Page 2
Deutsch Bedienungsanleitung English Operating instructions 简体中文 使用手册...
Page 3
Bedienungsanleitung (Original-Bedienungsanleitung) Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres miniwelder. Sie haben sich für einen erstklassigen Heizkeil-Schweissautomaten entschieden. Entwickelt und produziert wurde er nach dem aktuellen Wissensstand der kunststoffverarbeitenden Dichtungsbahn- Industrie. Für seine Herstellung werden hochwertige Materialien verwendet. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer beim Gerät auf. WELDY miniwelder Heizkeil-Schweissautomat Mehr Informationen über den miniwelder finden Sie auf weldy.com...
Page 4
2. Anwendung Anwendung des miniwelders geo2 Hinweis: Für Schweissmaterialien aus PVC muss der miniwel- der mit einem Stahlkeil verwendet werden. Bestimmungsgemässe Verwendung: Der miniwelder geo2 ist ausgelegt für das Überlappschweis- sen dünnerer Geomembranen aus: LDPE, HDPE, PP, PVC, EVA. Jede Verwendung, die über die oben beschriebenen Bereiche hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäss.
Page 5
Anwendung des miniwelders roof3 Hinweis: Für Schweissmaterialien aus PVC muss der miniwel- der mit einem Stahlkeil verwendet werden. Bestimmungsgemässe Verwendung: Der miniwelder roof3 ist ausgelegt für das Überlappschweissen dünner Dachbahnen im Flach- und Steildach: PVC, TPO/FPO, LDPE, HDPE, PP, EVA, thermoplastische EPDM. Jede Verwendung, die über die oben beschriebenen Bereiche hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäss.
Page 6
4. Ihr miniwelder Übersicht Geräteteile 1. Netzkabel 5. Druckfeder 9. Heizkeil 2. Gehäuse 6. Spannhebel 10. Niederhalterollen 3. Steuergerät 7. Laufrollen 11. Antriebsmotor 4. Trage-/Führungsgriff 8. Andruckrollen 12. Führungsstab Benutzerschnittstelle 12. Potentiometer Antriebsgeschwindigkeit 13. Status LED für Antrieb 14. Ein-/Ausschalter für Antrieb 15.
Page 7
5. Einstellungen am miniwelder Vor der Einstellung der Komponenten Netzstecker ziehen. Feineinstellung Druck Die Einstellschraube (23) gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Druck auf 30 % des maximalen Schweissdrucks zu verringern. Druck bei dünnerem oder weicherem Material reduzieren. Ausrichtung der Andrückrollen (Laufrollen) Schraube (19) lösen.
Page 8
6. Inbetriebnahme miniwelder Arbeitsumgebung und Sicherheit Sicherheitsvorkehrungen Lebensgefahr durch Stromschlag aufgrund gefährlicher elektrischer Spannung Schliessen Sie das Gerät ausschliesslich an Steckdosen und Verlängerungskabel mit Schutzleiter an. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe. Beachten Sie beim Einsatz auf der Baustelle, dass ein FI-Schutzschalter zwingend erforderlich ist. ...
Page 9
Absturzsicherung bei Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen. Beim Schweissen auf der Attika (Brüstung, Traufe) muss der miniwelder am Traggriff an einer Anschlageinrichtung mit horizontalen Führungen (z.B. Schienen- oder Seilsicherungssystemen) als Rücksicherung gegen Absturz fixiert werden. Bei der Sicherungskette ist darauf zu achten, dass sämtliche Sicherungselemente (Karabinerhaken, Seile) eine Mindesttragfähigkeit von 7 kN in allen zu erwartenden Richtungen aufweisen.
– Lokaler Weldy-Partner kontaktieren 7. Konformität Leister Technologies AG, Galileo-Strasse 10, CH-6056 Kaegiswil/Schweiz erklärt, dass dieses Produkt in der Ver- sion, wie es von uns in den Verkehr gebracht wird, die Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien erfüllt Richtlinien: 2006/42, 2014/30, 2014/35, 2011/65...
8. Entsorgung Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll. Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sind einer umweltgerechten Wiederverwertung zuzuführen. Berücksichtigen Sie bei der Entsorgung unserer Produkte die nationalen und lokalen Vorschriften. 9. Transport und Lagerung Gerät immer in der Originalverpackung lagern und transportieren, um Schäden am Gerät sowie das Eindringen von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit zu verhindern.
Page 12
Operating instructions (Translation of the Original User Manual) Congratulations on your purchase of the miniwelder. You have chosen a first-class hot wedge welder. It was developed and produced in accordance with the latest state-of-the-art technology in the plastics-processing sealing sheet industry. It has also been manufactured using high-quality materials. Please always store these operating instructions with the device.
Page 13
2. Application Application miniwelder geo2 Note: For welding materials made of PVC the miniwelder with a steel wedge must be used. Intended use: The miniwelder geo2 is designed for overlap welding of thinner geo membranes made from: LDPE, HDPE, PP, PVC, EVA. Any use other than or beyond that described above is deemed non-intended.
Page 14
Application miniwelder roof3 Note: For PVC welding materials, the miniwelder must be used with a steel wedge. Intended use: The miniwelder roof3 is designed for overlap welding of thin roofing membranes in flat and pitched roofs: PVC, TPO/FPO, LDPE, HDPE, PP, EVA, thermoplastic EPDM. Any use beyond the areas described above is considered improper.
Page 15
4. Your miniwelder Overview of device parts 1. Power cord 5. Pressure spring 9. Wedge 2. Housing 6. Tension lever 10. Hold down rollers 3. Control box 7. Travel rollers 11. Drive motor 4. Carry/guide handle 8. Pressure rollers 12. Guide bar User Interface 12.
Page 16
5. Settings on the miniwelder Before adjusting components, pull plug from power supply. Fine adjustment Pressure Turn adjusting screw (23) anticlockwise to reduce the pres- sure down to 30 % of the maximum welding pressure. For thinner or softer materials reduce the pressure. Pressure roller alignment (Drive rollers) Loosen screw (19).
Page 17
6. miniwelder commissioning Work environment and safety Safety precautions Risk of death from electric shock due to dangerous electrical voltage The device is only to be connected to sockets and extension cables with a protective earth conductor. Protect the device from moisture and wet conditions. ...
Page 18
Anti-fall protection when working on areas where there is a danger of falling. When welding on roof parapets and eaves, a stop fixture with horizontal guides (e.g. rail or rope safety systems) must be secured to the carrying handle of the miniwelder as protection against falling.
Page 19
– Contact local Weldy partner 7. Conformity Leister Technologies AG, Galileo-Strasse 10, CH-6056 Kaegiswil/Switzerland confirms that this product, in the version as brought into circulation through us, fulfils the requirements of the following EC directives Directives: 2006/42, 2014/30, 2014/35, 2011/65...
Page 20
8. Disposal Do not dispose of electrical equipment with household refuse. Electrical appliances, accessories and packaging should be recycled in an environmentally friendly manner. When you are disposing of our products, please observe the national and local regulations. 9. Transport and storage To protect the device from damage, dirt, dust and moisture, always store and transport unit in the original box.
Need help?
Do you have a question about the WELDY miniwelder geo2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers