Download Print this page

Einführung - Etherma ET-DUO-PLUS Assembly And Operating Instructions Manual

For more information, please visit etherma.com

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
1 . E I N F Ü H R U N G
Wir bedanken uns bei Ihnen für den Erwerb Ihres ET-DUO-Plus-
Heizgeräts mit geringem Verbrauch!
Das von Ihnen erworbene Produkt wurde zahlreichen Tests und
Kontrollen unterzogen, um ein Höchstmaß an Qualität zu gewähr-
leisten.
Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt voll zufrieden sein wer-
den.
Bitte lesen Sie sich diese Montage- und Gebrauchsanleitung sorg-
fältig durch, bevor Sie das Gerät montieren.
• Die Garantie für das Heizgerät deckt keine Schäden ab, die
durch Nichtbeachtung der in der Anleitung gemachten An-
gaben verursacht werden.
• Diese Anleitung muss aufbewahrt und bei Weitergabe bzw.
Weiterverkauf des Produkts jedem neuen Besitzer ausge-
händigt werden.
• WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS: Bei der Verwendung
von Elektrogeräten sollten stets grundlegende Vorsichts-
maßnahmen beachtet werden, um die Gefahr von Bränden,
Stromschlägen und Verletzungen zu reduzieren, unter an-
derem:
• WICHTIG – Wenn dieses Heizgerät in einem Raum mit ei-
ner Badewanne oder Dusche installiert wird, sollte es so
montiert werden, dass Schalter und andere Bedienele-
mente nicht von einer Person berührt werden können, die
die Badewanne oder Dusche benutzt.
• Die Installation dieses Produkts sollte von einem Elektri-
ker oder einer qualifizierten Person durchgeführt wer-
den und in strikter Übereinstimmung mit den aktuellen
IEE-Verdrahtungsvorschriften und einschlägigen Bauvor-
schriften erfolgen.
• Das Heizgerät muss in Übereinstimmung mit dieser An-
leitung montiert werden.
• Das Heizgerät muss unter Einsatz der mitgelieferten
Wandhalterung montiert werden.
• Das Heizgerät sollte unter Einhaltung der in dieser Anlei-
tung angegebenen Abstände aufgestellt werden.
• ACHTUNG! DIE OBERFLÄCHE DIESES HEIZGERÄTS KANN
HEISS SEIN: Ein kurzzeitiger Kontakt mit irgendeinem Teil
des Heizgeräts sollte nicht zu Verletzungen führen. Ältere
oder gebrechliche Personen oder kleine Kinder sollten sich
jedoch nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Heizgeräts auf-
halten, es sei denn, es ist eine geeignete Schutzvorrichtung
vorgesehen.
• Nicht zur Verwendung durch Kinder oder Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten bestimmt. Die Reinigung und Wartung darf nicht von
Kindern ohne entsprechende Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
• Das Heizgerät muss von einem Elektriker oder einer quali-
fizierten Person in strikter Übereinstimmung mit den aktu-
ellen IEE-Verdrahtungsvorschriften und einschlägigen Bau-
vorschriften montiert werden.
• Die Verwendung dieser Heizgeräte ist in allen Bereichen ver-
boten, in denen Gase, Sprengstoffe oder brennbare Gegen-
stände vorhanden sind.
• Weder das Anschlusskabel noch ein anderer Gegenstand
darf mit dem heißen Gerät in Berührung kommen.
• Prüfen Sie vor dem Anschluss des Heizgeräts, ob die Ver-
sorgungsspannung mit der auf dem Heizgerät angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• WARNUNG: Um Überhitzung zu vermeiden, dürfen die Wär-
meaustrittsschlitze an der Oberseite des Heizgeräts und die
Lufteinlassschlitze an der Unterseite des Heizgeräts NIE-
MALS abgedeckt oder in irgendeiner Weise versperrt werden.
• Decken Sie das Heizgerät NICHT ab. Legen Sie keine Stoffe
oder Kleidungsstücke auf das Heizgerät und behindern Sie
nicht die Luftzirkulation um das Heizgerät herum.
• Dieses Heizgerät sollte vor der Durchführung von Reparatur-
arbeiten am Trennschalter ausgeschaltet werden. Das Gerät
sollte auch in den Jahreszeiten ausgeschaltet werden, in de-
nen das Heizgerät nicht zum Heizen benötigt wird.
• Das Heizgerät sollte nicht direkt unter einer Steckdose oder
vor einer Steckdose montiert werden.
3

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ET-DUO-PLUS and is the answer not in the manual?

Questions and answers