NAD C355BEE Owner's Manual page 56

Nad c355bee: user guide
Hide thumbs Also See for C355BEE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE
RÜCKWAND
9 TAPE 2 IN/OUT: Anschlüsse für analoge Aufzeichnung und
Wiedergabe eines beliebigen Tonbandgerätes. Verbinden Sie zur
Wiedergabe und Bandüberwachung den linken und rechten
Audioausgang der Bandmaschine mit einem zweifachen,
gummiisolierten Anschlußkabel mit den Anschlüssen TAPE 2 IN. Für die
Aufnahme verbinden Sie den linken und rechten Audioeingang der
Bandmaschine mit den Buchsen TAPE 2 OUT.
10 TAPE MONITOR IN/OUT: Anschlüsse für analoge Aufzeichnung
und Wiedergabe eines beliebigen Tonbandgerätes. Verbinden
Sie zur Wiedergabe und Bandüberwachung den linken und
rechten Audioausgang der Bandmaschine mit einem zweifachen,
gummiisolierten Anschlußkabel mit den Anschlüssen TAPE MONITOR
IN. Für die Aufnahme verbinden Sie den linken und rechten
Audioeingang der Bandmaschine mit den Buchsen TAPE MONITOR OUT.
AUFZEICHNEN
Das Signal jedes gewählten Eingangs wird ebenfalls direkt an eine mit den
Ausgängen TAPE 2 oder TAPE MONITOR verbundene und aufnahmebereite
Bandmaschine gesendet.
KOPIEREN VON BAND ZU BAND
Zwischen zwei Bandmaschinen, die an den NAD C 355BEE angeschlossen sind,
kann Tonmaterial kopiert werden. Legen Sie das Quellenband in das an TAPE
2, und das leere Band in das an TAPE MONITOR angeschlossene Tonbandgerät
ein. Wenn Sie jetzt den Eingang TAPE 2 wählen, können Sie von TAPE 2 auf TAPE
MONITOR überspielen und dabei das Signal vom Originalband hören.
HINWEIS
Wenn TAPE 2 ausgewählt ist, gibt TAPE2 OUT kein Signal aus.
Gleichermaßen gibt TAPE MONITOR OUT kein Signal aus, wenn TAPE
MONITOR der aktive Quelleneingang ist. Hierdurch wird die Ausbildung
einer Rückkopplung durch die Aufnahmekomponente vermieden und so
eine mögliche Beschädigung der Lautsprecher verhindert.
11 PRE-OUT 1 (VORVERSTÄRKERAUSGANG 1): Über die Buchsen
PRE OUT 2 kann ein weiterer Leistungsverstärker angesteuert werden.
Verbinden Sie die Buchsen PRE OUT 1 mit dem linken und rechten
Audioeingang des Leistungsverstärkers oder Prozessors über ein
zweifaches, gummiisoliertes Anschlusskabel.
12 PRE-OUT 2 (VORVERSTÄRKERAUSGANG 2): Im Normalbetrieb ist
der Ausgang PRE OUT 2 über die mitgelieferten Verbindungskabel
mit den Buchsen MAIN-In (Nr. 13) verbunden. Der NAD C 355BEE
ermöglicht den Anschluss mehrerer Leistungsverstärker. Wenn Sie
einen einzelnen, externen Stereo-Leistungsverstärker verwenden,
entfernen Sie die Verbindungen zu den Buchsen MAIN-IN. Der interne
Leistungsverstärker im C 355BEE wird dadurch getrennt. Verbinden
Sie die Buchsen PRE OUT 2 mit dem linken und rechten Audioeingang
des Leistungsverstärkers oder Prozessors über ein zweifaches,
gummiisoliertes Anschlusskabel.
HINWEIS
Schalten Sie den C 355BEE und andere angeschlossene externe
Leistungsverstärker immer aus, bevor Sie Verbindungen an den Buchsen
PRE-OUT 1, 2 und MAIN-IN herstellen oder trennen. Die Lautstärke- und
Klangeinstellungen des NAD C 355BEE beeinflussen die Ausgangssignale
PRE-OUT 1 & 2.

13 MAIN IN: Anschluss für einen externen Vorverstärker oder Prozessor,
wie z. B. Ein Surround-Sound-Dekoder. Normalerweise wird dieser
Anschluss mit den Buchsen PRE OUT 2 (Nr. 12) über das mitgelieferte
Anschlusskabel verbunden. Wenn Sie den NAD C 355BEE an externe
Prozessoren oder Vorverstärker anschließen möchten, entfernen Sie
zuerst diese Verbindungen. Verbinden Sie die Buchsen MAIN IN mit dem
linken und rechten Audioeingang des Vorverstärkers oder Prozessors
über ein zweifaches, gummiisoliertes Anschlusskabel.
HINWEIS
Schalten Sie den C 355BEE und andere angeschlossene externe
Leistungsverstärker immer aus, bevor Sie Verbindungen an den Buchsen
PRE-OUT 1, 2 und MAIN-IN herstellen oder trennen.
14 SOFT CLIPPING™ : Die Belastung eines Verstärkers über seine
nominale Ausgangsleistung hinaus erzeugt bei lauten Passagen harte
Verzerrungen. Dies wird durch das Abschneiden oder "Hard Clipping"
der Ausgangsspitzen verursacht, für deren Wiedergabe der Verstärker
nicht ausgelegt ist. In solchen Fällen sorgt der Soft-Clipping-Schaltkreis
von NAD für eine weiche Ausgangssignalbegrenzung und minimiert
bei Übersteuerung des Verstärkers hörbare Verzerrungen.
Wenn Sie in der Regel bei niedriger Ausgangslautstärke Musik hören, kann der
Schalter für Soft Clipping™ in Stellung AUS (Off) bleiben. Bevorzugen Sie jedoch
eine hohe Ausgangslautstärke mit ausgereizter Verstärkerleistung, schalten
Sie das Soft Clipping™ über diesen Schalter ein. Die LED Soft Clipping™ auf der
Frontplatte zeigt den Soft-Clipping-Modus des Verstärkers an.
15 SPEAKERS A, B (LAUTSPRECHER A, B): Der NAD C 355BEE ist mit zwei
Paaren von Lautsprecheranschlüssen ausgestattet. Schließen Sie an den Buch-
sen SPEAKERS A die Hauptlautsprecher an, und an den Buchsen SPEAKERS B
ein zweites Lautsprecherpaar, z. B. zuätzliche Lautsprecher, die sich in einem
anderen Raum befinden. Verbinden Sie den rechten Lautsprecher mit den
Klemmen „R +" (rechts +) und „R – " (rechts -) und achten Sie dabei darauf, dass
„R +" mit der Klemme „+" des Lautsprechers und „R – " mit der Klemme „-" des
Lautsprechers verbunden ist. Schließen Sie den linken Lautsprecher an den
Klemmen„L +" (links +) und „L – " (links -) in der gleichen Weise an.
Verwenden Sie für den Anschluss von Lautsprechern am NAD C 355BEE im-
mer schwere Litzenleitungen (1,5 mm oder höher). An die Schraubanschlus-
sklemmen mit hoher Strombelastbarkeit können Leitungen mit Kabelschu-
hen oder Endhülsen und auch blanke Leitungsenden angeschlossen werden.
16 GESCHALTETER NETZSPANNUNGSAUSGANG (nur Ausführung
für Nordamerika): Über SWITCHED AC OUTLET (Geschalteter
Netzspannungsausgang) können andere Komponenten oder Zubehörteile
über einen Schalter mit Strom versorgt werden. Diese Steckdose
kann nur über den Netzschalter (POWER) auf der Rückwand ein- bzw.
ausgeschaltet werden. Die Steckdose SWITCHED AC OUTLET (Geschalteter
Netzspannungsausgang) kann nicht über die Taste Standby auf der
Frontplatte bzw. die Taste ON/OFF auf der Fernbedienung ein- oder
ausgeschaltet werden. Die Gesamtleistungsaufnahme aller an dieser
Buchse angeschlossenen Geräte darf 120 Watt nicht überschreiten.
17 IEC AC MAINS (POWER) INPUT (IEC-NETZANSCHLUSS): Der NAD
C 355BEE wird mit einem separaten Netzkabel geliefert. Bevor Sie dieses Kabel
mit einer spannungsführenden Netzsteckdose verbinden, stellen Sie sicher,
daß es zuerst fest mit der Netzeingangsbuchse des C 355BEE verbunden ist.
Entfernen Sie das Netzkabel immer zuerst von der Netzsteckdose, bevor Sie es
von der Netzeingangsbuchse des C 355BEE abziehen.
18 POWER SWITCH (NETZSCHALTER): Mit dem Netzschalter POWER wird der
C 355BEE mit dem Stromnetz verbunden. Steht dieser Schalter in der Position
ON, befindet sich der C 355BEE im Bereitschaftsmodus und die Standby-
LED leuchtet gelb. Wenn der C 355BEE über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird, schalten Sie den Netzschalter POWER aus (OFF).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents