LEXIBOOK SC300 - MANUAL 2 Manual page 105

Hide thumbs Also See for SC300 - MANUAL 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
So löschen Sie eine Eingabe
Es stehen drei Optionen für Löschvorgänge zur Verfügung:
Löschen
Vorgang
ON/C
2ndF CA
ZURÜCKSETZEN
O: Löschen
*1 Unabhängiger Speicher M.
*2 Zwischenspeicher A-D, X und Y, Statistikwerte und Speicherung des letzten Ergebnisses.
Überarbeitung
• Drücken Sie auf die Taste oder , um den Cursor an der entsprechenden Stelle zu platzieren:
Sie können wieder auf die Berechnung zugreifen, nachdem ein Ergebnis eingeblendet worden ist.
Drücken Sie dazu
beitung:
• Wenn Sie eine Zahl löschen möchten, platzieren Sie den Cursor über dieser Zahl und drücken
die Taste DEL.
Die Zahl unter dem Cursor wird gelöscht.
• Wenn Sie eine Zahl eingeben möchten, platzieren Sie den Cursor exakt an der Stelle, an der
Sie die Zahl eingeben möchten.
So rufen Sie einen Vorgang wieder auf
Mit diesem Rechner können Sie vorhergehende Berechnungen wieder aufrufen. Dazu gehören
auch Anleitungen für den Abschluss des Rechenvorgangs, wie "=". Im Speicher können bis zu
142 Zeichen gespeichert werden. Sobald der Speicher voll ist, werden die ältesten Daten durch
die neuen Berechnungen überschrieben. Drücken Sie auf die Taste
Berechnung und das Ergebnis zuzugreifen. Drücken Sie erneut auf die Taste
liegende Berechnungen zuzugreifen (drücken Sie dann auf die Taste
in geordneter Reihenfolge einzublenden). Drücken Sie auf die Taste 2nDF
älteste Berechung zuzugreifen.
Der mehrzeilige Speicher wird wie folgt gelöscht: 2ndF CA ,
2ndF OFF (einschließlich der automatischen Einblendungen), gelöscht wird der Speicher auch
bei einer Änderung des Modus, durch ZURÜCKSETZEN, Druck auf die Taste 2ndF RANDOM ,
2ndF ANS, Berechnungen mit Konstante, Umrechung/Winkelberechnung, Koordinatenumrech-
nung, Speicherung der numerischen Werte im Zwischenspeicher und im unabhängigen Speicher
und Ergebnisse/Berechnungen von Statistiken.
SC300_02IM0186.indd 105
Erfassen
M*1
(Ergebnis)
O
x
O
x
O
O
x Erhalten
. Nachfolgend eine Beschreibung für die Vorgehensweise bei der Überar-
A-D,X,Y*2
STAT,ANS
x
O
O
, um auf die vorherige
, um auf davor
, um die Berechnungen
, um direkt auf die
09/05/2006 10:32:32
105

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents