Nur für EU-Länder
Aufgrund des Vorhandenseins gefährlicher
Komponenten in der Ausrüstung können
Elektro- und Elektronik-Altgeräte sich
negativ auf die Umwelt und die menschli-
che Gesundheit auswirken.
Entsorgen Sie Elektro- und
Elektronikgeräte nicht mit dem Hausmüll!
In Übereinstimmung mit der Europäischen
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Anpassung an
nationales Recht sollten Elektro- und
Elektronik-Altgeräte gemäß den
Umweltschutzbestimmungen getrennt
gesammelt und zu einer getrennten
Sammelstelle für Siedlungsabfälle geliefert
werden.
Dies wird durch das am Gerät angebrachte
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern angezeigt.
Verwendungszweck
Das Gerät wurde für das Sammeln von trockenem
und feuchtem Staub entwickelt. Dieses Gerät ist für
die gewerbliche Nutzung, beispielsweise in Hotels,
Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften,
Büros, und im Vermietgewerbe vorgesehen.
Speisung
Das Werkzeug darf nur an eine entsprechende Quelle
mit der gleichen Spannung angeschlossen werden,
wie sie auf dem Typenschild aufgeführt wird, und
es kann nur mit Einphasen-Wechselstrom arbei-
ten. Bei der Arbeit muss es geerdet sein, damit die
Bedienperson keinen Unfall mit elektrischem Strom
erleidet. Verwenden Sie ausschließlich Drei-Leiter-
Verlängerungsschnuren, welche Dreipol-Stecker mit
Erdung haben, und Dreipol-Steckdosen, in welche der
Werkzeugstecker eingeführt werden kann.
Geräusch
Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel, bestimmt
gemäß IEC60335-2-69:
Modell VC1310L
Schalldruckpegel (L
Abweichung (K): 2,5 dB (A)
Unter Arbeitsbedingungen kann der Schalldruckpegel
80 dB (A) überschreiten.
Modell VC2510L, VC3210L
Schalldruckpegel (L
Abweichung (K): 2,5 dB (A)
Unter Arbeitsbedingungen kann der Schalldruckpegel
80 dB (A) überschreiten.
Tragen Sie Gehörschutz
Schwingung
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Achsen) nach IEC60335-2-69:
Der Vibrationsemissionswert liegt unter 2,5 m/s
EG-Konformitätserklärung
Nur für europäische Länder
Die EG-Konformitätserklärung ist als Anhang A in dieser
Bedienungsanleitung enthalten.
): 72 dB (A)
pA
): 73 dB (A)
pA
SICHERHEITSHINWEISE ZUM
STAUBSAUGER
WARNUNG:
Sicherheitswarnungen und Anweisungen
VOR GEBRAUCH AUFMERKSAM LESEN. Eine
Missachtung der Warnungen und Anweisungen
kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
1.
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass
dieses Sauggerät nur von Personen benutzt
wird, die im Gebrauch dieses Sauggerätes
hinreichend unterrichtet worden sind.
2.
Vor dem Gebrauch sollten Bediener
Informationen, Anweisungen und Schulung im
Gebrauch der Maschine und der Substanzen, für
die sie zu benutzen ist, einschließlich der siche-
ren Methode zur Entnahme und Entsorgung des
aufgesammelten Materials, erhalten.
Verwenden Sie die Steckdose am Staubsauger
3.
ausschließlich für den in der Anleitung vorge-
gebenen Zweck.
Falls Schaum/Flüssigkeit herauskommt, schal-
4.
ten Sie das Gerät sofort aus.
5.
Reinigen Sie die Wasserstand-
Begrenzungsvorrichtung regelmäßig , und unter-
suchen Sie sie auf Anzeichen von Beschädigung.
6.
Benutzen Sie das Sauggerät nicht ohne den
Filter. Ersetzen Sie einen beschädigten Filter
unverzüglich.
7.
VERWENDUNG DES
VERLÄNGERUNGSKABELS. Wenn
Sie wegen großer Entfernung zu Ihrer
Stromquelle ein Verlängerungskabel benut-
zen müssen, versuchen Sie, ein Kabel zu
verwenden, das ausreichend dick, aber
nicht zu lang ist, weil anderenfalls die
Leistung des Sauggerätes beeinträchtigt
wird. Verwenden Sie für Anwendungen im
Freien ein für Freiluftbenutzung geeignetes
Verlängerungskabel.
SPANNUNGSWARNUNG: Bevor Sie das
8.
Sauggerät an eine Stromquelle (Buchse,
Steckdose usw.) anschließen, sollten Sie sich
vergewissern, dass die Versorgungsspannung
mit der auf dem Typenschild des Sauggerätes
angegebenen übereinstimmt. Eine
Stromquelle, deren Spannung höher als die
für das Sauggerät angegebene ist, kann zu
SCHWERER VERLETZUNG des Bedieners
sowie zu Beschädigung des Sauggerätes
führen. Im Zweifelsfall DAS SAUGGERÄT
2
.
NICHT ANSCHLIESSEN. Die Verwendung einer
Stromquelle, deren Spannung niedriger als die
Angabe auf dem Typenschild ist, ist für den
Motor schädlich.
9.
UNBEABSICHTIGTES EINSCHALTEN
VERMEIDEN. Vergewissern Sie sich beim
Anschließen, dass der Schalter ausgeschaltet ist.
10. Versuchen Sie nicht, brennbare Materialien,
Feuerwerk, brennende Zigaretten, heiße
Asche, heiße Metallspäne, scharfe
Gegenstände, wie etwa Rasierklingen, Nadeln,
Glasscherben oder dergleichen aufzusaugen.
41 DEUTSCH
WICHTIG! Alle
Need help?
Do you have a question about the VC1310L and is the answer not in the manual?
Questions and answers