pumpe erklären. • Pumpe funktionsfähig übergeben. • Übergabeprotokoll mit wesentlichen Daten der Inbetriebnahme (z. B. Änderungen der Werkseinstellung) aushändigen. • Gebrauchsanleitung übergeben.
HomeBox Eco Deutsch 8 Erkennen und Beheben von Störungen Störung Ursache Behebung Motor dreht nicht • Netzspannung fehlt • Prüfen, ob Netzstecker in Steckdose • defektes Stromkabel • Kabel austauschen (Kundendienst) • Laufrad blockiert • Prüfen und Kundendienst informieren • aktiver Motorschutz (Über-...
Page 21
Fehlermeldungen Folgende Fehlermeldungen können im Display angezeigt werden. Für Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Pumpe immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, er muss gegen Wiedereinstecken gesichert werden. Sämtliche Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisierten Kundendienststellen oder vom Herstellerwerk durchgeführt werden. Fehler- Entsprechender Fehler Fehlerbehebung...
HomeBox Eco Deutsch 11 Umwelthinweise Die Kartonverpackung ist recycelbar und der Altpapierverwertung zuzuführen. Die Styro- porpolster bitte über das duale System (gelber Sack/gelbe Tonne) entsorgen. Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach Materialien, die wiederverwen- det werden können. Sie enthalten aber auch schädliche Stoff e, die für die Funktion und Sicherheit des Gerätes notwendig waren.
Page 29
Pressure booster HomeBox Eco OPERATING MANUAL For safe and proper application, please carefully read the operating manual and further product-accompanying documents. The operating manual has to be handed over to the final user and kept until product disposal.
Page 30
HomeBox Eco English You have purchase a high-quality product and we congratulate you on this decision. Prior to delivery, this product was checked for proper condition within the framework of quality controls. Please read and observe this operating manual so that you can enjoy the product for a long time.
Page 31
HomeBox Eco English Table of Contents General aspects ....................4 1.1 Introduction ..................... 4 1.2 Warranty ......................4 Safety ........................5 2.1 Basic safety instructions ................. 5 2.2 Intended use ....................7 2.3 Selection and qualification of persons ............. 8 2.4 Personal protective equipment ................
1 General aspects 1.1 Introduction This operating manual is valid for the HomeBox Eco. This operating manual enables safe handling of the pump. This operating manual is an integral part of the pump and must be kept in close vicinity of the pump and be accessible to the personnel at any time.
HomeBox Eco English 2 Safety This operating manual contain basic instructions which have to be observed during set- up, operation and maintenance. For this reason, these operating manual must by all means be read before installation and commissioning by the installation technician as well as by the competent specialist staff / user, and must be permanently available at the location of the unit.
Page 34
HomeBox Eco English Before commissioning, all connections have to be checked again for correct installation. In particular, it must be checked whether the voltage and frequency of the power supply and the submersible wastewater pump match (see nameplate). It must have been made sure that the safety regulations have been complied with.
2.2 Intended use The HomeBox Eco is a horizontal, multi-stage, non-self-priming centrifugal pump with a permanent magnet motor. The HomeBox Eco is intended for water supply and pressure boosting in potable and service water systems for domestic or industrial use.
HomeBox Eco English 2.3 Selection and qualification of persons All activities on the pump have to be carried out by qualified persons, unless the activities in this operating manual are explicitly indicated for other persons (owner, user). Qualified persons are those who know the relevant provisions, valid standards and accident prevention regulations due to their vocational training and experience.
HomeBox Eco English 2.4 Personal protective equipment For various activities on the pump, personal protective equipment is required, if necessary. Personal protective equipment has to be provided to the personnel and their use has to be checked by supervisory staff.
HomeBox Eco English 2.6 Dangers due to ignoring the safety instructions Ignoring the safety instructions may result in danger to persons as well as to the environment and the machine. Ignoring the safety instructions may result in the loss of any damage related claims.
Additional conservation is not required. 4 Product description The HomeBox Eco is a pressure booster with a multistage centrifugal pump equipped with a permanent magnet motor and controlled by variable speed regulation. • integrated check valves for backflow prevention •...
HomeBox Eco English 5 Installation 5.1 Preparations Check whether according to the packaging the unit is suitable for the power system (230 V / 50 Hz). Make sure that all safety rules are observed. Check whether the conveyed media corresponds to the media mentioned in chapter 2.2.
HomeBox Eco English Safety instructions The pump must not be put into operation with a damaged cable. Extension cables must have at least the same cable cross section as the connecting cable of the pump. 5.2 Anchoring the unit to the ground...
HomeBox Eco English 5.3 Connection of the piping • Use piping suitable for the pump's maximum operating pressure. Non-observance may result in bursting and consequently cause injuries. • Ensure that all connections are made by qualified installers and in compliance with all applicable regulations.
5.4 Filling the pump If the unit is not connected to the public water network (with pre-pressure) but is to be supplied from a tank/cistern, the pump and the inlet line must be filled with water before starting. To do this, the flap on the front of the unit must be opened and the filling plug unscrewed.
5.6 Membrane expansion tank The unit is equipped with a diaphragm expansion vessel, which serves the following purposes: - It acts as a buffer to compensate for small water withdrawals without the need for the pump to start, which extends the pump's lifespan and reduces energy consumption.
HomeBox Eco English 6 Initial commissioning and operation Before commissioning, all connections have to be checked again for correct installation. In particular, check whether the voltage and frequency of the power supply and the pressure booster match (see nameplate). It must have been made sure that the safety regulations have been complied with.
HomeBox Eco English 6.2 Display indications The following messages can appear on the display. PUMP RUNNING LECKAGE SUPPLY POWER ERROR DRY-RUNNING PROTECTION SPEED INDICATOR...
HomeBox Eco English 6.3 Handing over the unit to the user When handing over the unit to the user: • Explain the functionality of the pump. • Hand over the pump when it is fully functional. • Deliver the handover report with essential data of commissioning (e.g. changes to the factory settings).
HomeBox Eco English 8 Detecting and removing malfunctions Malfunction Cause Troubleshooting Motor does not rotate • Supply voltage missing • Check if the plug is in the outlet • defective power cable • Replacement (customer service) • Impeller blocked • Check and inform customer service •...
Error messages The following error messages may appear on the display. For repair and maintenance work on the pump, always unplug the power plug from the socket. The power plug must be secured against reinsertion. All repair and maintenance work must only be carried out by authorised service centres or the manufacturer. Error Corresponding error Troubleshooting...
HomeBox Eco English 9 Technical data Homebox Eco Type of motor Permanent magnet motor Motor power P 750 W Power supply 1~ 230 V Frequency controlled Speed Admissible maximum rated current 3.1 A 75 °C Conveyed medium temperature Thermal protection...
HomeBox Eco English 11 Environmental notes The cardboard packaging is recyclable and to be supplied to waste paper recycling. Please dispose of the styrofoam cushions through the dual system (yellow bag/yellow bin). Waste electric and electronic equipment often contain materials which can be reused.
Need help?
Do you have a question about the HomeBox Eco and is the answer not in the manual?
Questions and answers