Download Print this page

Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten; Flächen Schleifen; Wartung Und Reinigung - Parkside XQ270 Operation And Safety Notes

Random orbital sander

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Vor der ... / Inbetriebnahme / Arbeitshinweise / Wartung und Reinigung
Eigenabsaugung mit Staubfangeinrichtung:
j
Schieben Sie die Staubfangvorrichtung
vollständig auf das Gerät auf.
j
Zum Entleeren der Staubfangvorrichtung
ziehen Sie diese vom Gerät ab.
HINWEIS: Leeren Sie die Staubfangvorrich-
tung
rechtzeitig und regelmäßig, um eine
3
optimale Staubabsaugung zu gewährleisten.
Fremdabsaugung (siehe abb. a):
anschließen:
j
Schieben Sie den Adapter zur Fremdabsaugung
auf den Ausblasstutzen
7
ihn nach rechts, um ihn zu fixieren. Verwenden
Sie falls nötig das Reduzierstück
es in den Adapter zur Fremdabsaugung
schieben.
j
Schieben Sie den Schlauch einer zulässigen
Staubsaugvorrichtung (z.B. eines Werkstatt-
staubsaugers) auf den Adapter zur Fremdab-
saugung
ggf. mit dem Reduzierstück
7
Entnehmen:
j
Ziehen Sie den Schlauch der Staubsaugvorrich-
tung vom Adapter zur Fremdabsaugung
j
Drehen Sie den Adapter zur Fremdabsaugung
nach links und ziehen Sie ihn ggf. mit dem
7
Reduzierstück
ab.
8

Inbetriebnahme

Q

Ein- und ausschalten

Q
HINWEIS! Schalten Sie den Exzenterschleifer immer
vor Materialkontakt ein und führen Sie das Gerät
erst dann auf das Werkstück.
Sie können beim Betrieb zwischen Moment- und
Dauerbetrieb auswählen.
Momentbetrieb einschalten:
j
Drücken Sie den EIn- / AUS-Schalter
Momentbetrieb ausschalten:
j
Lassen Sie den EIn- / AUS-Schalter
Dauerbetrieb einschalten:
j
Drücken Sie den EIn- / AUS-Schalter
3
Dauerbetrieb ausschalten:
3
j
Q
J
und drehen Sie
6
Q
, indem Sie
8
7
j
.
8
ab.
7
j
j
Q
Bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen, immer
den netzstecker aus der Steckdose ziehen.
.
1
Der Exzenterschleifer ist wartungsfrei.
j
wieder los.
1
j
,
1
halten Sie ihn gedrückt und drücken Sie den
Feststellknopf
.
2
Drücken Sie den EIn- / AUS-Schalter
lassen Sie ihn los.
arbeitshinweise
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Flächen schleifen
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein, setzen
Sie es mit der ganzen Schleiffläche auf den zu
bearbeitenden Untergrund und bewegen Sie
es mit mäßigem Druck über das Werkstück
(siehe Abb. B, C, D).
HINWEIS: Die Abtragsleistung und das Schleif-
bild werden im Wesentlichen durch die Wahl
des Schleifblattes und den Anpressdruck be-
stimmt. nur einwandfreie Schleifblätter bringen
gute Schleifleistung.
Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck.
Eine übermäßige Erhöhung des Anpress druckes
führt nicht zu einer höheren Schleifleistung,
sondern zu stärkerem Verschleiß des Schleif-
blattes.
Benutzen Sie ein Schleifblatt, mit dem Metall
bearbeitet wurde, nicht mehr für andere Mate-
rialien.

Wartung und Reinigung

VERLETZUNGSGEFaHR!
WaRNUNG!
Reinigen Sie das Gerät, direkt nach Abschluss
der Arbeit.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein
trockenes Tuch und keinesfalls Benzin, Lösungs-
mittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.
und
1
DE/AT/CH
59

Advertisement

loading