LEXIBOOK SC300 - MANUAL 2 Manual page 103

Hide thumbs Also See for SC300 - MANUAL 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf des wissenschaftlichen Taschenrechners LEXIBOOK Modell
SC300. Dieses Handbuch ist dazu bestimmt, Sie mit dem SC300 vertraut zu machen. Bitte
bewahren Sie es für die zukünftige Bezugnahme auf.
Vorsichtsmaßnahmen
Um das Gerät problemlos zu benutzen, bitte die folgenden Punkte berücksichtigen:
1. Den Taschenrechner nicht in einer hinteren Hosentasche tragen.
2. Den Taschenrechner weder Feuchtigkeit noch extremen Temperaturen aussetzen (unter 0 °C,
über 40 °C.)
3. Ihn nicht fallen lassen und keinem starken Druck aussetzen.
4. Zum Säubern des Taschenrechners einfach ein weiches, trockenes Tuch nehmen. Keine
flüchtigen Flüssigkeiten verwenden (Lösemittel ...).
ERSTE SCHRITTE
Vor der ersten Benutzung Ihres Rechners gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Lösen Sie vorsichtig die beiden Schutzlaschen am Batteriefach und ziehen Sie diese nach
oben. Sollte sich eine der Laschen verkeilen, schrauben Sie das Batteriefach ab und ziehen Sie
die Batterie heraus. Setzen Sie Lasche und Batterie wieder ein und verschließen Sie das
Batteriefach.
2. Die Öffnung RESET an der Geräterückseite. Führen Sie einen spitzen Gegenstand (zum
Beispiel eine Büroklammer) ein und drücken Sie sie leicht in die Öffnung.
3. Schieben Sie dann den Rechner in die Halterung. Berühren Sie dabei nicht die Tastatur.
4. Ziehen Sie die antistatische Schutzfolie von der LCD-Anzeige ab.
5. Drücken Sie auf die Taste ON/C, um den Rechner einzuschalten.
Automatikabschaltung
Dieser Rechner schaltet sich automatisch ab, wenn er circa 10 Minuten nicht bedient wird.
Drücken Sie auf die Taste [ON/C], um das Gerät wieder einzuschalten.
Ein- und ausschalten
Drücken Sie auf die Taste ON/C, um den Rechner einzuschalten. Drücken Sie 2ndF und dann
ON/C, um ihn abzuschalten.
ANORMALE BEDINGUNGEN
Wenn Sie den Taschenrechner während seiner Benutzung einem Spannungsfeld oder einer
elektrischen Entladung aussetzen, können anormale Phänomene auftreten, die die
Funktionsfähigkeit bestimmter Tasten, u.a. der Taste ON/C, beeinträchtigen. In diesem Fall den
Rücksetzschalter (RESET) auf der Rückseite des Taschenrechners drücken. Achtung, dieser
Vorgang löscht den gesamten Speicherinhalt.
Drücken Sie die Rücksetzungstaste nur in einem der folgenden Fälle:
Nach dem Batteriewechsel.
Um den ganzen Speicherinhalt zu löschen .
Bei Eintreten anormaler Bedingungen, wenn die Tasten nicht mehr ansprechen.
SC300_02IM0186.indd 103
103
09/05/2006 10:32:31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents