können Abhilfemaßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine
Neuausrichtung oder -verlagerung oder eine Abschirmung
des Standorts.
· Das Gerät erfüllt die folgenden Störfestigkeitsteststufen:
Immunitätstest
Immunitätstest-Level
Elektrostatische
Kontakt-Direktentladung ±8 kV
Entladung (ESD) IEC
Kontakt-Indirektentladung ±8 kV
61000-4-2
Luftentladung ±2 kV ±4 kV ±8 kV ±15
Prüfung der Netzfre-
30 A/M (50HZ)
quenz der Magnet-
feld-immunität IEC
61000-4-8
·
Abgestrahlte HF-EM-
10/Vm von 80 MHz bis 2.7 GHz 80 % AM
Felder und Umge-
at 1kHz
·
bungs-Funkfeld IEC
27 V/m, 18 Hz PM 50%, 385 MHz
·
61000-4-3
28 V/m, 18 Hz PM 50%, 450 MHz
·
9 V/m, 217 Hz PM 50%, 710 MHz,
745 MHz, 780 MHz
·
28 V/m, 18 Hz PM 50%, 810 MHz,
870 MHz, 930 MHz
·
28 V/m, 217 Hz PM 50%, 1,720 GHz,
1,845 GHz ,1.970 GHz
·
28 V/m, 217 Hz PM 50%, 2,450 GHz
·
9 V/m, 217 Hz PM 50%, 5,240 GHz,
5,500 GHz, 5,785 GHz
·
Abgestrahlte Felder
30kHz CW 8 A/m ; 134.2kHz Pulse
bei der Prüfung der
Modulation 2.1kHz 65 A/m
·
Störfestigkeit in
30kHz CW 8 A/m ; 134.2kHz Pulse
unmittelbarer Nähe
Modula-tion 2.1kHz 65 A/m
·
IEC 61000-4-39
13.56 MHz Pulse Modu-lation 50kHz
7.5 A/m
18
· Die Geräte entsprechen gem. DIN EN 60601-1-2:2015 bzw.
CISPR 11 Emissionsklasse B und Gruppe 1.
Die Geräte wurden mit den Störfestigkeits-Prüfpegeln für
den Heimgebrauch geprüft.
· Produktkategorie:
Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß der EU-
Verordnung über Medinzinprodukte (2017/745/EU),
weiterhin wird Konformität mit 2015/863/EU erklärt.
· Hersteller: NOVAFON Elektromedizinische Geräte GmbH
(NOVAFON GmbH), Daimlerstraße 13, 71384 Weinstadt,
Deutschland
8. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanweisung und
diese Sicherheitshinweise sorgfältig und befolgen Sie diese.
8.1. WARNUNGEN
Bei der Verwendung eines elektrischen Geräts sollten immer
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden, um das
Risiko von Verbrennungen, Bränden, elektrischen Schlägen,
möglicherweise schweren Verletzungen und dem möglichen
Tod des Benutzers oder anderer Personen zu verringern.
WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht
während des Ladevorgangs.
WARNUNG: Bewahren Sie das Gerät immer an
einem trockenen und sauberen Ort auf.
WARNUNG: Bevor Sie den Netzstecker an die
Stromquelle anschließen, überprüfen Sie, ob die
Netzspannung mit der Spannungsangabe auf
dem Netzstecker übereinstimmt. Schließen Sie
das Gerät nur an eine Steckdose an, welche die
korrekte Spannung liefert.
WARNUNG: Verwenden Sie für den Ladevorgang
des Geräts nur das im Lieferumfang enthaltene
Ladekabel und Netzteil oder die separat erhält-
liche Ladestation. Verwenden Sie ggf. den richti-
gen Anschlussstecker. Nichtbeachtung kann zu
erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder
verminderter elektromagnetischer Störfestig-
keit und damit zu einem Fehlverhalten führen.
WARNUNG: Ziehen Sie nach dem Ladevorgang
19
Need help?
Do you have a question about the Max+ and is the answer not in the manual?
Questions and answers