Sennheiser EK 2013 PLL - ANNEXE 341 Instructions For Use Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Empfänger eK 2013 PLL
Frequenzbereich
Frequenzaufbereitung
Modulationsart
Nennhub/Spitzenhub
Kanalraster / Schaltbandbreite
Empfindlichkeit
(über Kunstantenne gemessen)
Nachbarkanalselektion
NF-Übertragungsbereich
Klirrfaktor bei 1 kHz und Nennhub
NF-Ausgang 1: 3,5 mm ø Klinke
NF-Ausgang 2: 2,5 mm ø Klinke
Impedanz am NF-Ausgang 2
für den Anschluß der Hörgeräte
im Normalbetrieb
bei aktivierter Einblendautomatik
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Betriebszeit
Batteriekontrolle
Abmessungen
Gewicht (incl. B 2013)
ZZF-Zulassungsnummer (nur -6)
Lieferumfang
EK 2013-6-D 8m-Band
EK 2013-6-1 8m-Band
EK 2013-6-2 8m-Band
EK 2013-6-3 8m-Band
EK 2013-8
4m-Band
EK 2013-9
2m-Band
PLL-Technik, 16 Kanäle
FM
8 kHz /
12 kHz
EK 2013-6-D 40 kHz / 2 MHz
EK 2013-6-1 40 kHz / 2 MHz
EK 2013-6-2 40 kHz / 2 MHz
EK 2013-6-3 40 kHz / 2 MHz
EK 2013-8
25 kHz / 4 MHz
EK 2013-9
5 kHz / 2 MHz
typ. 0,5 V für 26 dB S/N
typ. 70 dB
40 - 16.000 Hz
typ. 1 %
High:
Low (Hörgeräte):
3 k
80
bis 1 k einstellbar
2,4 V
ca. 45 mA
> 14 Stunden mit Akkupack BA 2013
> 40 Stunden mit 2 x AlMn-Zellen in B 2013
rote LED für Betriebsspannung < 2,2 V
18 x 58 x 95 mm
ca 130 g
A 014 926 B ME
1 Empfänger EK 2013 PLL
1 Batteriefach B 2013
Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Technische Daten
36,64- 37,98 MHz
30 - 36 MHz
35 - 40 MHz
39 - 45 MHz
72,025-75,975 MHz
173,350 -175,02 MHz
2 x 0,7 V / 32
2 x 3 mV / 2 k
1.16

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sk 2013Sk 2013 pllEk 2013 pll

Table of Contents