Download Print this page

Reloop MIXTOUR PRO Operation Manual page 12

Developed with laidback luke
For more information, please visit reloop.com

Advertisement

Available languages

Available languages

- Neural Mix™
Kontrollieren Sie die verschiedenen Neural Mix™ Elemente mit den Pads.
8. EQUALIZER (3-BAND/NEURAL MIX™ EQ)
Steuerung der Höhen, Mitten und Tiefen des Kanals oder der verschiedenen Neural Mix™-Elemente (Gesang, Harmonik,
Schlagzeug)
9. NEURAL MIX™-TASTEN
Wechsel zwischen Neural Mix™ Equalizer oder Standard Equalizer
10. FILTER
In der 12-Uhr-Position ist der Filter ausgeschaltet. Wenn Sie den Filter im Uhrzeigersinn drehen, erzeugen Sie einen
Highpass-Effekt. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, entsteht ein Lowpass-Effekt.
11. FX PADDLES
Verwenden Sie die FX-Paddles (12), um den zuvor ausgewählten Effekt zu aktivieren. In der Mittelposition ist der Effekt
ausgeschaltet. Wenn Sie das Paddle in die vordere Position arretieren, bleibt der Effekt dauerhaft aktiviert, bis es wieder
in die Mittelposition zurückgesetzt wird. Möchten Sie den Effekt nur vorübergehend verwenden, können Sie das Paddle
für die gewünschte Dauer des Effekts zurückziehen. Beim Loslassen des FX-Paddles kehrt es automatisch in die
Mittelposition zurück.
12. FX DRY/WET CONTROL
Mit der FX Dry/Wet Control (13) stellen Sie die FX-Intensität (dry/wet) des ausgewählten Effekts ein. In der Dry Position
ist der Effekt ausgeschaltet. Je weiter Sie die FX-Steuerung im Uhrzeigersinn in Richtung der Wet Position drehen, umso
mehr nimmt die Intensität des Effekts zu. Die Dry/Wet Control beeinflusst beide Decks.
13. FX PARAMETER-TASTEN (FX SELECT)
Mit den Parameter-Tasten (14) können Sie die Parameterfunktionen je nach aktivem Modus steuern (z. B. FX-
Parameteranpassung). Durch gleichzeitiges Drücken von Mode (6) und FX-Parameter-Tasten können Sie zwischen den
gewünschten Effekten wählen. Die FX-Parameter-Tasten beeinflussen beide Decks.
14. HEADPHONE CUE-TASTEN
Mit den Headphone Cue-Tasten (15) hören Sie das jeweilige Audiosignal der Kanäle ab. Wenn Sie die linke Headphone
Cue-Taste betätigen und gleichzeitig Shift (20) gedrückt halten, wird Crossfader FX aktiviert. Wenn Sie die rechte
Headphone Cue-Taste betätigen und Shift gedrückt halten, wird Tempo Blend für Crossfader FX aktiviert.
15. LOOP IN-OUT-EX-TASTEN
Durch einmaliges Drücken der Loop In-Out-Ex-Taste (16) legen Sie den Startpunkt eines Loops fest. Wenn Sie erneut
drücken, wird der Endpunkt des Loops bestimmt. Drücken Sie ein drittes Mal, um den Loop zu verlassen. Betätigen Sie
gleichzeitig Shift (20) und In-Out-Ex, um einen Auto-Loop einzustellen.
16. SYNC-TASTEN
Sync (17) ermöglicht es, den BPM-Wert eines Tracks automatisch an das zweite Deck anzupassen. Durch erneutes
Betätigen von Sync deaktivieren Sie die Sync-Funktion. Drücken Sie gleichzeitig Shift (20) und Sync, um den Key des
gerade abgespielten Tracks anzugleichen.
17. CUE-TASTEN
Verwenden Sie die Cue-Tasten (18), um einen temporären Cue-Punkt zu erstellen und zu triggern. Wenn die Cue-Taste
während der Wiedergabe gedrückt wird, stoppt diese und springt automatisch zurück zum gesetzten Cue-Punkt. Wenn
Sie die Wiedergabe anhalten und dann die Cue-Taste drücken, wird ein neuer Cue-Punkt an dieser Track-Position
erstellt. Halten Sie die Mode Taste (6) gedrückt und betätigen Sie die Cue-Taste, um den Key des Tracks nach unten
zu transponieren. Halten Sie Shift (20) gedrückt und betätigen Sie die Cue-Taste, um einen Pitch-Bend nach unten
durchzuführen.
18. PLAY/PAUSE-TASTEN
Die Wiedergabe-/Pause-Taste (19) startet oder pausiert die Wiedergabe des jeweiligen Decks. Halten Sie die Mode Taste
(6) gedrückt und drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste, um den Key des Tracks nach oben zu transponieren. Halten
Sie Shift (20) gedrückt und drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste, um einen Pitch-Bend nach oben durchzuführen.
19. SHIFT-TASTE
Durch paralleles Betätigen von Shift (20) und einer ausgewählten Taste werden die jeweiligen Funktionen der zweiten
Ebene gemäß der Beschriftung des Geräts aktiviert.
20. LINEFADER
Mit den Linefadern (21) können Sie die Ausgangslautstärke für die Kanäle einstellen.
21. CROSSFADER
Der Crossfader (22) wechselt zwischen dem linken und rechten Kanal.
22. HEADPHONE CUE VOLUME
Verwenden Sie die Headphone Cue-Lautstärkeregelung (23), um die Lautstärke des Kopfhörersignals anzupassen.
23. HEADPHONE CUE MIX
Die Headphone Cue Mix Control (24) mischt das Lautstärkeverhältnis zwischen dem Kanal- und dem Master-Signal über
die Kopfhörer.
24. MONO/STEREO SWITCH
Der Mono/Stereo Switch (25) wählt zwischen Stereo- oder Mono-Ausgabe des Master-Ausgangssignals aus.
12

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MIXTOUR PRO and is the answer not in the manual?