Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
WARNUNG
Lärm kann gravierende Auswirkungen auf Ihre Gesund-
heit haben. Übersteigt der Maschinenlärm 85 dB, tra-
gen Sie und Personen, die sich in der Nähe befinden
bitte einen geeigneten Gehörschutz.
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entsprechend
nach EN 62841-1 ermittelt.
Geräuschkennwerte
Schalldruck L
pA
Messunsicherheit K
pA
Schallleistung L
wA
Messunsicherheit K
wA
Vibrationskennwerte
Vibration a
h
Messunsicherheit K
Der angegebene Schwingungsgesamtwert und der ange-
gebene
Geräuschemissionswert
genormten Prüfverfahren gemessen worden und können
zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem ande-
ren verwendet werden.
Der angegebene Geräuschemissionswert und der ange-
gebene Schwingungsgesamtwert können auch zu einer
vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet wer-
den.
WARNUNG
Die Geräuschemissionen und der Schwin-
gungsemissionswert können während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von den Angabewerten abweichen, ab-
hängig von der Art und Weise, in der das
Elektrowerkzeug verwendet wird, insbeson-
dere, welche Art von Werkstück bearbeitet
wird.
Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich zu
halten. Beispielhafte Maßnahmen: die Begrenzung der
Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen
es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
7
Auspacken
WARNUNG
Produkt und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug!
Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien
und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschlu-
ckungs- und Erstickungsgefahr!
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Pro-
dukt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
63 dB
3 dB
83 dB
3 dB
2
3,845 m/s
2
1,5 m/s
sind
nach
einem
www.scheppach.com
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Etwaige Schäden sofort dem
Transportunternehmen melden, mit dem das Produkt
angeliefert wurde. Spätere Reklamationen werden
nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
8
Vor Inbetriebnahme
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Setzen Sie den Akku erst ein, wenn das Akku-Werk-
zeug für den Einsatz vorbereitet ist.
WARNUNG
Verwenden Sie Ihr Produkt nicht, bevor diese nicht voll-
ständig entsprechend den Anleitungen zusammenge-
baut und installiert ist.
8.1
Druckluftschlauch (12) montieren
(Abb. 1, 2)
1. Lockern Sie die Überwurfmutter (1) (nicht komplett lö-
sen).
2. Stecken Sie den Anschluss (12c) des Druckluftschlau-
ches (12) in die Aufnahme ein.
3. Drehen Sie die Überwurfmutter (1) wieder fest.
8.2
Adapter wählen (Abb. 2)
Adapter:
Ballnadel (13)
Universal-Ventiladapter (14) Luftmatratzen und Ähnli-
Ventiladapter für Dunlop-/
Blitzventile (15)
Ventiladapter für Sclaver-
andventile (16)
8.3
Adapter einsetzen (Abb. 3)
1. Öffnen Sie den Befestigungshebel (12b).
2. Setzen Sie den gewünschten Adapter (13-16) in die
Adapteraufnahme (12a).
3. Fixieren Sie den Adapter (13-16) durch Drücken des
Befestigungshebels (12b) in Richtung Druckluft-
schlauch (12).
Verwendung für:
Bälle
ches
Fahrradreifen
Fahrradreifen
DE | 7
Need help?
Do you have a question about the C-AC20-X and is the answer not in the manual?
Questions and answers