Download Print this page

Originalzubehör / -Zusatzgeräte; Vor Der Inbetriebnahme; Schleifblatt Wählen; Schleifblatt Wechseln - Parkside XQ270 Operation And Safety Notes

Random orbital sander

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Vor der Inbetriebnahme
Tragen Sie Schutzbrille und eine
geeignete Staubschutzmaske!
J
Schließen Sie bei längerem Bearbei-
ten von Holz und insbesondere wenn
Materialien bearbeitet werden, bei
denen gesundheitsgefährdende Stäube
entstehen, das Gerät an eine geeignete
externe Staubabsaugvorrichtung an.
J
Sorgen Sie bei der Bearbeitung von
Kunststoffen, Farben, Lacken, etc. für
ausreichende Belüftung.
J
Tränken Sie Materialien oder zu
bearbeitende Flächen nicht mit lösungs-
mittelhaltigen Flüssigkeiten.
J
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug
nur für Trockenschliff. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
J
Vermeiden Sie das Schleifen von
bleihaltigen Farben oder anderen
gesundheitsschädlichen Materialien.
J
asbesthaltiges Material darf nicht
bearbeitet werden. Asbest gilt als krebser-
regend.
J
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem
laufenden Schleifblatt.
J
Verwenden Sie das Gerät nur mit
angebrachtem Schleifblatt.
J
Verwenden Sie das Gerät niemals
zweckentfremdet und nur mit Origi-
nalteilen / -zubehör.
J
Führen Sie das Gerät eingeschaltet
gegen das Werkstück. Heben Sie das
Gerät nach der Bearbeitung vom Werkstück
ab und schalten Sie es dann aus.
J
Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät
zum Stillstand kommen, bevor Sie es
ablegen.
J
Das Gerät muss stets sauber, trocken
und frei von öl oder Schmierfetten sein.
J
Halten Sie Ihren arbeitsplatz sauber.
Materialmischungen sind besonders gefährlich.
Leichtmetallstaub kann brennen oder explodieren.
J
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht mit beschädigtem Kabel. Berühren
Sie das beschädigte Kabel nicht und ziehen
Sie den netzstecker, wenn das Kabel während
des Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte
58 DE/AT/CH
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
Q
J
Benutzen Sie nur Zubehör, das in der Gebrauchs-
anweisung angegeben ist. Der Gebrauch an-
derer als in der Bedienungsanleitung empfohlener
Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.

Vor der Inbetriebnahme

Q
Schleifblatt wählen
Q
abtrag und Oberfläche:
Die Abtragsleistung und die Oberflächengüte werden
von der Kornstärke des Schleifblattes bestimmt.
j
Beachten Sie bitte, dass Sie zur Bearbeitung der
verschiedenen Materialien entsprechende Schleif-
blätter mit unterschiedlicher Körnung einsetzen.

Schleifblatt wechseln

Q
VERLETZUNGSGEFaHR!
WaRNUNG!
Bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen, immer
den netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Der Exzenterschleifer verfügt über eine Klett-Haftung,
die ein schnelles und einfaches Wechseln der
Schleifblätter ermöglicht.
j
Heben Sie das Schleifblatt
ziehen es vom Schleifteller
nehmen.
HINWEIS: Entfernen Sie vor dem Befestigen
eines neuen Schleifblattes
Schmutz vom Schleifteller
j
Achten Sie darauf, dass die Löcher des
Schleifblattes
mit den Bohrungen des
5
Schleiftellers
übereinstimmen.
4
Staub- / Späneabsaugung
Q
J
Beachten Sie bitte das Kapitel „Allgemeine
Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge".
seitlich an und
5
ab, um es abzu-
4
Staub und
5
.
4

Advertisement

loading